Monatsforum Oktober Mamis 2013

Abendbrei

Abendbrei

reachen84

Beitrag melden

Wer von euch gibt seinem Zwerg denn schon nen Abendbrei und was genau? Ich bin damit noch etwas überfordert. Da Ben schon so riesig ist und nachts ständig Hunger hatte, hatte ich gedacht, dass ihm die Milch abends nicht mehr reicht und wollte es mal mit nem Abendbrei probieren. Da ich nicht wusste, ob Kuhmilch so früh schon gut ist (er ist ja noch keine 6 Monate alt), habe ich ihm jetzt mal Hirsebrei mit 1er-Milch angerührt. Meint ihr, das ist okay so? Und was füttert man als Nächstes? Früchte erst so testen oder gleich in den Brei? Ab wann Kuhmilch? Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich hab zufällig gestern im Expertenforum gelesen, dass Kuhmilch in kleinen Mengen (bis 200ml/Tag) in dem Alter okay ist. Also zum Anrühren vom Abendbrei völlig in Ordnung! Bezüglich Obst hab ich keine Ahnung... ;-)


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich habs mal probiert. Aber Abends will er einfach keinen Brei. Lieber Banane als Fingerfood. Kuhmilch hab ich gelesen, dass man sie ab 6 Monate abgekocht geben kann. Ja Hirsebrei mit 1er Milch anrühren ist vollkommen in Ordnung und da brauch man dann auch kein Obst dazu. Als nächstes kommt ja eigentlich der GOB am Nachmittag...den soll man ja möglichst mit rohen Obst machen, also nicht kochen, da da die Vitamine verkochen und es dann nicht mehr so nahrhaft sind. Aber pures Obst ist erst mit 7 oder 8 Monaten gut verträglich. Werd jetzt immer weiter Abendbrei probieren und wenn wir den irgendwann mal richtig eingeführt haben, werd ich dass mit dem Nachmittagsbrei weiter machen...


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Unsere Jungs mampfen den Abendbrei mit Begeisterung. Mache momentan immer die anderthalbfache Portion vom Alnatura-Dinkelbrei, also 300 ml Flüssigkeit mit 9 Esslöffeln Breiflocken, da nehme ich dann ca. 200-250 ml Wasser und fülle mit normaler Milch auf. So vertragen die beiden den Brei recht gut, nur mit Wasser angerührt mochten sie ihn nicht und halb Wasser/halb Milch trau ich mich noch nicht, weil die beiden anfangs etwas auf Laktose reagiert haben. Hatte jetzt immer etwas Apfelbrei ausm Gläschen in der Mitte, weil sie ihn eben anfangs nicht mochten, aber inzwischen kann ich den weglassen, wird auch so alles weggefuttert


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Huhu Levi bekommt seit fast 2 Wochen Abendbrei - er schmeckt ihm super. Uns es ist tatsächlich so, dass sich die Empfehlungen bezüglich der Kuhmilch dahingehend geändert haben, dass man sie tatsächlich bis zu max 200ml am Tag und nur im Brei!!!! geben soll Ich habe damit lange mit Kinderärztin und auch Hebamme gesprochen und beide bestätigten dies. Jedoch soll man zu Beginn nen Halbmilchbrei zubereiten (halb Milch, halb Wasser) und die Milch muss abgekocht sein - also einmal aufkochen. So machen wir`s auch. Levi ist mit Halbmlichbrei (wir nehmen 3,8% Bio Milch - fettarme Milch soll man nicht nehmen) und Babyhaferflocken von Holle gestartet - etwas selbstgemachtes Birnenmus dazu. Mittlerweile isst er ne gute Portion - wir sind jetzt bei dreiviertel Milch angekommen. Er verdrückt jetzt 80ml Milch & 40ml Wasser mit Flocken (ich schütte so viele rein, bis die Konsistenz passt) und ca 20g Birnenmus. Und er stillt vorm Schlafen gehen nochmal Hirseflocken sind auch super und wenn du unsicher bist, kannst du ihn auch mit Säuglingsmilch anrühren Da ich aber sonst stille, wollte ich nicht dafür extra Babymilch kaufen.... LG, Reamaus


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

vor 5 jahren sagten sie noch Kuhmilch erst mit einen jahr jetzt kann mans gebe...keine Ahnung ic versuche es dann erstmal ob es ihr mit pre schmeckt men sohn bekam das ganze erste jahr pre und dann Kuhmilch.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Hab das auch mit abgekochter Vollmilch gelesen und dass man mit halb Wasser anfangen soll und steigert. Ich würde für den Anfang abgekochtes Obst geben, da das anfangs besser vertragen wird. Man kann die Obstmenge steigern um nicht direkt soviel Säuren zu haben. Aber ich hab auch schon Obststücke Mia in die Hand gedrückt. So What?


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Bei uns gabs jetzt 2 Mal Hirsebrei mit Pre-Nahrung. Also deine Version mit der 1er-Milch passt sicher. Ob Kuhmilch sein muss - da bin ich mir auch unsicher... aber da man sich sowieso fragen muss, wieso man überhaupt Kuhmilch trinkt, habe ich beschlossen, der Kleinen keine zu geben. Früchte werde ich dann mal probieren, rein zu mischen in den Brei, und wenn sie das gut verträgt als nächstes den Nachmittagsbrei damit geben (oder als Dessert zum Mittagsbrei). Aber eigentlich ist das alles ja gar nicht so genau - meine Maus hat zb nicht wirklich sooo die Lust auf den Nachmittagsbrei, den Abendbrei hat sie bis jetzt aber immer verschlungen. Ist auch ok :)


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

meiner bekommt bis jetzt nur mittagsbrei, wird auch noch dauern bis ich abendbrei gebe, brauch er noch nich. kuhmilch sollte man unter 10-11 monate nicht geben. ich werde kuhmilch unter einem jahr nicht geben. ich war zu einem esskurs für baby brei. was sie da allles einen sagen, das kann man von alleine alles garnicht wissen.