Monatsforum Oktober Mamis 2013

Bei wem ist genauso - Aaron schläft einfach nicht alleine!!

Bei wem ist genauso - Aaron schläft einfach nicht alleine!!

saja79

Beitrag melden

Hallo, Aaron ist am 07.10. nach 17 Stunden Wehen zur Welt gekommen und seither will er eigentlich pausenlos nur auf dem Arm sein. Sobald ich ihn weglege heult er. Geht es jemanden genauso und was kann ich tun?


Maggily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu! Bei uns ist / war das so. Lennard (5.10.) wollte bis vor ner Woche etwa auch nur bei mir sein und ich kam daheim zu nichts! Dann hat er aber angefangen ab und zu auf seiner Decke auf der Couch zu schlafen und inzwischen schläft er nur noch abends mal ne Stunde auf meinem Bauch. Das genieße ich dann auch richtig! Also was kannst du tun? Abwarten und genießen, irgendwann wird er damit aufhören! =) LG


saja79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

Ich genieße das ja auch :-) Es ist nur so, dass man irgendwann gerne mal wieder etwas tun möchte wie bügeln, putzen usw. Ich habe das Gefühl, ist sitze mit meinem Schatz auf dem Arm mitten im Chaos!! Er heult ja schon, wenn ich mal aufs Klo gehe oder kurz dusche! Er schläft tief und fest auf dem Arm, dann lege ich ihn weg und das registriert er sofort und dann weint er!


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Bei uns ist es auch so. Sitze auch mitten im Chaos den ganzen Tag auf der Couch und lese... Keine frische Wäsche, nix im Kühlschrank... Duschen darf ich aber gaaanz lange. Nela liebt das Wassergeräusch. Nachts klappt es im Stubenwagen auch immer besser, aber es muss stockdunkel sein... Und tagsüber haben wir den Bondolino, aber dafür bin ich noch nicht stabil genug. Bin immer noch sehr wackelig unterwegs. Aber Nela hasst Kinderwagen fahren... Heute hab ich den ganzen Tag auf der Couch gelegen, mir tut der Hintern weh!


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

er braucht dann eben sehr stark deine Nähe. bei meiner großen war das ähnlich. mir hat da dann die babytrage gute dienste geleistet, falls das für dich vielleicht eine Option ist. dann Hast du zumindest die Hände frei. zudem hatte meine geburtsbedingt eine Blockade der hws, was sie dann ebenfalls dran hinderte gut zu schlafen. Aber egal was du machst- glaub mir, auch diese Phase vergeht


TaS82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo Saja, ich habe genau das gleiche Problem. Unser Schatz wurde am 11.10. per Notkaiserschnitt geboren. Ich kann ihn überhaupt nicht weglegen, allein der Gedanke daran reicht manchmal schon damit er Alarm schlägt. Selbst nachts schläft er nur neben mir im Bett oder auf meinem Bauch. Laut meiner Hebamme löst sich das Problem irgendwann von selbst. Er braucht einfach die Nähe! Ein bisschen Erleichterung bringt mir mein Tragetuch! Somit habe ich die Hände frei und schaffe wenigstens das Grobe im Haushalt! Liebe Grüße TaS


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Hey, meine Kleine ist auch per Notlaiserschnitt am 11. geboren :) Zum Thema: war/ist bei uns auch so. mittlerweile schläft sie 'nur' in unseren Armen ein, dann kann man sie aber meist weglegen. Aber zB ins Bett legen und nur mit Hand auf den Bauch sie zum Einschlafen bringen, klappt gar nicht. Tipp Hebamme: wenn Baby aufrecht ist,und man will sie/ihn dann hinlegen, wachen sie wegen der Veränderung auf (Gleichgewichtssinn im Ohr). Deshalb sollte man die Kleinen in gleicher Position einschlafen lassen (also auch quasi liegend auf dem Bauch). Erm... versteht man das jetzt? ;) Auf alle Fälle hat das bei uns super geholfen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo aus dem novemberbus, bei meinem großen war aus auch so. Es wurde dann nach ein paar monaten besser. Vorher war er dann eigentlich den ganzen tag in der manduca od auf dem arm... Mittlerweile schläft er ganz alleine und auch oft durch :-)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beruhigend.... mein sohn war auch so. meine tochter ( geb am 6.10.13) bleibt wenn sie satt und wach usw ist auch mal 30 bis 45 min allein liegen aber eher kürzer.zum schlafen tagsüber immer auf dem arm bzw meinen bauch selten nach dem stillen, nachts schläft sie zum glück nach dem stillen ein manchmal lege ich sie dann in ihr bett nebendran meißt bleibt sie in meinen liegen weil das schöb warm ist und sie es dann nicht merkt. weg legen geht tagsüber nur manchmal....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo aus dem Augustbus, bei uns war es auch nicht anders. Gott sei dank hatte bzw. hab ich meine Trage. Inzwischen ist mein Kleiner 14 Wochen alt und er findet es sehr spannend, wenn ich ihn in jedem Zimmer, in dem ich zu tun habe auf die Spieldecke lege und er mir zusehen kann. Ich kann jetzt so meiner Hausarbeit nachgehen und er kommt auch mit in den Supermarkt. Schlafen tut er immernoch auf dem Arm, aber die Schlafphasen haben sich sehr verkürzt und daher genieße ich diese kleinen Auszeiten inzwischen.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Das ist ja von Baby zu Baby unterschiedlich. Unser Kleiner schläft nachts von 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr mit diversen Stillunterbrechungen, die ich aber inzwischen im Halbschlaf erledige und nicht mehr zähle. Dann hat er meist zwei Schläfchen a 20 Minuten Vormittags (auf dem Arm bzw. Stillkissen) und schläft mittags von ca. 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr (auf dem Stillkissen und an der Brust, wenn ich merke er wird wach, leg ich ihn kurz an und er schläft weiter). Dann geh ich nochmal 16:00 Uhr mit ihm raus, wo er meist ne knappe Stunde schläft. Das hat sich momentan gut eingepegelt und ich komm gut damit klar und richte meinen Tagesablauf nach seinen Schlafphasen.