Sophia79
muss das mal loswerden, da steht soviel unfug drin ... Das beste ist wahrscheinlich noch die " Tabelle" wo die Eltern eine schnelle Erklärung finden warum Grade was nicht rund läuft, a la " aha, ein Schub"
ich hab den Mist leider auch gekauft, die ersten Wochen auch brav gelesen. Aber relativ schnell in die Ecke gelegt. Die Welt der Kategorie .... Pffff frage mich ob man da Einstein zu Hause hocken hat!
![]()
Aaaaahhh... das gibt's ja gar nicht...!!!
Mir ist das Buch eben in der Bücherei zufällig in die Hände gefallen. Inspiriert vom 36-Wochen-Schub hab ich's mal mitgenommen. Hab gerade die entscheidenden Passagen auf dem Sofa durchgeblättert... Naja - da steht halt drin, wie mein Baby zur Zeit so drauf ist (aber das sehe ich auch so, ohne Buch
). Die Kategorien hab ich gleich überblättert...
Gut, dass ich es nicht gekauft habe ![]()
Seh ich genauso, hab's zum Glück nur von Bekannten ausgeliehen.
Mit ein bisschen Phantasie hätt ich das auch schreiben können... Es ist immer ein Sprung. Oder ein Schub. Oder eine Phase... ![]()
Da hast du Recht, das Buch ist wirklich Käse. Meine Hebamme hatte es mir im Wochenbett ausgeliehen. Sie hat da schon gesagt, dass es sich nicht lohnt es zu kaufen. Das Schaubild mit den Schüben als Blitze illustriert, finde ich gut. Das wars dann aber auch schon. Die Idee des Buches ist total super, aber die Umsetzung so langweilig und sich ständig selbst wiederholend. Da müssten viel mehr Informationen zu den einzelnen Schüben rein. Schon nach wenigen Seiten hatte ich den Eindruck, dass das Buch aus wenigen Sätzen besteht, die sich immer und immer wieder wiederholen und auch 100 Seiten später wars immer nur das Gleiche ![]()
Es ist doch immer ein Schub oder die Zähne, nicht wahr?
Ja, genau deshalb ist das Buch auch nix für uns - weil mein zahnloses Baby seit 8 Monaten zahnt und ebenso seit 8 Monaten im Dauerschub steckt!
![]()
Ich hab das Buch auch aber ehrlich gesagt aufgehört zu lesen, weil es mit
Depressiv macht
Was mich an dem Buch stört ist halt diese Norm was das Kind doch alles schon können muss. Das verunsichert mich dann weil sie vieles
Davon gar nicht macht.
Aber ich hab sonst nen Anfängerbaby wie wir sagen. Sie ist sonst echt ne liebe aber die Schübe merke ich in den genannten. Zeiträumen auf jeden fall...
Mädels ihr versteht das Buch falsch... Es zeigt keine Norm, die die Kinder können müssen. In dem Buch werden Dinge beschrieben, die Kinder in einem bestimmten Altern gezeigt haben - und sei es nur einer von 1000 gewesen. Es steht doch in jedem Kapitel drin, dass die Kids das nicht alles können müssen - es ist nur theoretisch möglich, dass sie etwas davon jetzt erwerben. Aber langweilig geschrieben ist es wirklich - Statistik eben
Ich habs bei diesem SChub ehrlich gesagt zum ersten mal richtig gelesen und hab meinem Mann das auch mit den Kategorien erklärt. Ich habe ihn dann gefragt ob er glaubt, dass unser Sohn das in 4 Wochen auch kann. Er meinte nein... ;) Aber das Verhalten ist relativ genau so beschrieben, wie Adrian im Moment drauf ist. Ob man es Schub nennt oder anders...Geschmackssache. Was das Kind können "muss" lese ich gar nicht...
lese es auch kaum aber da sie so pflegeleicht ist und wenn sie dann schwere Phasen hatte schaute ich uíns buch und es hat meißt gepasst mit dem schub das fand ich dann irgendwie gut