Monatsforum Oktober Mamis 2013

auf zehen stehen

auf zehen stehen

Geschwisterbaby

Beitrag melden

ich kannte mal n Kind er lief mit 3 jahren nur auf den Zehenspitzen.. meine maus steht noch nicht aber wenn ich sie so hoch nehme dann steht sie nur auf den zehen ist das normal? beim krabbeln haben sie ja auch die Stellung ;) ich denk das kommt dann von alleine aber beim großen wars nicht so


Tenalady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Ja, total normal, war bei meiner die ersten 3 Wochen auch so. Dann stand sie richtig mt einem fuss und danach dann mit beiden


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Die Erzieherin meinte, man sollte das Gewicht dann nach hinten verlagern damit sie auf den ganzen Fuß stehen.Mia stand direkt vernünftig. Regelt sich doch meistens von alleine oder?


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Da komme ich mal wieder mit Bens Physiotherapeutin. Dazu hat sie gesagt: Dass ein Baby öfters und gerade am Anfang häufiger auf den Zehenspitzen läuft. Was aber ganz wichtig ist, ist, dass Babys sich selbst vom Boden aufrichten, also hochziehen, und auf gar keinen Fall in irgendeiner Weise häufiger von oben wie ein Kran hingestellt werden. Dann entwickelt sich ev. ein dauerhaftes falsches Laufen auf den Zehenspitzen. Das betrifft Gehfrei wie auch das "Hinstellen" oder "Beidhändige Laufen" (wenn das Kind nicht selbst allein steht) von Babys. Dass sie Recht hat, dass Kinder sich selbst aufrichten müssen, sehe ich im Pekip und einer Bekannten. Ich kenne mittlerweile drei September/Oktoberbabys, die hingesetzt wurden bevor sie es selbst konnten und alle drei konnten vor einer Woche noch nicht robben! Einer hat es jetzt gerade gelernt und zwei noch immer nicht. Ein Baby dreht sich auch noch nicht. Also scheint es da echt einen Zusammenhang zu geben.


Maggily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Lennard läuft nie auf Zehenspitzen sondern tritt immer mit dem ganzen Fuß auf. Wir haben ihn aber auch nie irgendwo hingestellt als er es noch nicht selber konnte. Das Mädchen einer Freundin (jetzt 16 M) dagegen wurde ständig an den Händen gehalten und durch die Wohnung geführt als sie weder stehen nochaugen konnte. Jetzt läuft sie noch immer auf Zehenspitzen... Also ein Stück weit ist das sicher normal, da sieht man ja häufiger. Aber wenn du sie selber lernen lässt und sie nicht hinstellst dann wird sie sicher kein Zehenspitzenläufer


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Kann nur bestätigen, was reachen gesagt hat. Eine Freundin von mir hat ihr Baby auch von ganz mini klein an immer hingesetzt und hingestellt, weil sie es süß fand. Sie hat das den ganzen Tag gemacht und jedem stolz erzählt/gezeigt, wie toll sie schon sitzen und stehen kann, da war sie vielleicht 4 oder 5 Monate alt. Jetzt ist sie 10 Monate alt und sitzt den ganzen Tag zum Spielen, kann sich aber weder alleine hinsetzen noch richtig robben.


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Kann ich absolut nicht bestätigen. Erstmal kann und sollte eine Therapeutin nicht jedes Kind über einen Kamm scheren. Jedes entwickelt sich anders und muss nicht gleich in die physio weils zb mit 6 Monaten noch nicht robbt etc. Meine Maus sitzt absolut perfekt. Und Jupp sie hat aus dem sitzen heraus hinsetzen gelernt, sie robbt auf dem Po durch die Gegend, sie stützt sich im Falle eines Falls nach vorne mit deinen Händen ab und fängt so den fall ab. Auch dieses können viele Kinder noch nicht. Jedes Kind ist anders und ein Individuum. Und man sollte Kindern auch die zeit geben sich selber zu entwickeln ist meine Meinung. Und wenn man mal recherchiert dann stößt man auch ganz schnell auf Seiten. Die "norm" sagt Kinder lernen zwischen dem 6 und 10 Monat robben oder krabbeln. Manch eins krabbelt auch gar nicht stellt sich also gleich hin. Mein Neffe zb ist weder gerobbt noch gekrabbelt. Sitzen konnte es bis dahin auch nicht. Aber er hat sich mit 10 Monaten hingestellt und 1 Monate später ist er gelaufen. Das man ein 4 Monate altes Baby nicht hinsetzen sollte oder gar hinstellen steht außer frage. Lennard ist auch ein gutes Beispiel dafür oder Geschwisterbabys erster Sohn. Die standen auch nicht auf zehnspitzen. Auf zehnspitzen stehen ist ein normaler Reflex von Babys und dient der Balance. Was jedoch nicht jedes Baby macht. Also nicht jedes Baby ist also gleich wie wir immer wieder merken. Sorry das ist meine Meinung. Ich bin kein Freund von den Normen und dem gesellschaftlichen Druck was ein Baby schon alles können muss. Solange sie körperlich und motorisch Super entwickelt sind kann man sowas auch nicht pauschalisieren. Wir gehen, stehen, sprechen auch nicht alle gleich. Das sollte man nicht vergessen.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von msdiamond

