Drachenzauber
Wir haben vor einigen tagen den familien tisch eingeführt, was fehlt ist allerdings fleich. In welcher form darf ich ihr den fleisch geben? Letztens bei schwiegervater gabs eine ganz klein geschnittende bockwurst. Aber sowas kann ich ihr ja nicht täglich geben. Und fisch? Einfach fischstäbchen? Die sind ja fix gemacht. Vorher gabs selbstgekochten brei mit fleischgläschen..
Wie alt ist deine Kleine? Sicher doch auch ca. 10 Monate. Mats bekommt abends ein Dinkelbrot ohne Salz mit Butter. Manchmal gibt's auch ein wenig Apfelmus aufs Brot. Wenn wir essen bekommt er ein Stückchen Brot oder Brötchen von uns ab. Oder er bekommt ein paar Hirsekringel. Aber bei Fleisch bin ich vorsichtig. Meist ist die Leberwurst oder Schmierwurst sehr fettig und salzig. Habe auf Anraten der Hebamme auf Fleisch verzichtet. Ich habe im Internet eine Seite gefunden, die recht aufschlussreich ist. Vielleicht schaust du dir die mal an. http://www.babyernaehrung.de/brei/beikost-ii/abendmahlzeit/brot-und-brei
Also schon komplett auf Familienkost umstellen wäre mir jetzt in dem Alter auch noch zu früh. Fischstäbchen kannst du schon mal geben, allerdings würde ich die Panade abmachen, ist viel zu fettig und schwer verdaulich für Babys. Fleisch gibts bei und in Form von selbstgemachter "Baby-Bolognese" oder Fleischbällchen. So mach ich das: Babybolognese: mageres (Bio)Fleisch beim Metzger durchdrehen lassen (oder selber wenn du einen Fleischwolf hast) eine kleine Zwiebel in kleine Würfel und in wenig Rapsöl anbraten, Fleisch dazu und mitbraten, gehackte Tomaten aus der Dose dazu und alles 5 Minuten köcheln lassen manchmal geb ich auch noch Zucchini- oder Karottenstifte dazu, dann lass ich es länger köcheln, bis das Gemüse halt weich ist dann mach ich kleine Portionen draus (Eiswürfelbehälter) und friers ein Fleischbällchen: 1 altbackenes Brötchen einweichen 1 kleine Zwiebel in kleine Würfel schneiden mageres (Bio)Fleisch beim Metzger durchdrehen lassen oder selber mit Fleischwolf Zwiebeln, Fleisch, 1 Ei, ausgedrücktes Brötchen und ein bisschen Petersilie miteinander vermengen und kleine Bällchen formen dann kann man die Bällchen im Ofen garen oder in wenig Fett rausbraten,sollten allerdings nicht zu dunkel werden, sonst zu schwer verdaulich für Babys. Ich persönlich dämpfe die Bällchen im Thermomix. Anschliessend die Bällchen einfrieren. Wenn Emily empfindlich ist, dann gehts auch ohne Zwiebeln. Schmeckt gar nicht mal so schlecht :-)
Also wenn ich zum Beispiel Spaghetti Bolognese mache, dann brate ich das Hackfleisch an, nehme was für Adrian aus der Pfanne und würze es erst danach. Und so mach ich das mit anderem Fleisch auch, wenn s für ihn geeignet ist. Wenn es etwas gibt, was nichts für ihn ist, bekommt er auch nix, dann gibts vegetarisch ;)
Ich mach's mit dem Fleisch genau wie M@mi. Maus mag einfach keinen Brei. Aber fingerfood ist sie mittlerweile sehr gut. Noch bekommt sie natürlich nicht alles. Keinerlei Milchprodukte. Sie bekommt viele Gemüsesorten, Kartoffeln, Reis und Nudeln. Überwiegend aber Kartoffeln. Also "vom Tisch" bekommt sie daher theoretisch schon. Morgens gibt's idR Dinkelbrot mit Butter. Ich weiß da ist auch Salz drin aber sie liebe es. Oft püriere ich auch Obst und sie bekommt es quasi wie Marmelade aufs Brot. Wurst hab es noch nicht weil ich zb Mortadella selber als salzig empfinde. An Fisch hab ich mich noch nicht ran getraut aber wenn ihr sagt das fischstabchen ohne Panade ok sind dann wird das auch stimmen :-) Joa wie gesagt wir tasten uns langsam an den Familientisch heran. Ach so weil ich noch Brei eingefroren hab, zb Fenchel-Huhn-Brei nehm ich das zb als Soße für die Kartoffeln ;-) irgendwie muss das ja weg :-)
Hey, dann bekommt unser Junior mögen wohl das erste mal Spaghetti bolognese. Mal schauen ob sie ihm schmeckt. Unser Erwachsenen-Essens-Plan für morgen war nämlich Spaghetti bolognese. @msdiamond: Das Dinkelbrot kannst du auch superschnell selbst backen. Das mache ich immer so. So habe ich Brot ohne Salz und ihm schmeckt es bestens. Ich schneide es in Scheiben und friere immer 2 Scheiben zusammen abgepackt ein. Dinkelbrot Zutaten für eine kleine Kastenform: 500g Dinkelmehl 1 Tüte Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe 2EL Öl 300ml Wasser
Das ist Super lieb danke fürs Rezept das Brot mache ich selbst meinte die Butter. Ich gehe mal davon aus das da doch immer etwas Salz drin ist. Aber ne Butter herzustellen liegt außerhalb meiner Kochkünste ![]()
Ich hab mal Butter selber gemacht und hab die dann in Herzform meinem Mann zum Valentinstag geschenkt.
Geht total simpel - schicke Dir bei Bedarf gerne das Rezept!
![]()
Du veräppelst mich doch oder
Also mein Respekt zu dir wächst ins unermessliche langsam also bitte Hör auf
zu übertreiben
Wenn ich nen Mann wäre ich hätte dich sofort geheiratet
eine Frau die sich aufopfert für ihre Kinder und Butter sogar herstellt ich bitte dich da muss man doch um dich werben
Also das Rezept hätte ich ja jetzt wirklich gerne!
Muhahaha...!!! Ich lach mich grad echt schlapp!!!
Darf ich Deinen Post meinem Mann zeigen (und dabei natürlich verschweigen, dass Du eine Frau bist...)???
Butter machen ist einfacher als Brot backen! ;-)
Einfach Sahne so lange schlagen, bis in der Rührschüssel ein Klumpen übrig bleibt.
Dann in Form bringen und noch bissl in Salzwasser legen - "Bon Appetit!"
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m803721184156074/Selbstgemachte-Butter.html
Hahahah na klar darfst du das
ich bin eine Frau die zu ihrem Wort steht
Hahahah ok dank dann mach ich mal Butter ![]()
Danke für eure hilfe :) Ja sie wird am 13.08 10 monate. Ich merke einfach zunehmend, dass sie kaum noch was vom löffel will. Selber essen ist jetzt angesagt. Und da mir 2 mal kochen zu doof geworden ist, hatte ich vor wenigen tage spontan den familientisch eingeführt. Seit dem ist sie viel interessierter am essen, ist viel besser und ich hab das gefühl, dass sie etwas fitter ist. Positiver nebenefeckt: mein mann sitzt jetzt auch mit am tisch und isst mit uns mit :)