EmiliaMa
Hallo zusammen,
hab schon wieder ne Blasenentzündung
Jetzt hat mir mein FA Monuril (Antibiotikum) aufgeschrieben. Soweit so gut.... Hab mich schon von mehreren Seiten (2 verschiedene FA und FA im KH) abgesichert, dass man das in der SS nehmen darf.
Hatte schonmal ne Blasenentzündung in der 8. SSW, war damals in Urlaub bei nem anderen Arzt und musste das da auch nehmen, damals hab ich mich an die Packungsbeilage gehalten, da stand drin: mindestens 2h nach der letzten Mahlzeit und mindestens 2h vor der nächsten Mahlzeit nehmen... Außerdem stand drin, dass man normal (1,5-2 Liter) trinken sollte, weil das Antibiotikum sonst ausgespült wird....
Hab ich alles brav gemacht, wurde auch für 1 Tag besser, dann kamen Beschwerden wieder und ich hab Amoxcilyn bekommen.... Damit ist es dann weggegangen... Wobei ich zwischenzeitlich auch noch im KH war, weil ich auf einmal Nierenschmerzen hatte....
Die Ärztin im KH meinte damals, dass ich das Monuril wahrscheinlich nicht korrekt angewendet hab und es deshalb nicht gewirkt hat. Sie empfahl mir damals, ich dürfe in diesem 2h Zeitraum vorher und nachher auch nix trinken und auf keinen Fall zuviel, weil es eben sonst ausgespült wird. Am allerbesten sollte ich es vor dem Schlafengehen nehmen, da würde es am besten wirken.
Habe jetzt meinen FA gefragt und ihm auch das von der Ärztin im KH erzählt und er meinte, das wäre Quatsch.... DAs Zeugs müsste ja schließlich auch irgendwie in die Nieren kommen...
Was soll ich denn jetzt tun? Wann würdet ihr es nehmen? Finde es sowieso komisch, dass man bei ner Blasenentzündung, wo man doch eigentlich nicht zuviel trinken kann, sich in der Hinsicht mäßigen soll.....
Cranberrytee und Saft sind super. Ansonst denke ich höre auf deinen Arzt. Das mit dem Trinken hab ich noch nie gehört. Nur auf Milchprodukte sollte man verzichten, bzw. einschränken. Generell sollte man ja bei einer Blasen - bzw. Nierenbeckenentzünndung viel trinken, damit die Bakterien ausgespült werden.
Hmm zu den medikament kann ich nichts sagen, nehme kein atobiotikum mehr bei blasen entzündungen weil die bei mir helfen. Ich trinke immer brennesel tee, oder blasen und nieren tee, wobei ich finde brennessel hilft besser. Leg dich unter einer decke mit einer wärmflasche zwischen den beinen. Vorbeugend WARM anziehen, also ruhig ne boxershort von deinem partner drüber ziehen und ein unterhemd mehr, damit die blase und nieren warm gehalten werden. Hilft bei mir immer. Ich wünsche dir gute besserung
Also ich hab das zeug bei der 1. Ss genommen. Da sollte ich es kurz vorm schlafen gehen nehmen, damit es über Nacht in Nieren und blase bleibt. Mir hats damals super geholfen. Wenns aber deine fä was anderes sagt, würde ich wohl auf sie hören. Ich hoff dir gehts bald besser!
Wie schnell hat das denn bei dir gewirkt?
Also ich hatte leider auch schon öfters Blasenentzündungen. Allerdings wurde mir immer gesagt, dass es gut sei viel zu trinken, damit möglichst alle Bakterien rausgespült werden. Antibiotika musste ich leider auch immer nehmen. Neben Wasser ist Blasen- und Nierentee natürlich gut. Welchen man in der SS trinken darf würde ich aber vorher abklären. Ansonsten hatte ich kürzlich noch im Expertenforum (ich glaube bei der dortigen Hebamme) gelesen dass leicht saure Getränke bei Blasenentzündung ebenfalls gut sind, weil dass die Bakterien nicht mögen.
Danke für eure lieben Tipps! Hab das Monuril gestern abend vorm Schlafengehen genommen... Hoffe mal, es wird besser...... Cranberry-Saft trinke ich eigentlich seit der 1. Blasenentzündung jeden Abend 100ml vorm Schlafengehen, hat bisher super geholfen.... Habs letztes Wochenende geschlabbert und bin ganz kurz ein bisschen kalt geworden.... Und schwups.....
Frag mal in der Apotheke nach Reneel Tabletten, die sind homöophatisch..ich weiss allerdings nicht ob man die in der Schwangerschaft nehmen kann..musst du mal nachfragen..hatte auch ständig mit Blasenentzündungen zu kämpfen und die wirken echt super..hatte seitdem nie wieder eine.. viele grüße