Manumaus42
Sagt mal,geht es Euch auch so?Nach 2 FG habe ich Angst,das mit dem Kind etwas nicht stimmt und es evtl.krank sein könnte.Ich kenne das so von mir gar nicht,wobei ich schon 3 Kinder bekommen habe. Nachts wache ich um 3 Uhr auf und das Gedankenkarussel läßt mich nicht mehr los-2-3 Std. lang. Ich weiß,das ich positiv denken sollte,geht aber leider nicht.Bin total nervös und unruhig tagsüber,manchmal auch total gereizt.Kennt das jemand?
ich kann total mitfühlen. hatte auch 2 fg und ich kann mich gar nicht gehen lassen. jedes ziehen und stechen macht mir angst. selbst jedesmal wenn ich pinkeln war schau ich automatisch nach ob da Blut ist. ich habe so große Angst dieses Kind zu verlieren oder dass es krank ist. Selbst meine Eltern wissen noch nix von der ss weil ich Angst habe dass die sich freuen und ich sie wieder enttäuschen muss. Obwohl ich schon in der 18. ssw bin und für die Fg ja auch nix kann. Ich habe mich schon von meinem Freund ( Vater des Kindes) trennen müssen. wenn ich dieses Kind noch verliere, drehe ich durch.
Hallo Manumaus42, ich kann das so gut nachvollziehen und glaube, dass das leider ganz natürlich sind. Die Erlebnisse haben sich so tief in die Seele eingegraben, dass ein leichtes "antriggern" ausreicht, um die damals durchlebten Emotionen wieder wachzurufen. Das ist halt leider nicht alleine mit dem Kopf zu lösen, sondern dass ist ein Emotions-/Gefühlsthema und da hilft dann auch nicht zu wissen, dass bei einem Verhältnis von 3:2 es doch EIGENTLICH auch schon ganz gut gegangen ist, das hilft vielleicht 2 Sekunden dem Kopf, aber dann... . Wie ist das bei Dir? Weißt Du weswegen es zu Fehlgeburten kam? Oder tappst Du da völlig im Dunkeln? Ich glaube nämlich, dass das das schlimmste ist, wenn man keinen blassen Schimmer hat, woran es lag und dann ggf. noch bei sich selbst die Schuld sucht ( für eigentlich völlig ausschließbare Aspekte). So ging es mir zumindest nach meiner Fehlgeburt. Ich marterte mich selbst, hatte einen alkoholfreien Sekt getrunken und mich gefragt ob der wirklich wirklich alkoholfrei war oder ob ich dazu nicht negativ zur Fehlgeburt beigetragen hatte. Mein Gyn hatte mir glücklicherweise geraten und regelrecht im Krankenhaus durchgesetzt, dass eine genetische Untersuchung gemacht wird (was ja eigentlich erst nach der 3. FG gemacht wird). Bis die Ergebnisse da waren marterte ich mich mit Selbstvorwürfen. Ald die Ergebnisse da waren, war zumindest das wie weggewischt und ich konnte etwas anders damit abschließen. Somit habe ich glücklicherweise jetzt nicht permanent Angst, sondern eher einige Tage vor "entscheidenden" Untersuchungsterminen - wie jetzt bei der FU - bin aber glücklicherweise, da ich weiß, dass ich 2mal absolut nichts beeinflussen konnte, glücklicherweise etwas entspannter . Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du einen Weg findest, etwas Ruhe zu entwickeln. Machst Du eine FU? Mir hat schon allein der vorgeschaltete Ultraschall mit genauester Vermessung und der Gewissheit, dass absolut nichts beunruhigend und außer der Norm war, keine Softmarker für irgendwas gefunden wurden und das Schnelltestergebnis eine Tonnenlast von der Schulter genommen. Und an nicht invasiven Untersuchungen gibt es doch in der 20. & 21. SSW den Organultraschall, vielleicht hilft Dir das dann weiter, dass wirklich alle Organe da sind und perfekt funktionieren... . Ich hoffe, dass Du DEINEN Weg findest, der bei Dir funktioniert. Die Unruhe kann ich Dir nicht nehmen, nur mein tiefstes Verständnis für Deine Gefühle versuchen zum Ausdruck zu bringen. Ich wünsche Dir alles Gute ! LG Erbsenmaus
Vielen Dank für Eure Antworten. Als ich diese 2Fg hatte sagte meine FÄ das es wohl an dem Alter liegt-da war ich 39 und 40.Sie sagte,da ich ja schon 3 Kinder habe,sollte ich es ruhig weiter versuchen.Dann hat Sie mich zur AS überreden wollen,obwohl ich das nicht wollte. Mußte sie echt festnageln,ob und wie lange ich auf einen natürlichen Abgang warten kann,da ich ja schon Blutungen hatte? Sie sagte das es kein Problem wäre 2 Wochen zu warten,sie aber die Verantwortung nicht tragen werde und ich sofort zum KH fahren sollte. Ich weigerte mich und durfte dann alle 2Tage zur Blutabnahme kommen. Beide Male ging alles von alleine ab.Es war gräßlich.
