tetris
Hallo, die letzten Beiträge haben mich nachdenklich gestimmt. Was plant ihr den alles für Ausgaben für das Neugeborene? Ich fühle mich gerade wie der Schwabe höchstpersöhnlich, da ich obwohl ich es mir locker leisten könnte nicht gleich mit Geld um mich werfe. Ich würde nie Geld für neue Sachen ausgeben, wenn ich mir nicht mal eben aus der Portokasse im Notfall eine neue Waschmaschine öder Ähnliches kaufen könnte. Gebraucht werden erworben - Kinderbett - Maxi Cosi - Kleidung/ Schlafsäcke - Kinderwagen (werden wir sehr billig ca. 40 Euro kaufen, da nur 3-4 Monate gebraucht, danach kommt das Kind in den Luxus Fahrradanhänger) - Tragetuch - Laufstall (auch als Stubenwagen) - Heizstrahler - ggf. Milchpumpe Selbstgemacht: - Wickeltisch (Quasi gratis) - Krabbeldecke (nun gut das Material kostet auch) Bei uns sind geplant neu zu kaufen: - Matratze - Trinkfläschchen und Zubehör - IKEA Kinderschrank (schon da) - Kleinkram - Fahrradanhänger (ok der Punkt schlägt so rein, da könnt ihr 2 neue Kinderzimmer kaufen) Beim letzten Punkt musste ich wohl zugeben, dass wir einfach andere Prioritäten setzten als andere, aber wir haben eben aus freien Stücken kein Auto. Werde die Tage mal eine Kostenaufstellung basteln. Würde mich interessieren wie das bei Euch so aussieht! VG Jennifer
da mich das auch interessieren würde, was ich bis jetzt ausgeben habe versuche ich mal eine auflistung zu machen, hoffentlich vergesse ich nichts. Möbel für Kinderzimmer 750,- Kinderwagen gebraucht 270,- Matratze fürs Gitterbett 180,- Bettdecke, Bettwäsche, Himmel, Nestchen & Co 200,- Kleidung vom Basar 170,- Kleidung neu 70,- Windeleimer, Flascherlset, Pflegeprodukte, Pampers 250,- Tagebücher 50,- 1940,- ausgeliehen Maxi Cosi, Badewanne, Stillkissen, div. Kleidung, Wiege, Wippe, Maxi Taxi Umstandskleidung *haha* 250,- da kommt schon was zusammen... wahrscheinlich fällt mir noch was ein wenn ihr eure auflistungen fertig habt.... sagen wir mal grob 2000 bis 2500,-
Dann rechne ich auch mal mit...
Neu:
Kinderzimmermöbel 500,-
Matratze 60,-
Kinderwagen + Zubeh. 900,- (wurde vom Opa gezahlt)
Krabbeldecke 50,-
Verschiedenes (Betttücher, Waschlappen, Unterlage, Wickeltasche, Deckenlampe, Badewanne, Spieluhr, Wickelauflage, Aufbewahrungsboxen, Wanddeko...) 150,- +/-
Kleidung 60,-
Erstes Spielzeug 30,-
Gebraucht:
Stubenwagen 60,-
Sessel z. Stillen 120,-
Windeleimer 30,-
Heizstrahler 5,-
Manduca 30,-
Schlafsäcke 25,-
Kleidung 100,-
= 1200 € ohne Kiwa bisher...
Fehlt noch:
Teppich
Betthimmel & Nest
Evtl. Flaschen
Pflegeprodukte
etc.... ;-)
Oh man, diese Liste sollte ich meinem Mann lieber nicht zeigen!
Aber wir haben auch leider niemanden von dem wir was ausleihen konnten. Andererseits wollte ich auch so vieles neu, da ja in Zukunft noch das ein oder andere Kind drin wohnen soll!
Bisher neu Kinderzimmer 1300.- Spieluhr 20,- Umstandsbikinis 140,- Geliehen Jede menge Umstandsmode Stubenwagen Mehr haben wir noch garnicht ....
