Monatsforum Oktober Mamis 2013

Abendbrei

Abendbrei

Mami_Okt

Beitrag melden

Hallöchen, wir würden bald gerne den Abendbrei einführen. Jedoch stellt sich mir die Frage: Wie stelle ich diesen her? Meine Hebamme meinte nur, man solle nicht die fertigen Gläschen oder Brei-Mischungen nehmen, die enthalten meist auch Zucker. Habe nun mal Natur-Reisflocken, Hirse-Getreidebrei und Dinkel-Getreidebrei von alnatura gekauft. Aber welche Zusammensetzung der Zutaten? Wieviel Milchpulver? Wie viel Wasser? Wer kann mir helfen?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

ich kenne das all zu gut war damit beim 1. Kind anfangs total überfordert und dann wars doch ganz einfach ;) also nimm die reisflocken hirse usw rühre sie mit wasser an und gebe puren obstbrei dazu zb Birne. je nachdem was das Baby schon kennt...


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Ich hab die Flocken von Holle, mach da so viel Milchnahrung (also Wasser+Pre) wie sie halt isst (das hast du schnell heraußen, wieviel sie isst, am Anfang bei uns nur ein paar Löffenln, mittlerweile schon 170 ml Milch), und dann ca. 18 g Flocken - aber ich wieg das nie ab und mach das nach Gefühl. So, dass der Brei eben nicht zu dick und auch nicht zu flüssig ist.


salsafan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

am besten du nimmst hirse oder hafer . reisflocken und gries sind "leere" weizenprodunkte . du kannst sie entweder mit premilch ( oder 1 was du halt nutzt) zubereiten ( steht meistens drauf wieviel z.b. bei uns 200 ml milch und 25 gramm hirse) dann muss kein obst mit rein weil in der milch alle ,wichtigen vitamine drinne sind. oder mit 3,5 % vollmilch. da kannst du dann 20 gramm rohes obst mitzugeben. ( geriebener apfel oder banane )


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Also ich bereite ganz normal 200ml Milch an, so als würde Leon sie trinken und tu dann da so viel getreideflocken rein, dass er nicht zu fest oder flüssig wird. Meist so 4-5 Löffel. wenn ich en GOB mache, dass nehm ich so ca 150g Obst und 1 TL Öl und tu da dementsprechend Getreideflocken rein. Wenns zu dick werden sollte kannst immer noch was dazu tun.


nizza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Hallöcken Hab man ne dumme Frage... Was heist denn "leere " Produkte? Was machen die bzw was nicht? Bei uns gibts abends Grießbrei mit Birne (Selbst gemacht)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

denk reisflocken machen viell. nicht so schnell satt ? ich hab immer mal gewechselt. Hafer sollte ich glaub nicht auf die nacht schwerer verdaulich hab ich das richtig in Erinnerung ? JA STIMMT ABENDS JA MIT MILCH mochte mein großer nur nie dire milc bekam er dann danach ;)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

SCHAUT MAL Getreide ist also gesund und muss sein – aber nicht jede Sorte ist am Anfang wirklich geeignet. Als besonders bekömmlich für Babys und dabei sehr nahrhaft gelten unter Ernährungsexperten an erster Stelle Hafer bzw. Haferflocken. Falls Ihr Kind nicht zu den (mit 1 % zum Glück sehr wenigen) Betroffenen gehört, die an einer Glutenunverträglichkeit (Sprue bzw. Zöliakie) leiden, sind auch Weizen und Dinkel oder für größere Babys Roggen gut verträglich. Für Babys, die kein Gluten (Klebereiweiß) vertragen, wäre theoretisch ein Getreidebrei aus Amaranth, Quinoa oder Hirse die beste Wahl. Das gilt aber erst ab Beginn des 2. Lebensjahres: Sowohl die DGE als auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) warnen davor, kleineren Kindern solche sogenannten Pseudogetreide zu füttern, weil sie schädliche Stoffe enthalten und die Aufnahme anderer wichtiger Nährstoffe blockieren können. HEISST DAS ALSO MAN SOLL HIRSE NICHT GEBEN ????


salsafan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

leere produkte - nährstoffarm


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Was mich immer wieder wundert ist, dass Reis und Gries die beliebtesten Sorten sind. Wobei ich mich auch immer wieder frage, warum die meisten Mütter Obstgläschen kaufen, statt selber kurz ne Birne zu zerdrücken. Irgendwie kommt es mir so, als wären nur wir hier richtig informiert.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

also wo das stand weiß ich nicht mehr ich hab gegoogelt mit welchen getreidebrei anfangen oder so ;) ich glaub ich hab reis geholt weil mir damals die Hebamme das empfohlen hat und es mein sohn sehr mochte...nun hab ich es hier..... aber da sie eh speckig ist ist das doch auch ok oder? sie wird ja noch viel gestillt... sonst gabs von allnatura nicht viel. ich kauf auch Birne im glas ehrlich mir ist das so einfacher und ich denk das die demeter breie ok sind. sonst muss ich ja auch erstmal ne gute bio Birne finden.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

ich meinte nur so allgemein, nicht dich im Speziellen. Du bist ja informiert! Obst im Glas hat halt kaum Vitamine, da es gekocht ist und die meisten Hersteller fügen dann künstliche Vitamine hinzu, damit es wie frisches Obst ist. Da steht dann hinten in der Zutatenliste. Alnatura-Obst-Gläschen machen das nicht, da ist nur Birne drin, keine künstlichen Vitamine, aber eben auch kaum natürliche, da es ja gekocht ist. Bei Obst finde ich es auch mega anstrengend, das immer frisch zu machen, alleine schon, weil man darauf achten muss, immer welches da zu haben. Wir sind zwar erst beim Nachtischobst, aber da fängt es schon an. Ich würde gerne wissen, wie groß der Unterschied wirklich ist, ob tatsächlich sooo viele Vitamine beim Kochen und Haltbarmachen verloren gehen, weiß das jemand?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

hmmm das wusste ich gar nicht aber ich hab die alnatura mein sohn bekam die auch und war nie krank kann ja nicht so schlimm sein ? ich weiß nur von bekannten die selbstständig waren wie schwer es war ein demeter zeichen zu bekommen...


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Bei uns gibt es auf dem ganz normalen Markt einen demeter-Stand und bei Alnatura gibt es auch demeter-Gemüse, aber Gläschen wären da halt schon praktischer. Ich gebe ihr bisher nur Obst als Fingerfood, mal schauen wie ich das dann beim GOB mache.