tetris
Hallo, unsere Kleine schläft bei uns im Zimmer im angebauten halb-offenen eigenen Bett. Daran wollen wir auch kurzfristig nichts ändern, allerdings bereitet uns das Einschlafen "Probleme". Sie ist gewöhnt das einer von uns (am liebsten der Papa) bei ihr ist, wir kuscheln dann noch ein wenig, dann schläft sie am liebsten auf Papas Kopfkissen ein und wird in ihr Bett herüber geschoben. So weit so gut, nur dauert das immer länger (manchmal 30 Minuten) und sehr oft pennt mein Mann vor ihr ein. Dann muss er mühsam wieder aufstehen oder wir haben keine gemeinsamen Abendstunden. Unser Abendritual besteht aus: Buch gucken, Milch trinken, duschen und Zähne putzen und Kuscheln. Gestern hat mein Mann den ersten Versuch gestartet sie "alleine" einschlafen zu lassen. Haben ihr schon im Bad erzählt, dass sie groß genug ist um alleine in ihrem Bett einzuschlafen und sie hat ja gesagt (das sagt sie gerade zu allem...). Dann in ihr Bett gelegt, in dem sie sich unruhig herumgewälzt hat. Also hat Papa, der daneben lag sie zum Kuscheln zu sich gerufen. Sie kam freudestrahlend, ist aber nach 3 Minuten freiwillig zurück in ihr Bett. Dann ist mein Mann vom Bett in den Sessel, der im Schlafzimmer steht und hat ihr immer wieder gesagt, dass er da ist und sie einschlafen kann. Sie hat zwar ab und zu nach ihm gerufen, war aber mit seiner Antwort zufrieden und ist nach einer Weile eingeschlafen. Das Ganze zu Verkürzen und eines Tages nach dem Kuscheln wieder gehen zu dürfen ist natürlich das Ziel. Erstmal sind wir aber froh, dass es generell geklappt hat. Wie geht das bei Euch? Und an alle deren Kinder zufrieden alleine einschlafen: Wie seid ihr dahin gekommen? VG tetris Sorry ist länger geworden als geplant.
Hi :) also Adrian schläft nach wie vor nur auf dem Arm ein und nur mit Flasche. Ihn in sein Bett legen geht gar nicht. Da schreit er nur. Finde es toll wie gut deine kleine das schon macht. Wir schauen auch Buch an und kuscheln. Wenn er sagt er will ins Bett bekommt er die Flasche. Wenn er schläft lässt er sich problemlos ins Bett legen. LG
Ich frag mich grade warum. Klappt doch alles geil bei euch. 30 Min, ein Traum!
Bei uns ist es jedenfalls immernoch bemitleidenswert.
Wobei sich gerade was tut. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
30 Minuten sind auch hier oft ein Traum. Bei uns umziehen, Zähne putzen und dann die Flasche. Ja ja ich weiß Zähne putzen nach dem "essen" aber kommt hier im Moment überhaupt nicht in frage weil sie ihre Flasche zum einschlafen brauch. Zu 90 Prozent lege ich sie schlafen. Im Moment Wange an Wange anders kann sie nicht einschlafen. Vorher war es Monate lang so das sie nur auf meiner Brust einschlagen konnte. Im großen und ganzen bis sie tief schläft dauert es ne Std. Sie hat auch keine feste Schlafenszeiten mal ist es 20 Uhr und mal 23 Uhr je nachdem wie sie müde ist. Je nach dem schlafe ich mit ein oder stehe nochmal auf. Wie ich gerade Lust hab. Klar würde ich mir wünschen wenn sie konstant um 19/20 Uhr ins Bett geht, aber im Moment nicht realistisch weil jeder Tag anders ist.
Mit Büchern hat Ben es leider noch nicht so. Dazu kann man ihn eher mal tagsüber bewegen, aber abends kaum. Aber alle paar Tage probieren wir es auch im Bett. Also gibt es bei uns noch kein großes Ritual: Neue Windel, Schlafanzug an, Zähne putzen und dann fragen wir Ben, ob er ins Bett will. Das bejaht er dann oft und dann wünscht der Papa ihm ne gute Nacht und Ben und ich praktizieren nach wie vor das Einschlafstillen in seinem Bettchen. Ich nehme mir dann das Handy mit. Ja, ich gestehe es. Ben interessiert sich aber kein Bisschen dafür. Er ist dann total glücklich mit "seiner" Brust und bekommt nichts mehr mit. Aber bis er richtig schläft dauert es auch so 20-30 Minuten. Er braucht das Nuckeln in aller Stille. Achja, und wenn Ben sagt, dass er noch nicht ins Bett will, dann spielen wir noch ein bisschen zusammen (im Moment immer mit seinen Lego-Duplo-Fahrzeugen) und ich versuche da viel mit ihm zu sprechen (statt dem Vorlesen) und nach ner Weile frage ich ihn noch einmal, ob er mit mir ins Bett geht und dann lockt ihn aber auch die Brust und er kommt freiwillig mit ins Schlafzimmer. Also alles ohne Tränen, aber leider nur mit Einschlafstillen :-(
Also unser Ritual sieht so aus:
Nach dem Abendessen gehen wir hoch - Levi spielt meist noch kurz mit Milan was im Zimmer und ich kann fix die Küche aufräumen.
