Sundancer
Hier ein interessanter Bericht für alle Interessierten: http://geborgen-wachsen.de/2012/09/07/wenn-babys-schreien-gelassen-werden-was-passiert-in-babys-korper/ Hoffe er regt zum Nachdenken an. LG Sundancer
Oh, das klingt echt furchtbar. Ich könnte das nicht übers Herz bringen. Die armen Babys, die sich in den Schlaf heulen müssen... Meine Schwiemu hat für ihre Enkeltochter extra das Zimmer unterm Dach eingerichtet, damit sie sich da oben im Ruhe in den Schlaf heulen kann und es unten nicht stört. Wenn das Baby jömelig ist, bringt sie es immer hoch, damit es seine Ruhe hat. Mit mir gibt das Krieg!
Oh das finde ich ganz schlimm :-( ich finde es unmöglich wenn Kinder weinend einschlafen. Es gibt andere Möglichkeiten das Kinder lernen alleine einzuschlafen. Mein Sohn ist das beste Beispiel
mh, es hört sich schon schlimm an, aber wenn du mit den Kindern beruflich zu tun hast und siehst wie die Langzeitschäden sind und dass diese Kinder sehr schwer in ein normales Leben reinwaschen können und überall mit ihrem Verhalten anecken und abgwiesen werde, da sie oft hyperaktiv wirken und die kontrolle verlieren, dann tut das in der Seele weh. Wurde in meiner Zeit im Jugenhilfenbereich sehr stark von den Erfahrungen geprägt, es hat einem manchmal die Seele zerissen.
Also ich hab auch noch keins meiner Kinder "sich in den Schlaf schreien" lassen. Ich hab sie hingelegt wenn ich merke sind schon richtig müde - Schnuffeltuch in die Hand und dann kugelt sich gerade die Kleinste sofort auf die Seite und wenn ich raus gehe aus dem Zimmer ist sie schon fast eingeschlafen. Der große schlief am liebsten aufm Rücken ein...
Und sollten Sie mal nicht schlafen gehe ich auch gleich beim ersten Piep rein und schau nach. Und auch das aufwachen ist immer ohne Geschrei - sie wird wach und fängt an zu erzählen oder brabbeln und ich geh rein und nehm sie aus dem Bett.
Wie gesagt bei uns gab es nie Probleme mit dem schlafen obwohl sie alle nicht bei uns im Bett geschlafen haben (in der ersten Zeit natürlich in der Wiege mit im Schlafzimmer - und sobald sich der Nachtschlaf deutlich verlängert hat sind sie halt in ihr Zimmer umgezogen). Was ich anders mache das es ohne Geschrei klappt keine Ahnung - ich denk da nicht groß drüber nach.
Aber schreien lassen gibt es bei mir nicht
LG Isa
Schreien-lassen ist ein ganz tiefer Eingriff ins Urvertrauen!!
Fürs ganz normale weinen ist das furchtbar, das arme Würmchen .... Aber die Woche kam bei Stern TV ein Bericht zu "Schreibaby's" für die es laut den Experten die zu Besuch waren wohl wichtig ist zu unterscheiden - schreien ist nicht gleich schreien - und es sei manchmal sogar wichtig gerade bei Schreibaby's die ein psychisches stressTrauma haben nicht gleich nachzugeben, weil es dadurch nur noch schlimmer wird ( also reinlaufen, rausnehmen, nulli geben, streicheln u.u.u. Gemeint ist dass zB diese 4 "Beruhigungsversuche" zeitgleich noch stressiger fürs Baby zu verarbeiten sind. Vorallem sagten die das Babys auch falsche Signale lernen können "ich muss schreien dass Mama kommt und mich rausnimmt" ... Eine Familie die da war, hat tatsächlich bestätigt dass es seit der Therapie schon viel besser geworden sei ... Nun ja - ich denke das ist aber wirklich zu unterscheiden !