Na kein Wunder, dass es Dir jetzt so schlecht geht, wenn Deine Frauenärztin Dir eine solche Aussage an den Kopf wirft, dann wirkt das jetzt bei Dir garantiert unbewusst weiter. Wenn ich mich recht entsinne hast Du Dich auch mit einer gefühlten kleinen Entschuldigung für Dein Alter hier vorgestellt. Es ist so grausam, es gibt so unsensible psychologische völlig auf Sem Holzpfad wandelnde Frauenärzte - unglaublich. Ich bin in einem Stadteil einer Großstadt in einer Frauenarztpraxis Patientin, in der das Durchschnittsalter der Frauen bei der 1. SS bei ca. 40 Jahren ist. Und ja manche Risiken sind sicher höher, aber so pauschal die FGs auf Dein Alter zu schieben finde ich unverantwortlich!!! Es gibt so viele Mütter im "reiferen" Alter (also auf die Gesamtspanne der Fruchtbarkeit bezogen), die sowas von gesunde Kinder bekommen, das Alter allein ist da doch gar nicht ausschlaggebend. Und es gibt soviele "jüngere Mütter" mit Fehlgeburten und soviele im "mittleren" Alter. Bei der Beerdigung meines 2. Sternenjungen waren einige sehr sehr junge Mütter - eine absolute Mischung durch alle Altersklassen. Das bekommt man sonst nur nicht so mit, da das Thema Fehlgeburt in Deutschland echt noch enorm tabuisiert ist. Ich bin ja auch ein glänzendes Beispiel dafür - nur gaaanz wenige aus meinem Umfeld kennen von meinen "Vorgeschichten". Ich hoffe, Du bist sonst bei Deiner Frauenärztin zufrieden?!? LG Erbsenmaus
ja das liegt nicht an deinem Alter. Ich war bei der 1. Fg 20 Jahre und bei der 2. fg 22 jahre alt. also beweist das ja wohl auch dass es net an dem Alter liegen kann. klar KANN es ein Grund sein aber MUSS nicht zwangsläufig.
Hallo, Ich kann das auch gut verstehen. Ich hatte eine Fg mit As und das möchte ich nicht noch mal erleben.Ich hab auch oft solche Gedanken,bin ich überhaupt noch schwanger? Ist alles gut, und gesund ? Ich hab auch ein komisches Gefühl zu sagen, he ich bin schwanger- was ist wenn doch noch was schief geht :-\ Laut Fa ist alles ok, ich lasse keine extra Untersuchungen machen, wir würden ein krankes Kind nicht abtreiben . LG, Dani.
Kann das auch gut nachvollziehen... Auch wenn bisher alles gut war, zwei von meinen Freundinnen hatten ne FG kurz bevor es bei mir geklappt hat.... Frage ich mich andauernd, ob noch alles ok ist und bin sooooo froh, wenn ich am Donnerstag wieder Baby gucken darf..... Wenn der FA zu unsensibel ist, dann wechsel ihn... Die Bemerkungen mit dem Alter waren wirklich total unpassend!!! Das haben beide Freundinnen bei mir auch getan und fühlten sich bei ihren neuen FA viel besser verstanden und betreut... Leider findet man dann erst in so ner Situation heraus, ob der FA wirklich gut ist...