Monatsforum Oktober Mamis 2013

Beschäftigungsverbot durch AG?

Beschäftigungsverbot durch AG?

albi83

Beitrag melden

Hallo Mädels, mein AG möchte mich gern ins Beschäftigungsverbot schicken, wobei medizinisch im Moment kein Grund dafür besteht. Meine Frauenärztin wird mich eher nicht krank schreiben, wie es aussieht. Hatte sie beim letzten Termin darauf angesprochen und sie meinte, dass das der AG machen könne. Habe das auch im Internet irgendwo gelesen, dass wenn er das MuSchuG nicht einhalten kann, mich heim schicken kann. Aber auch das ist nicht unbedingt gegeben. Trotzdem leitet er schon alles in die Wege, mich auf bestimmte Zeit zu ersetzen. Das geht mir im Moment ein bisschen auf den Keks, da ich ja noch da bin und meine Aufgaben noch erfüllen kann. Ich kann zwar nicht behaupten, dass es mich sonderlich stören würde zu Hause zu bleiben (Garten herrichten, Haushalt, Kinderzimmer ausräumen und einrichten etc.), aber solang ich noch da bin... Fühl mich grad etwas übergangen. Weiß jemand von euch, wie das mit einem BV vom AG funktioniert? Wohin muss er sich wenden und welche Gründe muss er vorbringen? Immerhin übernimmt ja dann die Krankenkasse mein Gehalt. Danke euch.


Daniela2125

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albi83

Hallo, bei mir war das auch so. Meine Chefin konnte mich nicht mehr einsetzen und hat mich von sich aus nach Hause geschickt. Du musst dich da um nix kuemmern, jedenfalls war es bei mir so. Ging alles von alleine und mein Gehalt bekomm ich weiter.


Charly7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albi83

Guten abend, Ich wurde aus medizinischen gründen ins bv geschickt. Ich musste gar nichts regeln. Hatte ein schreiben von meiner frauenärztin bekommen und das beim arbeitgeber abgegeben. Habe aber gelesen, dass er arbeitgeber selber einen ins bv schicken kann, wenn er seiner meinung nach das mutterschutzgesetzt nicht einhalten kann. Muss jedoch dazu sagen, dass es für den arbeitgeber besser ist, dich gleich in den bv zu schicken, da er somit schneller ersatz bekommt bzw jetzt schon eine anzeige schalten kann. Und somit schneller ersatz hat. Der arbeitgeber bekommt dein gehalt von der krankenkasse wieder, du bekommst davon nichts mit. Er überweist dir monatlich ganz normal dein volles gehalt Hoffe ich konnte dir weiter helfen. Lieben gruß Charly und louis 81/2 wochen alt


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albi83

Eigentlich doch ein netter urlaub, voll bezahlt und du kannst die ss genießen. Würde ich nicht studieren, wurde ich mich über sowas freuen, vorallem bevcor du probleme bekommst wegen stress o.a.