Monatsforum Oktober Mamis 2013

Beikosteinführung gescheitert :-D

Beikosteinführung gescheitert :-D

Layla88

Beitrag melden

Habe es heute mal bei meinem Kleinen Engel (4 Monate) mit Zuccinibrei probiert. Sein Gesicht sprach BÄNDE...außerdem hat er fürchterlich gewürgt und dann fast alles wieder raus geschoben. Habs 3 oder 4x versucht aber habs am Ende dann selber gegessen ^^ falsche Sorte oder falscher Zeitpunkt? Ich weiß es nicht. Lieber mal mit Pastinake probieren oder nochmal 14 Tage warten?!


FCB2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Also Zucchini ohne Gewürze hat ja eigentlich keinerlei Geschmack,da würde ich auch würgen Wir haben auch gerade angefangen mit Karrottenbrei, klappt bisher super. Ich würds einfach mal mit einer anderen Sorte versuchen Pastinake soll auch gut vertragen werden.


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCB2011

Danke :) dann probier ich es mal mit Pastinake und wenn er das auch nicht will, dann warte ich einfach nochmal 14 Tage ab. Vielleicht ist er auch noch nicht soweit...


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

mit 4 monaten muss man ja auch noch nicht anfangen. man soll ja so ende 5. anfang 6. monat anfangen. und mit karotten anfangen und nur so drei löffel und dann immer mehr.


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Man soll zwischen dem 5. und dem 7. Monat anfangen... Und pauschal zu sagen, dass man mit Karotten anfängt ist auch nicht richtig, weil Karotten stopfen und wir damit sowieso schon Probleme haben...


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Eva liebt möhre. Hab ihr jetzt 2 mal 3 Löffel gegeben. Sie findet das toll. Sie ist auch 4 Monate. Ich habe damit angefangen weil sie seit 4 Wochen nachts alle 1 bis 2 Stunden nachts essen will. Aber ich dränge sie nicht. Es ist sehr früh deswegen bekommt sie eine Woche 3 Löffel dann eine Woche 4 usw. Probier mal möhre das schmeckt süß und mach den schön dünn. In meinem Buch steht entweder mit Wasser oder mumi Prürieren. Beim baby Treff haben sie mir gesagt man sollte das mit Apfelsaft und Rapsöl machen weiß noch nicht mal schauen. Alles gute dir


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinestatzi

Danke :) das mit dem Öl und dem Saft kommt erst später...zuerst gibt man reines Gemüse, dann Gemüse Kartoffeln, dann mit Öl...also so wurde es uns gesagt. Immer schauen was man verträgt. Wie gesagt Karotten sollen zu Verstopfung führen das ist bei uns schlecht, weil er da sowieso Probleme hat. Aber Pastinake schmeckt ähnlich. Das probier ich aus und wenn es ihm nicht schmeckt, dann warte ich noch... :)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

ich würde warten 4 Monate ist noch jung....wenn ers nicht will. ich gebe mit 6 Monaten pastinake


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Laut Empfehlungen fängt man zwischen dem 5. und 7.Lebensmonat an, es gibt aber mehr als genug Babys die auch am Ende des 7. Lebensmonats noch nicht beikostreif sind. Pastinken, Möhren, Zucchini, Kürbis - alles Gemüsesorten, die für den Anfang bestens geeignet sind. Wenn ein Baby am Anfang mehr als drei Löffel essen will, dann ist das auch gut, da muss man dann nicht aufhören, weil irgendwer gesagt hat, dass es am Anfang nur drei Löffel voll geben darf...


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Ich tippe auf falschen Zeitpunkt und würde noch warten bevor ich jetz gleich wieder ein anderes Gemüse testen würde. Meine Kleine wird am 09. März ein halbes Jahr alt und wir haben vor 14 Tagen angefangen, aber ihre Begeisterung hält sich in Grenzen. Möhre und Pastinake pur fand sie grad noch ok, aber seit Kartoffel dabei ist, schiebt sie den Brei meist wieder raus.


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Danke für die vielen hilfreichen Tipps und Meinungen. Wir haben uns deshalb so früh für Beikost entschieden, weil mein Sohn mittlerweile nichtmal mehr 2 Stunden ohne Flasche zurecht kommt und ich es einfach mal probieren wollte. Aber vielleicht ist es wirklich einfach zu früh. Wir warten mal ab, in 14 Tagen tut sich bei den Kleinen soooo viel und probieren es dann nochmal. Und wenn es dann nicht klappt, legen wir eben nochmal 14 Tage oben drauf, haben ja keinen Stress...