Monatsforum Oktober Mamis 2013

Baby und Hund...

Baby und Hund...

Layla88

Beitrag melden

Hallo Mädels, der Beitrag geht vor allem an eventuelle Hundebesitzer (über Katzen wurde ja schon diskutiert :-)) Habt ihr schon einen Plan wie ihr Baby und Hund aneinander gewöhnen wollt? Muss man da dann wirklich mal durch und den Hund einfach am Baby ordentlich schnuppern lassen und beten, dass er den Zwerg nicht zu sehr vollsabbert? ;-) Oder hält man den Hund erstmal fern? Kann aber auf Dauer ja eigentlich auch nicht gut gehn... Wir haben eine 3 Jahre alte Berner-Sennen-Mischlingshündin, die relativ wild ist und einen sehr stark ausgeprägten Hütetrieb hat. Mein Trainer meinte zwar, er würde sich mehr Sorgen um die Leute machen die in den Kinderwagen schauen wollen als um das Kind, aber irgendwie macht mir der Gedanke schon langsam Sorgen....


Sundancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Hi, ich habe zwei. Eine border Hündin 5 j und labradormix Hündin 1 1/2. Ich hab en altes Handtuch dabei auf dem ich die kleine schlafen lasse und es meinem mann dann mitgebe, ausserdem ne schissi pampas zum riechen. Wenn ich heim komme dürfen beide schnuppernbund er kennen sie ja dann am Geruch. Habe mir auch lang Sorgen gemacht, aber virkurzem war ne Bekannte mit ihrem 2 jährigen jungen da und beide Hunde waren so lieb und vorsichtig, momo hat ihm sogar immer ihren Ball gegeben zum werfen und war garnicht so wild wie sonst. Wichtig ist dass du ihn integrierst, vlt mal auf der Couch wickeln und ihn riechen lassen , Versuch ihm zu vertrauen.


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Hallo aus dem Novemberbus! Wir waren vor kurzem bei einem Vortrag namens "Hund, Katze, schwanger", den die Hebi gemeinsam mit einer Tierärztin gehalten hat. Beide haben ganz klar gesagt, dass man ganz tief durchatmen, dem Hund das Kind hinlegen und ihn mal machen lassen soll. Notfalls Baby-Komplettwäsche. Sie meinten, wenn man den Hund nicht ranlässt, wird er in der Regel eifersüchtig oder irgendwann blöd/agressiv. Wir haben eine absolute Schleckerin, super kinderlieb und auch mit extremem Hütebedürfnis (Mischling Goldi-Labrador aus Zypern, 1,5 Jahre). Die lässt mich seit der Schwangerschaft nicht aus den Augen... Auch wenn's mir schwerfällt, ich werd' sie machen lassen. Weitere Tipps aus dem Vortrag: - größere "bauuliche" Veränderungen im Lebensbereich des Hundes machen, bevor der neue Zweibeiner kommt, damit er eventuelle Einschränkungen nicht mit dem Kind verknüpft. Nach dem Motto: scheiß neues Rudelmitglied, jetzt darf ich nicht mehr xy. Wir haben deshalb schon das eine Türgitter angebracht, das den Wohnbereich vom Flur trennt (keine Tür...). Manchmal darf sie schon jetzt nicht rein in den Wohnbereich oder umgekehrt... - Mulltuch o.ä. im Krankenhaus ins eigene Bett und in das des Babys legen und dem Hund vorab nach Hause bringen lassen. => Er erkennt Deinen Geruch, checkt, dass der andere dazu gehört und der ist dann nicht mehr ganz neu, wenn der Bauchzwerg zum ersten Mal nach Hause kommt. Für uns überaus beruhigend: Laut Tierärztin wird von Hunden fast nix auf Menschen übertragen, Katze ist deutlich "gefährlicher". Wir haben unseren Hund auf Giardien testen lassen - die gehen mit einer Wurmkur nicht weg und sind wohl riskant, aber unser Hund hat nix. :-) LG


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Hallo! Also als ich meinen ersten Sohn bekommen habe, habe ich mir auch Gedanken gemacht. Ich habe dann ein Mulltuch auf dem er lag, mit nach Hause gegeben und unser Labbi konnte daran schnüffeln. Als wir dann zu Hause ankamen, haben wir den Hund in den Garten gelassen und sind dann erstmal im Garten mit dem Baby gewesen. Unser Hund hat dann am Maxi-Cosi geschnüffelt und wir haben mit ihm gespielt und sind dann gemeinsam reingegangen und alles war gut. Unser Hund hat sich instinktiv sehr vorsichtig verhalten und am liebsten lag er beim Stillen auf meinen Füßen und hat das Ganze beobachtet... Aber ich denke, es kommt immer auf den Hund an. An den Geruch gewöhnen ist auf jeden Fall wichtig und immer dran denken, dass der Hund auch nicht eifersüchtig werden darf. Außerdem habe ich das Baby/Kleinkind NIE mit dem Hund in einem Raum allein gelassen. Jedenfalls nicht in Reichweite des Hundes. LG, Fabi


Manumaus42

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Hallo, Ich habe solange ich denken kann Hunde und habe es bei allen drei Kindern so gemacht,das ich,als ich aus dem KH kam den Maxi-Cosi einfach mit Kind auf den Boden gestellt habe und die Hunde dran schnuppern lassen.Davon abgesehen das der Hund das Kind ansabbern,wird er es sowieso spätestens machen,wenn das Kind anfängt zu krabeln.Bei uns ist bis jetzt noch nie etwas passiert und wenn man einen Hund hat oder zwei,sollte man nicht so pingelig sein-paßt ja auch gar nicht zusammen ;-) Lg.Manu


Sundancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manumaus42

Vorallem sind Kinder, die mit haustieren aufwachsen gesünder.


chrissi1013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Huhu Mädels, ich werds auch so machen, ein Kleidungsstück vom Baby nimmt Papa dann dem Hund mit nach hause Ich glaub auch eigentlich nicht dass es größere Probleme geben wird. Unser Toni ist zwar schon sechs Jahre alt aber sehr sehr pflegeleicht#


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Danke für eure vielen Tipps und Meinungen, jetzt fühle ich mich schon ein ganzes Stück sicherer. Werde vielleicht bevor der Zwerg kommt nochmal mit meiner Süßen zum Tierarzt gehen und sie ordentlich durchchecken lassen und natürlich nochmal ne Wurmkur machen. Unsere Ronja ist schon manchmal etwas wild und unvorsichtig, hoffe aber, dass ihr Instinkt ihr bei einem Baby vielleicht auch sagt, dass man etwas zurückhaltender sein muss. Das mit den Windeln und dem Mulltuch/Handtuch werde ich auch auf jeden Fall machen, das klingt gut :-) Danke ihr lieben!!!!!