Dann wird Schlafanzug angezogen, zähne geputzt und gewaschen und dann geht einer von uns mit Levi in sein Zimmer. Er bekommt seinen Schlafsack an, wir kuscheln noch im Schaukelstuhl, er trinkt noch eine kleine Milchflasche und geht dann in sein Bett. Wir legen ihn mit "eine Kabine Kabums" hin, machen die Spieluhr an, es gibt einen Kuss und dann gehen wir rau - Levi winkt dann noch und schläft dann.
Das Ganze dauert 5-10 Minuten. Völlig Problemlos - zum Glück
Santino schläft ja seit seinem 1. Tag in seinem eigenen Bettchen. Klappt nach wie vor gut. Ritual wie jeden Abend ist hoch gehen, Zähne putzen waschen und Schlafsack anziehen. Hinlegen und Babyfon anmachen. Oft schläft er dann in 5-10 Minuten ein, wenn wir gleich rausgehen. Im Moment heult er zwar wenn wir raus gehen, "Man kann es ja mal probieren" aber auch danach schläft er schnell. Gott sei dank.
ich bin aus dem ehemaligen Sept 13. Wir machen das selbstständige einschlafen jetzt seit einiger Zeit und nachdem wir mit allem fertig sind und er seine nachtpulle ausgetrunken hat geh ich raus. das klappt jetzt schon gut und gezeeter gibts selten. Er schläft erst seit Februar im eigenen Bett und halboffene seite mit rausfallschutz. Tür wird angelehnt und er darf jederzeit kommen wenn was ist. War anfangs nicht leicht aber anders hätten wir Ewigkeiten zum einschlafen verbracht (1-2 1/2std). und das ging beim besten Willen nicht mehr. alleine funktioniert es doch wesentlich besser
Guten Morgen, hier mal eine Erfolgsgeschichte : Bei uns klappt es mittlerweile wirklich super, hätte ich nie für möglich gehalten, nachdem unsere Kleine immer sehr lange und viel Kontakt zu uns auch brauchte zum Einschlafen. Das war jetzt für uns nicht so das Problem, eher die Fläschchen in der Nacht waren für mich irgendwann ein rotes Tuch.
Aber siehe da - unsere Kleine hat seit diesem Jahr eigentlich wirklich jeden Monat einen weiteren Schritt in richtig Unabhängigkeit gemacht und selbst alles entschieden. Im Januar wollte sie nicht mehr, das wir sie tragen beim Einschlafen, dann sollten wir sogar rausgehen aus dem Zimmer, dann brauchte sie kein Fläschchen mehr zum Einschlafen, dann keine Fläschchen mehr in der Nacht.
Bei uns hat die Kleine uns die Zeichen gegeben - am Anfang hab ich die nicht gleich verstanden ;) (ich stand beim ersten Mal, als sie alleine sein wollte wirklich vor der Tür mit einem großen Fragezeichen im Gesicht, weil ich es nicht für möglich gehalten hätte, das sie jetzt wirklich, nach 1 1/2 Jahren tragen alleine sein wollte
).
Aber wenn für eure Kleine das kein Problem war, das dein Mann nicht mehr so daneben gelegen ist, dann ist das ja schon mal ein großer Schritt! Wirst sehen, bald wird es so laufen, wie es für euch auch ok ist.
Ich glaube es selber kaum, aber ich berichte Euch trotzdem was gestern passierte:
Ich habe die Kleine hingelegt und noch ein bisschen mit ihr geredet, dann ist sie in ihr Bett. Ich habe sie gestreichelt und Gute Nacht gesagt. Ihr gesagt, dass ich in den Sessel gehe.
Und was macht sie? Setzt sich hin, sagt "Tschüss" winkt und zeigt auf die Tür. Also ich raus.10 Minuten später schlief sie ohne Gejammer oder rufen (wäre sofort zu ihr gegangen).
Wir haben wohl die ganze Zeit gestört. Bereite mich aber darauf vor, dass heute schon wieder alles anders ist.
Die restliche Nacht war ab 2 dann weniger prickelnd, dieser Reizhusten...
Da schaut man mal ganz schön blöd, wenn die Kleinen auf ein Mal wollen, das man geht, oder? War bei uns auch so. :)
...und das mit dem blöden Reizhusten kennen wir auch... sie wacht da zwar nicht wirklich auf bzw. beruhigt sich selbst wieder, aber aufwachen tut man ja trotzdem (die Kleine schläft auch im gleichen Raum wie wir).
Ich kann mich nicht beklagen. Nach dem Mittagessen kommt sie auf meinen arm, nach drei bis fünf Minuten schläft sie und ich kann sie in ihr bett legen. Dann pennt sie 2-2,5 std..
Da sie lange mittagschlaf macht geht sie erst gegen 9 oder halb zehn ins bett. Ihr bett steht an unserem Füßende, wir gehen immer alle zur gleichen Zeit ins Bett. Sie trinkt noch eine kleine Flasche Tee, manchmal schläft sie sofort, manchmal dauert es eine halbe Stunde. Aber zum Glück immer friedlich und phne Theater. Da bin ich echt froh drüber
seit ein paar Monaten schläft sie alleine ein sie hat auch ein offenes bett neben unserem bett schläft aber in meinen bett ein. ich habs dann einfach mal versucht raus zu gehen und übers babyphone zu singen sie meckerte 3 tage ganz kurz wirklich sehr kurz 1-3 sec ;) seitdem hab ich das gefühl wartet sie darauf das ich gehe sie sagt zwar Hand vergewissert sich immer ob ich noch da bin aber wenn ich gehe bleibt sie ganz ruhig liegen und schläft ein :) echt toll. aber in ihrem bett mit gitter zu würde sie das nie tun...und das muss sie auch nicht.