Monatsforum Oktober Mamis 2013

Abend"brot" essen?!

Abend"brot" essen?!

2xmami

Beitrag melden

wir wollen demnächst einmal probieren wie mein kleiner direkt Brot zum abend mag. nur welches Brot ist am besten geeignet. Weißbrot oder toast kommt gar nicht in frage aber Vollkorn mit direkt Körnern natürlich auch nicht. grrrr... ist doch zum verzfeifeln das ich mir das jetzt irgendwie doch so schwer mache bzw. die Entscheidung mir so schwer fällt.


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Ich hab Dinkelbrot gebacken. Etwas Butter drauf das schmeckt ihr im Moment


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

ich kopier' hier mal lantis Rezept rein: Dinkelbrot 500 g Dinkelmehl (zu Beginn am besten Typ 1050) 1 Tütchen Trockenhefe 300 ml lauwarmes Wasser (1 Teelöffel Zucker für die Hefe) Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten, in eine Kastenform geben und gehen lassen. Dann bei ca. 200 Grad gut 40 Minuten backen. Das Brot kann man auch scheibenweise einfrieren und dann bei Bedarf entnehmen. Das wollte ich die Tage mal backen und mit Mandelmus oder zerdrücktem Obst anbieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Cool... Danke! :-) Wird ausprobiert!


Mami_Okt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Hi. Unser Sohn hat letzte Woche das erste mal keinen Brei, sondern ein Brot mit Butter bekommen, dazu Möhrensaft-Wasser-Gemisch. Ihm hat es richtig gut geschmeckt. Eine ganze Scheibe Brot und dazu 100ml Möhrensaft verputzt. Ich hatte an dem ersten Abend ein Mischbrot genommen. Dann aber am nächsten Tag ein Dinkelbrot gebacken. Aber nur die hälfte vom Rezept von oben und ohne Zucker. Warum denn mit Zucker? Für die Hefe?


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Das frag ich mich auch... wird das Brot auch ohne Zucker was? Dann würde ich es lieber weg lassen.


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

danke für das Rezept...werde ich heut Abend backen! Der Zucker ist übrigens daher wichtig, weil die Hefe "Nahrung" braucht zum arbeiten. Die Hefe verwertet den Zucker....es ensteht Gas...der Teig geht auf. mal so in der rabiaten Kurzfassung dargestellt.


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Meine Jungs sind total scharf auf ihre Brotbröckchen Ich nehme ein normales Brot ohne Körner, das kann mal ein Roggenmischbrot, mal ein Dinkelbrot oder was anderes in der Art sein - je nachdem, was der Bäcker grad da hat. Nehme mir auch immer vor, mal wieder selbst Brot zu backen, aber nun ja....


Mami_Okt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Also mein Brot ohne Zucker ist auch fast aufs doppelte aufgegangen.