Sunnyybaby
Wir mussten uns von unseren Katzen trennen, weil der eine mich nur noch ablehnte, knurrte, fauchte, und das alles seit dem 7. Monat. Er konnte mit der Situation nicht umgehen. Bevor es noch schlimmer geworden wäre, oder auf das Baby losgegangen wäre oder überall hingepullert hätte. Es ist so hart gewesen diese Entscheidung zu treffen. Hatten sie über 3 Jahre. Sind zu einer netten Familie gekommen. Was sagt ihr zu der Entscheidung ??? Findet ihr das auch richtig ????
War bestimmt keine leichte Entscheidung...
Für mich käme es nicht in Frage, unseren Kater abzugeben, bevor das Baby überhaupt da ist. Louie ist auch des öfteren mal launisch in letzter Zeit und da mach ich mir dann Sorgen wie er auf das Baby reagieren wird aber abgeben bevor was passiert ist - no way! Wir sind seit über zwei Monaten dabei ihn an alle möglichen Baby-Dinge zu gewöhnen (also Wiege, Bett, Spieltrapez, einfach alles was dann so rumfahren wird) und ich hoffe dass alles gut geht dann mit meinen "zwei Babys"
Natürlich kenn ich die Situation bei euch daheim nicht und es ist klar eure Entscheidung, aber ich finde es doch sehr schade, dass die Katzen schon jetzt weichen mussten...
Ich muss noch hinzufügen das er noch nie Babys mochte. Und immer schlecht darauf reagierte. Immer agressiv war wenn nur ein Baby zu Besuch war.
Das tut mir sehr leid für euch. Ich kenne mich leider mit Katzen nicht aus und kann nichts zu dieser Entscheidung sagen. Vorsicht ist besser als Nachsicht. ![]()
Ich kann das voll und ganz verstehen :(
Unsere beiden haben sich auch verändert.
Mein kater jack war total abweisend, ließ sich nich anfassen, aber jetzt geht es wieder.
Die Katze Zicke von meinem Mann, die mich nie mochte, ließ sich hingegen aufeinmal anfassen und fing sogar an zu schmusen, was sie vorher nie gemacht hat.
Wir haben beide von anfang an mit einbezogen, durften beim renovieren immer dabei sein, beim zimmer aufbau guckten die auch gespannt zu und ich halte beide regelmäßig crems und öl vor die nase, dass sie sich an den geruch gewöhnen. Vorallem Zicke, ist so eine richtige Zicke und muss ganz eng eingebuden werden, weil sie sonst neben das klo pullert - nicht schön.
Wenn die dem baby, auf irgendeineiner art und weiße provokant wirken oder so, werden wir uns auch schweren herzens trennen müssen - von beiden, weil es geschwister sind und noch nie von einander getrennt waren.
Ich kann deine sehr schwere entscheidung voll und ganz nachvollziehen. Es tut mir sehr sehr leid ![]()
Lieber jetzt so eine Entscheidung treffen, auch wenn es schwer fällt. Als wenn etwas passiert ist, sagen hätten wir bloß. Da muss man auf sein Gefühl vertrauen.
Hallo, Ich liebe Katzen und hab schon mein ganzes leben mit ihnen verbracht. Zum Glück ist unsere katze ein echtes goldstueck und es gab nie ein problem mit den kindern, auch nicht im babyalter. Ich hoffe, dass es bei baby nr. 2 auch so gut klappt. Haette ich aber ängste haben muessen um mein kind, so wie du, haette ich dasselbe getan und einen guten platz fuer sie gesucht. Deine Entscheidung ist richtig, auch wenn du im Moment sehr leiden musst. Du hast sie ja nicht irgendwem gegeben und ihrem Schicksal überlassen, sondern einen guten platz gesucht, also kopf hoch und auf in die neue Aufgabe.
Es war bestimmt nicht einfach für dich aber ich bin der Meinung das es besser war so wie du es beschreibst.
Aber ich finde es eh nicht so toll überall Katzen haare und dann ein kleines Baby mhhhhh ![]()
wie es mit einer katze ist wie die Beziehung mit ihr war usw weiß ich nicht ich weiß nur meinen Hund hätte ich nie hergeben können, aber wenn er dem Baby was gemacht hätte (was er nie getan hätte , er starb aber schon paar jahre bevor mein baby kam) dann schon da geht die Sicherheit vor. ich hab allerdings meine wasserschildkröte hergegeben da sie sich mit der anderen nicht mehr verstanden hatte sie hatte ein extra rießen Aquarium das stand im Kinderzimmer dafür war einfach kein platz mehr und auch die arbeit 2 becken zu putzen war viel...ich hab sie dann einer kollegin mit sammt Aquarium geschenkt Hauptsache sie hat es gut. sie hatte auch nicht so den bezug zum menschen. meine 1 wasserschildi hätte ich nie hergeben können. und meine Kaninchen würde ich auch nie hergeben (es sei denn Baby hätte ne Allergie) ich weiß es ist schwer so eine Entscheidung weil man sein Tier wegen nen Kind ja nicht hergeben möchte aber besser wie wenn es sonst gar nicht funktioniert. meine Freundin musste ihre katze auch hergeben als das Baby da war sie lag immer beim Baby oder hat in Babys bett gemacht...