Monatsforum Oktober Mamis 2013

Dammpflege

Dammpflege

FCB2011

Beitrag melden

Macht jemand von euch irgendetwas besonderes zur Dammpflege bzw. Vorbereitung auf die Geburt? Z.B. Massage oder Dehnübungen oder ähnliches? Wie oft und was genau macht ihr da?


Silence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Damals hab ich nichts gemacht. Dann wurde geschnitten. Ich hatte monate lang probleme... Deswegen hab ich mir fest vorgenommen diesesmal vorzubeugen. Hab mir extra dammmassageöl gekauft. aber ich bin sowas von zu blöd dazu... Ich komm zwar dran, mit einem bein auf der badewanne, aber wenn ich das nach anleitung mach, hab ich das gefühl da dehnt sich nichts.. Irgendwie ist es nur ein "rumgestochere" da unten. Grade am ende wenn man nach aussen dehnen soll, da hab ich das gefühl es geht mehr kaputt als dass es was bringt.. Ich mach damit weiter, allein schon weil das öl teuer war.. aber ich denke es wird bei mir nichts bringen weil ichs irgendwie falsch mach..


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Ja ich ! Seit ca. 3 Wochen mache ich das schon. Ich liege dabei auf der Seite und mache das dann Von hinten sozusagen. Weil die Finger ja dann eh nach hinten zeigen zum Damm und dann einfach Schaukel Bewegungen hin und her. Klar schlecht zu beschreiben. Aber ich habe das Gefühl Das es dehnfähiger ist. Auch merkt Mamma nächsten Tag das es da beansprucht wurde. Mache das jeden Abend. Trinke jeden Tag himbeerblättertee und wenn ich zeit habe Noch etwas kreisen auf dem gymnastikball. Ob das alles hilft wird sich zeigen. Ist mein 1. Kind. Hoffe konnte etwas helfen.....


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Ich hab auch das Massageöl von Weleda, aber ein Rumgestochere ist es bei mir auch. Ich komm da einfach nicht so ran wie die Frau auf der gemalten Anleitung und 4-10 Minuten halte ich es auch niemals aus, eher so 1-2 Minuten. Keine Ahnung, ob das so was bringt. Meine Hebamme hat mir noch ein Heublumendampfbad empfohlen, das mache ich zweimal in der Woche für 10Minuten. Dazu braucht man einen Topf oder Eimer, den man in die Toilette stellt und Heublumen aus der Apotheke (100g, 2,60€). Eine Handvoll Heublumen in den Topf/Eimer rein, ins Klo stellen, mit kochendem Wasser übergießen und dann drüber sitzen und 10Minuten bedampfen lassen. ich habe mir aber aus dem Sanitätshaus so eine Plastikschüssel gekauft, die man aufs Klo stellen kann, weil unsere Toilette so tief ist und ich das auch irgendwie eklig fand da meinen Putzeimer/Kochtopf reinzustellen.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Ich trinke Himbeerblättertee und kreise mein Becken immer so auf der Couchkante (hab keinen Gymnastikball). Dann versuche ich mich mit schwimmen und spazieren gehen genenerell was fit und beweglich zu halten. Und ich hoffe auf eine gute Hebamme, die dann untenrum alles gut im Blick hat während der Pressphase!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Im KH meiner Wahl (ist ein alternatives KH) bekommt man bevor das Köpfchen kommt frischen Kaffee unten ran geschmiert, ich hab' vergessen wofür das nochmal war, aber es soll wohl helfen freu mich schon auf den ablenkenden Kaffeegeruch


EmiliaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Habe mir auch das Dammmassageöl von Weleda geholt. Bin da aber auch zu blöd für und lasse das meinen Mann machen. Das Baucheinölen ist aber 1000 Mal schöner.... Trinke noch Himbeerblättertee, aber nicht so regelmäßig, weil ich viel mit Übelkeit zu tun habe im Moment und daher geht das nicht immer.


Kati1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Habe auch das Dammmassageöl von Weleda....aber ich finde es auch nicht effektiv! Bzw. Denke ich ehr dass Ichs komplett falsch mache:( und die Ausdauer habe ich auch nicht wirklich zudem sind meine Nägel zu lange. Das tut irgendwie ehr weh! Montag kommen sie aber wieder kürzer! Zudem trinke ich auch jeden Tag Himbeerblättertee...muss den aber auch mit 2 Süßstoff trinken, sonst kann ich ihn nicht trinken....richtig schlecht ist mir davon auch schon geworden! Habe ihn aber auch auf leeren Magen getrunken- kann ich niemanden empfehlen!!!


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Hi, ich hab zwar schon im Juni entbunden, aber vielleicht kann ich grade deshalb ein paar Tipps geben. Ich bin nicht gerissen oder geschnitten worden und hab mit nur 3 Stunden Wehen mein 1. Kind entbunden. Ich hab Himbeerblättertee getrunken sowie Schwangerschaftstee und hab meinen Mann die Dammmassage machen lassen. Ich denke das es wichtig ist sich dabei zu entspannen was meiner Meinung nach im stehen und sich verrenken nicht geht. Wir haben so alle 2 bis 3 Tage 10 Minuten dafür gebraucht. Mein Mann hat dabei massiert und gedehnt. Anfangs fand ich das eher schmerzhaft weil ich mich sehr angespannt habe. Mit der Zeit fand ich es ok. Lässt eure Männer doch mal ran. Immerhin haben sie euch ja auch geholfen beim schwanger werden. Und bei uns hat das massieren meist zu Spaß im Bett geführt, was ja auch geburtsvorbereitende sein soll. Meine kleine kam 12 Stunden nach Termin. Ich hab mich für den 4 füssler entschieden und es nicht bereut. Der 4 füssler entlastet den Damm. Ich hatte auch sehr viel Angst davor geschnitten zu werden. Also hab ich einfach alles probiert. Lg und alles gute für euere Geburten Melanie mit Helene im Arm


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

mache nichts hatte schnitt ist super verheilt...


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Das mit dem Kaffee hat meine Hebi heute auch erzählt. Sie sagt, die Wärme enspannt und der Kaffee kurbelt die Durchblutung an. Wenn der Damm zu arg gespannt ist, ist er nicht durchblutet und reißt dann wohl schneller.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Sagen wir mal ich versuche was zu tun, hab auch das Dammöl von Weleda, aber 1. Komm ich kaum richtig hin 2. Blicke ich die Anleitung nicht oder hab nen megakurzen Damm weil ich kann da kaum was massieren 3. Wenn ich da so rumstochere tut das eher weh weil ich nich richtig seh wo ich hin muss Tolle Wurst ........ Den himbeerblättertee hab ich gekauft, aber noch nicht getrunken.