Kinderwagen und Maxicosi 850 € Wickelkommode 299 € + 40 € für die Auflage Gitterbett ca 20 € für die Renovierung (ist ja mein eigenes) Schränke 0 € da bereits vorhanden Wandfarbe und Bordüre 100 € Vorhänge 140 € Kleinkram vom Badeeimer bis zum Fläschchen ca. 400 € Kleidung ca. 200 € Maxicosisack 60 € Bettwäsche, Bettzeug, Matratze 300 € Laufstall (wird auch als 2. Bett im Wohnraum genutzt) 100 € gebraucht Wickeltasche 90 € Bücher und Tagebücher 100 € Himmel und Mobile, Spieluhr, Nachtlicht 90 € Babyphone v. AVENT 100 € Reisebett und Wippe geschenkt Sorry, ist sicher nicht komplett, hab sicher was vergessen.
Da kommt echt einiges zusammen. neu Gekauft: Spieluhr: 30€ Eine Ladung Wickelbodys + Strampler: 70€ Stoffe um Decken, Krabbeldecke, Babyklamottenetc zu nähen: ca 100€ Bio-Wolle, um Winterjäckchen, Hosen und so zu stricken: 50€ Umstandsmode: 100€ Bett + Matratze: 200€ Krimskrams: 70€ Wickeltasche: 50€ (die war so schön, ich musste sie einfach haben) Gebraucht: Sterilisator für Flaschen: 30€ Thermoanzug: 15€ Wickelkommode: 30€ Geschenkt/geliehen: Kinderwagen Stubenwagen Maxicosi haufenweise Baby- und Kleinkindklamotten für die ersten zwei Jahre Es fehlt noch sooo viel.
Bei uns werden es so round about 2000€ - aber ne Waschmaschine wäre zumindest in 2 Raten zahlbar ;-) Der hohe Preis liegt aber vor allem an KiWa und Maxicosi, die ich beide neu haben möchte. Nem gebrauchten Maxicosi würd ich auch einfach nicht trauen.
Also bei uns sind die Ausgaben eher geringfügig^^- aber man lernt aus Erfahrung dazu und es ist bei uns das dritte Kind :) Wir hatten in dem Sinn nix mehr, da die Großen 10 und 8Jahre alt sind... Lullababy (Hängekorb) kam zurück :) 0 euro FabimaxBeistellbett gebraucht : 70Euro Kinderwagen, Schlafsack, Bodies, Strampler, Einschlagdecke, Fußsack, unbenützte Milchpumpe von Avent mit Flaschen,Krabbeldecke ham wir aufm Basar geholt, wäre auf 170Euro gekommen, bekamen wir aber vom Basarteam geschenkt. Also 0-Euro^^ neue Matraze für Hängekorb : 17Euro Wickelkommode bekommen wir von meinen Eltern, also 0 Euro Spieluhr : 11Euro kleines Mobile 6Euro Babyfon bekommen wir von Bekannten ausgeliehen Autositz 9 Monate gebraucht von Freundin, daher sicher unfallfrei: 20Euro joa, nu kommen halt noch so diverse Kleinigkeiten wie Klamotten und so wo auch ein paar neue natürlich geholt werden....aber dramatsich werden bei uns die Zahlen nicht mehr steigen- ich schätz mit 300euro komm ich da dann auch weit :)
also bei uns ist es ca so babykleidung (größe 50-62) second hand (ich sehs nicht ein- das zeug ist neu so teuer und die kleinen wachsen so schnell raus) bissher ca 100€ Kombikinderwagen mit allem (von Regenschutz über 5 bezüge sowie maxi cosi adapter,reisetasche,schneeräder usw.) 620€ Kinderzimmer 200 matratze ca 70€ Wickeltasche 30€ Schnullerkette 12€ Wickelauflage 35€ Schlafsack ca 30€ ein neues abholset ca 30€ Heizstrahler ca 30€ hygieneartikel ca 100€ Renovieren für babyzimmer ca 50€ Geschent von verwandten/freunden babyparty im august Maxicosi - geschenkt bekommen Bettaustattung geschenkt bekommen Babybay mit matzratze geschenkt bekommen Laufstall geschenkt bekommen Hochstuhl geschenkt bekommen Avent flaschen - geschenkt bekommen Schnick schnach wie tücher waschlappen Bademantel und wanne holzspielzeug ich hab noch nicht alles gekauft aber das ist der plan und bissher siehts ziemlich so aus als würds in dem finanziellen bereich bleiben geplant waren maximal 1400 also sind wir mit unseren 1250 im grünen bereich lg