Monatsforum Oktober Mamis 2013

Elternzeit

Elternzeit

Kati1988

Beitrag melden

Hallo, habt ihr alle schon (so gut wie sicher) geplant, wie lange ihr für euer Kind aus dem Beruf aussteigt? Bei uns steht das noch nicht ganz fest. Dank Elterngeld werde ich auf jeden Fall ein Jahr daheim bleiben. Da ich einen recht stressigen Beruf habe, würde ich aber noch lieber 1,5Jahre dahein bleiben, ich denke dass ich auch 2 Jahre beantragen werde. Ich weiß es aber noch nicht 100%. LG Kati


Daniela2125

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Hallo Kati! Ich habe mich fuer 2 Jahre entschieden und splitte das Elterngeld dann auch auf 2 Jahre.


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Hi, also ich weiß es auch noch nicht hundertpro....würde aber auch gern 2 Jahre machen und das Geld auf die 2 Jahre aufteilen. Aber das müssen wir erst nochmal durchrechnen, ob das klappt vom finanziellen her. LG


Kati1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein30

Ja, muss man sich alles sehr sehr gut überlegen... :-) Wie ist denn der Passus zu verstehen : "Wer mehr als 30 STunden pro Woche arbeitet gilt als vollerwerbstätig und hat keinen Anspruch auf Elterngeld." Damit ist doch sicher die Beschäftigung während der Elternzeit gemeint, oder?! Weil bis jetzt habe ich definitiv mehr als 30 STunden pro Woche.... LG Kati


Hinundhergerissen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Genau, gemeint ist die Stundenanzahl während der Elternzeit. Aber auch wenn man während der Elternzeit (weniger als 30 Stunden) arbeitet, wird einem der Verdienst angerechnet. Ich glaube ich würde auf jeden Fall nicht das Geld splitten, denn dadurch wird es ja nicht mehr. Man hat dann höchstens ein schlechtes Gefühl im zweiten Jahr nicht anrechnungsfrei arbeiten zu können, was aber nicht stimmt. Im zweiten Jahr kann man arbeiten, ohne das es angerechnet wird. Man kann das Geld aus dem ersten Jahr ja zu 1% verzinsen.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Ich möchte auch gerne 2 Jahre zu Hause bleiben und das Elterngeld splitten. Evtl. sogar mit der Option aufs 3. Jahr, das überlegen wir aber dann, wenn es soweit ist, wie alles klappt.


löwe08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Auch zwei Jahre, der Kindergarten von 1 - 2 Jahren ist mir in Rheinland-Pfalz wirklich zu teuer.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Auf eine art garnicht, aber ich will unbedingt ein jahr mit meinem schatz zuhause bleiben, schon alleine weil ich voll stillen möchte bis zum 4 oder sogar 6 monat. Werde aber nur 10 monate zuhause bleiben, dannach weiterarbeiten, ausbildung anfangen, mache derzeit ja 'nur' ein jahrespraktikum, wo ich aber lerne wie bei einer ausbildung und kann dann auchnoch verkürzen :) Ich bin so unendlich 1000000 fach dankbar, das mein chef mich erst ein jahr später einstellen wird und mich voll und ganz verstehen kann. Würde ich schon eine abgeschlossene ausbildung haben, würdd ich auch zuhause bleiben für 2 jahre.


pustilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Ich werde drei Jahre Elternzeit haben....aber wahrscheinlich nach dem ersten Jahr wieder auf 400EuroBasis in der Intensivpflege arbeiten...das sind 3-4 Nächte im Monat. Also net dramatisch. Finanziell sollte das so gut funzen...erstes Jahr Elterngeld, zweites Jahr Landeserziehungsgeld+ Betreuungsgeld und drittes Jahr betreuungsgeld. 2.und 3.Lebensjahr kommt dann das vom Nebenjob noch dazu. Kindergarten will ich erst ab 3- vorher ist es mir a zu teuer dass es sich lohnen würde und ich bin auch kein Fan von so früh- davon ab würds mir für meine Arbeitszeiten leider eh nix bringen. Mein Mann nimmt auch 2 Monate Elternzeit


eni79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Was machst du beruflich? Ich werde wohl wie beim Großen auch ein Jahr zuhause bleiben und dann aber nur stundenweise wieder arbeiten. Die Klene wird wie unser Sohn aber erst mit 2 in die Kita. LG


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Ich werde gleich nach dem Mutterschutz und Resturlaub wieder arbeiten gehen. Mein Mann bleibt 1 Jahr daheim bei den Kindern. Stillen werde ich übrigens auch, aber das geht auch als beruftstätige Mami.


Kati1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Hey Eni79:) Ich arbeite in einem Autohaus als Automobilverkäuferin..z.T. sehr stressig hier ;-) Was mnachst du beruflich? Ja vor 2 Jahren wird meines auch keine Kita sehen. Das finde ich nicht so schön, aber wenn es nicht anders machbar ist! Gott sei Dank habe ich 2 super liebe Omas in Spe die sich wahnsinnig freuen und auch Zeit haben...


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Ich möchte wahrscheinlich im Sommer 2014 wieder arbeiten, wenn das neuen Schuljahr beginnt. Zu wieviel Prozent weiß ich noch nicht. Die übrig bleibenden Monate Elternzeit nimmt dann mein Mann. Den Monat nach der Ge urt wollen wir beide zu Hause sein. Aber so richtig klar ist das bei uns noch nicht mit Elterngeld und allem. Ich muss mich da noch schlau machen.


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Also ich mach auf jeden Fall 1 Jahr. Eventuell überleg ich noch das Eltergeld auf 14 Monate zu verteilen. Dann würde ich Januar 2015 wieder auf Teilzeit anfangen. Müssen das aber nochmal genau durchrechnen wie das dann finanziell passt.


SuperMama0708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Ich bleibe 2 bis 3 Jahre zu hause... kommt drauf an :) Ich arbeite in einem Kiga mit angrenzender Krippe...! Laut Arbeitgeber, dürfen die eigenen Kinder nicht mit in die Einrichtung wo man arbeitet...! Zudem ist mein Kiga in derselben Gemeinde aber in einem anderen Ort. Wenn der AG zulässt das mein Würmli in die Krippe neben meinem Kiga darf, fang ich nach 2 Jahren wieder an. So könnte ich Würmli vor meiner Arbeit abgeben und danach mit Heimnehmen. Müßte mein Würmli in die Krippe an seinem Kiga bei uns im Ort, würd ich 3 Jahre zu hause bleiben. Denn das würde ich Zeitlich ohne Tagesmutter nicht hinbekommen, da alle Kiga/Krippe in der Gemeinde dieselben Öffnungszeiten haben. Bei meinen anderen beiden war ich 3 Jahre zu hause (gab hier noch keine Krippe), da sind beide mit 3 und 4 und den Kiga gekommen. Lg


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati1988

Ganz aussteigen tu ich vom 26. Juli bis Ende Oktober, da wir eine kleine Firma haben werde ich dann sicher wieder ab und an arbeiten, wobei ich mir das frei einteilen kann wo/was/wann/wo und eigenltich alles von zu hause machen kann. im job fang ich nach einem Jahr mit 8 Stunden wieder an und wenn der kleine 3 ist geht der Kindergarten los bei uns da werde ich dann wieder 20-25 stunden arbeiten je nachdem....