nuknuk
Wo schlafen eure Zwerge? Im Beistellbett, eigenes Bett im Zimmer, eigenes Bett im eigenen Zimmer oder im Familienbett? Wir haben eigentlich so ein schickes Beistellbett, aber sie weigert sich darin zu schlafen und schläft nur zwischen uns ein. Das war auch schon im KH so, dass sie nur in unserem Bett (hatten ein Familienzimmer) geschlafen hat und kein einziges Mal im Beistellbett. Geht es noch jemandem so?
haben sozusagen ein familienbett. ihr babybett mit einer seite offen steht am gr. bett da schläft sie selten meißt auf meiner seite . unser 4 jähriger hat auf der anderen seite noch ne Couch an unserem bett wo er meißt schläft. er schlief schonmal in seinen zimmer aber mit zwang möchte ich das jetzt nicht. manchmal leg ich die kleine nach dem stilllen in ihr bett meißt lasse ich sie aber in meinen bett liegen da schläft sie weiter.
Marlene denkt gar nicht dran in ihrem Bett zu schlafen,sie schläft nur mit uns gemeinsam im Bett...Das Problem ist einfach nur,dass sie auch mittags nicht alleine einschlafen will und eigentlich immer unsere Nähe sucht....Mich stört es meistens nicht,aber man darf sich viele Sprüche anhörenm,dass man ihr das nicht mehr abgewöhnen kann,dass Kinder von Klein an lernen müssen im eigenen Bett zu schlafen usw.
Mir ist es mittlerweile egal, irgendwann wird sie schon alleine in ihrem Bett schlafen....Momentan versuche ich sie in den Schlaf zu Stillen in unserem Ehebett,damit sie sich schonmal dran gewöhnt allein zu schlafen..Mal sehen,ob und wie es funktioniert...Momentan schläft sie,hat nur kurz geschautals ich aufgestanden und gegangen bin,aber sie hat nicht geweint,was schonmal ein Fortschritt ist ![]()
Ich finde solche Sprüche blöd. Bin froh, dass ich mir sowas bisher nicht anhören musste. Im Gegenteil sogar. Meine Hebamme und die ganzen Schwestern im KH meinte, dass es eigentlich so sein sollte, dass Neugeborene bei den Eltern schlafen bzw. auf der Brust der Mutter. Das erleichtert das Ankommen und stärkt das Immunsystem usw.
Maus ist 14 tage alt. Tagsüber schläft sie im Stubenwagen, nachts im Schlafzimmer in ihrem eigenen beistellbettchen. Zum einschlafen kuscheln wir immer lange, dann kann ich sie in ihr Bettchen legen. ( zumindest klappt es meistens ;))
Also uns gehts genauso....haben auch ein Beistellbett, sie schläft aber nicht drin...nur bei uns im Bett. Auch tagsüber kann man sie fast nicht weglegen zum schlafen, sie wacht dann immer schnell auf....hoffe mal, das ändert sich bald?! Zumindest tagsüber, nachts ist es mir letztendlich egal, wo sie schläft. LG
Wir praktizieren das Familienbett schon seit vielen Jahren. Ich habe direkt neben meiner Bettseite das Babybett stehen. Es dient aber eigentlich nur als Rausfallschutz, denn zwischen meinen Mann und mich mag ich kein Baby legen, weil er Raucher ist (natürlich wird nur draußen geraucht). Bisher hat jedes Baby bei mir im Bett geschlafen und das war für alle gut so. So zwischen 2 und 3 Jahren sind die Kinder alle freiwillig in ihre eigenen Zimmer/großen Betten gezogen. Ich hab da nie Druck ausgeübt und das hat wirklich gut funktioniert. Das schlechte Gewissen und die blöden Sprüche von sich einmischenden Angehörigen muss man halt geflissentlich ignorieren. LG Jessi
Guten Morgen. Schleich mich mal ausm okt.12 bus ein Unsere tochter schlief bis vor ein paar Wochen bei uns im bett. Und es war einfach toll neben ihr aufzuwachen. Und ja solche Sprüche kenne ich zu gut. Aber ohren auf durchzug stellen. Mitlerweile schläft Sophie in ihrem bett in ihrem zimmer. Der übergang klappte gut. Wir haben ihr ein bett ohne gitter ( gitterbett mochte sie von anfang an nicht) in ihr zimmer gestellt. Ich hab mich mit ihr hingelegt und es klappte auf anhieb. Sogar mittags. Denn mittags schlief Sophie nur im arm ein. Jetzt leg ich mich zu ihr bis sie schlãft dann steh ich auf. Und muss sagen besser kõnnte es immoment nicht laufen. Macht euch nicht verrückt. Geniesst es. Die zeit vergeht so schnell. .... Glg sonja und Sophie
Sophie s bett
Mein Gott, was haben wir es uns bei der Großen schwer gemacht damals, weil sie MUSS doch im eigenen Bett schlafen... Was für ein Theater... Seit wir dann damals das Familienbett eingeführt haben, weil das für UNS der richtige Weg war, war alles bestens und wir wurden meist mit ruhigen, stressfreien Nächten belohnt. Die Kleine jetzt schläft problemlos in ihrem Bettchen mit offener Seite an meiner Bettseite. Ich denke, dass sie das gewöhnt ist, weil sie 3 Wochen lang nach der Geburt in der Kinderklinik war und dort ihr eigenes Bettchen hatte und nicht dauernd zu mir konnte. Es ist ganz gut, dass sie in ihrem Bettchen schläft, weil sie spuckt total viel und das wäre im Ehebett natürlich nicht sonderlich schön... Also, wenn alle Beteiligten zufrieden sind - warum was ändern???