aber darum ging es doch gar nicht oder hab ich es falsch verstanden? Es ging ja nur darum, dass man bei den genannten Fällen von Babys, die ganz früh hingesetzt und hingestellt wurden, vermuten kann, dass sie aufgrund des Verhaltens der Eltern noch nicht robben pp können. Nicht, dass sie es müssten, sondern nur dass sie es vielleicht schon könnten, aber die Eltern ihre individuelle motorische Entwicklung gestört haben durch viel zu frühes Sitzen- und Stehenlassen über Stunden hinweg, wenn sie noch so klein sind, dass sie gaaanz weit entfernt sind vom Verständnis fürs Sitzen zb. wenn sie wirklich noch sehr klein sind. Dann bringen die Eltern den "Plan" der Zwerge durcheinander, meiner Meinung nach, und sie bleiben vielleicht hinter ihren eigenen Möglichkeiten zurück und das ist bestimmt frustrierend. Ich denke, wenn die Kleinen die ersten Anstalten machen fürs Sitzen oder Stehen wie es bei euch war, dann ist das ja was ganz anderes, dann ist sie ja irgendwie schon bereit dafür und kann es nur noch nicht ausführen. Meine Maus hat das Hinsetzen auch übers Sitzen gelernt, aber ich habe sie erst hingesetzt als ich gemerkt habe, dass sie es versucht und nicht schon mit 4 Monaten, denn ich bin auch der Meinung, dass so eine EXTREME Vorwegnahme die Kleinen verwirrt - von den Risiken für Haltungsschäden mal abgesehen. Aber alles nur Vermutungen!!


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Sehe das genauso. Und bin mir sicher, dass MsDiamond das auch so meinte! Mein Keks wollte immer nur auf dem Schoss stehen. Angelehnt an Mamas Bauch und Brust war da schon was für Babys! Und kaum konnte sie sich selber hinsetzen, hat sie sich einen Tag später zum Stand hochgezogen. Ich hätte sie aber nie auf dem Schoss gestellt, weil ich das so will, weil es so süß aussieht. Sie war einfach stabil.


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hihi nein aber deshalb hab ich parallel mit dir meinen Beitrag nochmal ergänzt. Ich finde das immer nur blöd was alles ein Kind können MUSS... Klar wenn's Null Anzeichen sind sollte man es nicht tun. Man muss sowas abwägen was ein Kind einem für Zeichen selber gibt. Solange sie sich fortbewegen auf welche weise auch immer im ersten Jahr ist es schnuppe ob durch Robben krabbeln. Das war nur weils mir paar mal aufgefallen ist, dass reachen viel mit ihrer Therapeutin argumentiert, was natürlich auch in Ordnung ist nur halt nicht jeder so sehen muss :-)


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Ach so noch eins hatte ich vergessen. Meine Maus hat sich wenn sie auf dem Schoß war immer nach oben gezogen zum sitzen und plötzlich konnte sie es richtig stabil. Sogar mein Kia fand das sehr verwunderlich wie stabil sie schon ist. Mit 8 Monaten wollte sie einfach nicht mehr liegen wie nen Säugling. Sie hat mir die Bude zusammen gekreischt. Falsch und da gebe ich euch recht ist, wenn sie es absolut nicht könnte und wir sie mit Kissen etc stutzen würden nur weil es "süß " aussieht wie sie sitzt aber eigentlich wie nen nasser Sack zusammen fällt. Nochmal einen unterscheid gibt es zwischen tragebabys die sind viel viel schneller als die Babys die nicht getragen werden. Ich wollt nur meine Erfahrungen auch mal berichten ;-)


Maggily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von msdiamond

Wie meinst denn du das mit den Tragebabys? Wieso entwickeln die sich schneller? Meiner ist ja ein Tragling aber meinst du, dass das der Grund ist, dass er motorisch so loslegt? Vll hast du ja einen Artikel darüber oder sowas - würde mich mal interessieren


