Sunnyybaby
Ja oder Nein? Hilf es wirklich? Wer hat Erfahrungen?
Würde mich auch interessieren...ich trau mich irgendwie nicht recht ran (muss ja auch noch nicht, jetzt rein von der Vorstellung her). Aber klar wenns was bringt würde ich mich vielleicht auch überwinden ^^
Also ob es was bringt weiß ich nicht.. Damals hatte ich das nicht gemacht. Ich wurde bei der Geburt geschnitten, ich hatte sehr lange Probleme mit der Narbe. Und diese Schmerzen... Ich merke die Narbe stellenweise Heute noch. Nach über sieben Jahren.. Deswegen hab ich mir schon vor Wochen das massageöl gekauft, ich werds dieses mal machen, schaden kanns ja nicht... Und ich hoffe dass es was bringt und ein Schnitt vermieden werden kann....
Also meine hebamme sagt ganz klar dass es hilft! Wir haben das im kurs *ausprobiert*: Daumen und Zeigefinger ganz weit auseinander spreizen, dann locker lassen, dann die Haut zwischen den beiden fingern mit Öl ein paar Minuten massieren. Wenn ihr jetzt nochmal auseinander spreizt werdet ihr merken dass es jetzt schon viel elastischer ist! Ich war da ganz begeistert und werde in der 36. Woche anfangen zu massieren! ![]()
Ich habs damals ehrlich gesagt nicht gemacht, da ich irgendwie Berührungsängste hatte :-\. Allerdings gings ja bei uns eh schon in der 37. Ssw los. Ich hatte aber wirklich Glück und es ist nix gerissen. Meine Hebi meinte, dass die Pausen zwischen den Presswehen genutzt wurden, um das Gewebe zu massieren. Das hat wohl da schon gereicht.
Ich habs damals 3 mal nur gemacht, war dann aber so genervt weil ich nicht gscheit dazukam. Der bauch... wurde dann leider geschnitten. Werde mir also diesmal mehr muehe geben und brav massieren. Hoffe ich brauchs überhaupt, hab ja immer noch Querlage...*heul*...
Wir haben auch das Daumen-Zeigefingerexperiment gemacht und ich werds auch so ab der 35.-36. Woche machen. Werd mir abe3r en gutes Oliven- oder Mandelöl kaufen und kein Dammmassageöl. Könnten Inhaltstoffe drin sein die evtl. brennen LG Chrissi
Naja kommt drauf an. Manche schwören ja drauf... Ich habs die letzten Woche meiner ersten SS auch versucht, allerdings war die Mühe vergeblich weil ich wg. Saugglockengeburt trotzdem geschnitten wurde und zudem trotzdem alles gerissen ist, also hätt ichs mir auch sparen können...
Kann man das aufjedenfall mit Olivenöl machen? War mir da nicht sicher...
nicht gemacht wurde glaub geschnitten auf jeden fall genäht das nähen fand ich schmerzhaft aber geheilt ist es super schnell und gut keine prob. werde nichts machen.
Habe bei der ersten SS zwar ein Dammmassageöl gehabt, aber nur paar Mal hergenommen, weil ich mich hätte so verrenken müssen, um da hinzukommen, wo es hin soll... Bei der Geburt kein Dammriss. Dieses Mal bin ich genauso schlampig und mach nix. Vielleicht fällt es mir ja in ein paar Wochen doch noch ein. Aber jetz liegt Baby eh no verkehrt und somit brauchts des eh nicht.