reachen84
Ben kann jetzt alleine aus einem kleineren Glas trinken! Vom einen auf den anderen Tag! Und mit dem Löffel klappt es von Tag zu Tag besser. Da würde er zumindest nicht mehr verhungern. Aber oft steckt er ihn noch falsch herum in den Mund. Da geht dann die Fracht verloren
Wie schön! Das wünsche ich mir auch. Gerade heute hat ihre Betreuerin erst wieder gesagt, dass es jetzt mal an der Zeit wäre, dass sie alleine trinken kann. Sie weigert sich den Becher oder die Schnabeltasse alleine zu halten. Fingerfood klappt perfekt, mit der Gabel kann sie auch einigermaßen essen, mit dem Löffel fliegt alles am Mund vorbei. Hast du mit ihm geübt oder hat es von so geklappt? Und hat er selbst Interesse daran gezeigt oder musstest du ihn überzeugen? Ich mache mir schon ein bisschen Sorgen, ob sie das demnächst noch lernen mag, den Becher mal selber zu halten oder ob das noch Monate so weiter geht.
Das ist ja toll :-) :-) :-) tja der kleine Ben wird groß was
Also meine Maus könnte zwar aus dem Becher trinken sie hat verstanden wie sie ihn halten soll aber meine Diva lässt sich lieber bedienen. Stelle ich ihr ihre Trinkflasche auf ihren Tisch so legt sie beide arme neben den Körper guckt mich an und versucht mit dem Mund zu fischen das sieht vielleicht aus
alleine halten ist nicht so ihr Ding ;-)
Löffel und Gabel kann sie alleine mit umgehen und vieles Landes auch im Mund. Fingerfood klappt hier schon lange bestens.
Also beim Trinken hatte er am Anfang nen Schnabelbecher. Da musste ich ihm zeigen, dass man den hochhalten muss, damit etwas rauskommt. Selbst gehalten hat er ihn gerne. Parallel dazu durfte er immer bei uns mit aus dem Glas oder aus Flaschen trinken. So hat er gelernt, wie man das Glas richtig ansetzt. Das wollte er auch immer selbst halten, aber hätte es sich bisher immer komplett übergekippt. Ich musste immer auf den Kippwinkel achten. Und ganz plötzlich ging es dann. Beim Essen hat er erst lernen müssen, dass man das selbst in die Hand nehmen kann. Da habe ich ihm erst die Hand geführt. Beim Breiessen wollte er früh nen eigenen Löffel und hat mit dem immer nur im Brei rumgerührt. Dann hat er sich Löffel und Gabel selbst in den Mund gesteckt und jetzt hat er raus, dass man den Löffel immer erst beladen muss und ihn sich dann in den Mund steckt. Ich habe den Löffel immer soviel geführt, wie es nötig war. Zum Aufpieksen mit der Gabel fehlt ihm noch die nötige Motorik, bzw. Kraft, aber der Rest klappt dann. Manchmal probiert er, sich das Essen mit der anderen Hand auf die Gabel zu stecken ;-)
Cool! Mit dem Wasser aus dem Becher beschüttet sie sich nur oder badet ihre Hände drin oder blubbert rum. Dafür liebt sie Wasser zu sehr. Sie trinkt nur richtig aus diesen Strohhalmbechern.
Das mit der verlorenen Fracht kennen wir auch zu gut! Das sieht super witzig aus, ne? Nela versucht was auf den Löffel zu laden und packt dann mit der anderen Hand die Löffelschaufel und stopft sich alles in den Mund. Also Hand, Löffel und Essen.
Toll!!! Trinken geht nur aus nem sicheren Becher :-) klappt nohc gar nicht. Er schaut sich das Wasser an wie es sich bewegt und kippt sich alles übern kopf... Helfen darf ich nicht. Dann will er nix trinken... Essen klappt dafür im Moment super, egal ob miit Löffel oder GAbel. Das ging durch beobachten von uns vermutlich. Er lässt sich nur schlecht helfen. macht viel allein, probiert. Wenn es gar nicht klappen will hällt er mir Löffel oder Gabel hin das ich was auflade. Aber zum MUnd bringt er es wieder allein. Sonst dreht er den Kopf weg oder schüttelt den Kopf.
Das leidige Thema Essen&Trinken...
Maus könnte, wenn sie wollte - der ein oder andere Löffel landet auch im Mund. Aber bei der eh schon kläglichen Menge, die sie ißt... da würde sie niiiie satt von werden. Essen ist noch eher zum experimentieren da, eine große Spielerei, Matscherei... und Sauerei! Da sind wir wohl insgesamt noch bissl hinterher. Aber für mich kein Thema. Sie wird es schon noch lernen. Bis dahin sind starke Nerven und fröhliches angesagt.
Außerdem bin ich da sehr relaxt, nachdem ich vor paar Wochen eine BBC-Dokumentation gesehen habe. Dort wurde gesagt, dass die Babys, welche "unordentlicher" essen, tendenziell intelligenter sind!!!