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

Puh ich hab das mal in einem Buch gelesen aber im Internet findet man auch was dazu. Das ist wohl weil ein getragenes Baby die Motorik der Mama spürt. Es lernt die Balance schneller zu halten wohl und wird durch das gehen der Mama wohl stimuliert. Ich kann ja mal gucken ob ich's nochmal finde. Ob wirklich stimmt ist wieder so nach Sache aber die Tragebabys die ich kenne und die Kinder die nicht getragen wurden, waren wirklich schneller. Obs ein Zufall ist Ich dachte erst ich bilde Es mir ein bis ich's vor Kurzem irgendwo gelesen habe. Hm wenn mir nur einfallen würde wo... Passen würde es bei euch schon :-)


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von msdiamond

http://www.artgerecht-projekt.de/downloads/artgerecht-trage/ http://www.physio-bastian.de/babys-sind-traglinge/ http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/tragen-wissenswertes/1425-tragen-ist-das-gut-fuer-ein-kind


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Hab das auch schonmal gelesen mit dem Tragen....und bei uns stimmts auf jeden Fall auch, kann aber auch Zufall sein. Ein Junge von einer Mama ausm Geburtsvorbereitungskurs läuft aber auch schon und wurde nicht getragen.


MaCha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Haha ich müsste grade sooo schmunzeln! Soll ich euch mal was sagen?! Ich mit meinen über 20 Jahren laufe immer noch teilweise nur auf Zehenspitzen! Ich mache das seit ich laufen kann!!! Meine Eltern haben es mir immer versucht abzugewöhnen aber ohne Erfolg. Und soll ich mal was sagen? Ich liebe es iwie. Ich kann hohe Schuhe anziehen ihnen Probleme und wenn sie mir immernoch zu flach sind laufe ich trotzdem auf zehenspitzen :D sie ulkig aus! Viele haben mich gefragt ob ich ballerina werden Nichte als ich klein war :D wäre ne Option gewesen. Ich renne selbst auf Zehenspitzen und das sogar ziemlich zügig weil ich nicht auf den ganzen Fuß treten muss und massig Kraft in den Beinen habe. Außer das meine Bänder evtl. Etwas kürzer sind als "normal". Ist alles supi :D ich muss ja nicht jeden tag den Fußboden mit meinen Händen berühren (mit durchgestreckten knien) wer macht das auch ;) von daher keine angst wenn das die kleinen machen entweder gewöhnen sie es sich mit der zeit selbst ab und wenn nicht auch nicht schlimm... mich kennt jeder als Spitzenrtänzer ;)


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Hallo! Huch, war hier viel los! Ja, ich habe hier schon häufiger Bens Physiotherapeutin zitiert, da ich denke und hoffe, dass sie sich mit der Motorik von Babys auskennt und Ben hat mit ihrer Hilfe auch schon gute Fortschritte gemacht hat. Aber natürlich gibt es immer Ausnahmen, sie kann auch Unrecht haben. Ich dachte nur, ich schreibe euch mal, was ihre Expertenmeinung dazu ist.


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Hihi ja man muss sich ja austauschen :-) ich Finds immer gut wenn jeder seinen Beitrag leistet :-) Na das ist ja auch vollkommen ok und Ben hat ja auch sehr gute Fortschritte gemacht. Nur eben dieses "was man darf und was nicht" weist wie ich das meine? Jede von uns macht vieles richtig aber vielleicht auch vieles falsch. Nur eben vergleichen finde ich immer schwierig wie zb die Babys aus deinem Kurs weil das ist dann schon ne Art sich messen. Früher habe ich mich zb bei sowas immer verunsichern lassen was sie alles können muss, jetzt hab ich vieles gelesen, mich hier ausgetauscht mich euch lieben, viel den Kia gefragt. Solange es jedem unsere Babies gut geht und jede Mama das beste will muss es jeder selber wissen. LG


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

hui soviel antworten ;) danke. ja meine maus hab ich auch nicht heingesetzt als sie es noch nicht kannte nur mal kurz im hochstuhl, sie zeiht sich nicht hoch nur wenn ich es so versucht hab ob sie mal stehen will ist es mir eben aufgefallen daher könnte ich mir einen zusammenang vorstellen das die wo hingestellt werden eher auf zehen laufen... aber das mach ich ja nicht mir viel es nur auf wenn sie sie hebt zeigt sie genau was sie will meißt macht sie die beine weit vor so das man sie sitzen hin setzt selten in krabbel Position und da sie nun super sitzt ist das ja ok. das ging so schnell erst hinsetzen gelernt und jetzt vom sitzen krabbeln wieder sitzen ;) geht alles viel zu schnell.....