Monatsforum Oktober Mamis 2013

ab wann hebamme suchen?

ab wann hebamme suchen?

Pingu2013

Beitrag melden

hallo ihr Lieben, ich habe gerade im Netz gelesen, man solle sich schon ab der 10.ssw eine hebamme suchen??? das ist doch viel zu früh oder nicht? was soll eine hebamme denn zu diesem zeitpunkt schon machen? muss man sie selber bezahlen? ich finde das vom gefühl her irgendwie sehr, sehr früh....


SuperMama0708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Hallo, gemeldet hab ich mich bei der HEbamme in der 8 Woche... und nächste Woche machen wir dann einen Termin aus, hatte sie auch in der SS mit meiner Tochter. Naja, manchmal ist es hilfreich sie anzurufen, wenn man unsicher ist und nicht immer gleich zum FA möchte :) Wird von der KK bezahlt. Lg


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

ich habe letzte woche angerufen und am 10.4. habe ich einen termin um 10 bei mir zu hause. hat gefragt am telefon ob es dringend wäre. sagte noch alles ok und es reicht nach ostern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

fühl mich in der hinsicht wie so ein hinterwäldler.ich hab keine ahnung was man machen soll kann muss.. mein arzt hat mir ja nix gesagt... die hebame hat mir beim letzen mal in der 8ssw blut abgenomen das wars auch schon... hoffe mein neueer arzt berät mich dazu besser


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Eine Hebamme steht einem ja ab Bestätigung der SS zu und wird von der KK bezahlt. Auch bei FGs darf man sie in Anspruch nehmen und sich Unterstützung holen. Ich habe mich in der 8 SSW. bei einer gemeldet, die unter anderem auch psycholog. Betreuung bei FGs in der frühen Frühschwangerschaft auf ihre Fahne schreibt - dachte nur für alle Fälle. Geantwortet hat sie leider, dass sie erst einen Termin für die 13.SSW vergeben kann, aber dann wäre ja eine psycholog. Betreuung für eine evt. FG gar nicht mehr nötig, da ich die kritische Phase überstanden hätten. Versteht ihr, was ich meine? Das hat mich nur irgendwie gewundert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

und was machen die??? geht man trotzdem weiterhin zum arzt?


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Wie ich das verstanden habe geht man alle vier Wochen zum Arzt und alle vier Wochen zur Hebi. Zeitlich so versetzt, dass immer zwei Wochen dazwischen liegen. Aber keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe. Mein FA hat auch eine Hebamme in der Praxis zu der man immer vor der Untersuchung geht und hebammenmäßig beraten wird. Die kommt aber später nicht zu einem nach Hause, also muss ich mir noch eine zusätzlich holen oder? Ich denke aber, dass mach ich erst in der 20.SSW, wenns einen Bauch gibt.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Ich mag auf jeden Fall eine, die kurz vor der Geburt und danach zu mir nach Hause kommt und mich auch beim Stillen berät. Ich habe nämlich so ein Gefühl, dass ich damit so meine Probleme haben werde und ich mag unbedingt stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

hmmmm also das wäre schon super.. also möchte auch umbedingt stillen, aber das zeigen die einem im KH. bzw ich denke auch ehrlich gesagt dass es keine wissenschadft ist.. das baby hat ja einen saugreflex... also so denk ich noch :D ich denke wenns soweit ist werd ich 100fragen stellen :D


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin da nur etwas vorbelastet, weil meine Cousine RIESEN Probleme beim Stillen hatte und auf die Hebamme angewiesen war. Denke mal, dass es nicht für alle Frauen so natürlich leicht ist. Aber das werden wir beizeiten schon sehen man, das wird alles so spannend, ich kanns kaum erwarten.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Hatte meine so in der 25 SSW. Ist halt wichtig, wofür du sie brauchst. Ich brauchte sie für die Zeit nach meiner ambulanten Geburt. Dann hängt es oft ab, ob Ferienzeiten oder Feiertage sind. Dann könnte es sein, dass deine eigentlichen Wunschhebammen Urlaub haben. Für die "normale" Hebamme finde ich 10 SSW viel zu früh.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Hi Wieso zu früh ? Nein, es ist nicht zu früh. Ich habe bereits eine seit dem positiven Test :D und das schon seit einigen Jahren immer wieder auf neue, von Anfang an ! Meine Hebamme hat mich bereits in der 1. Schwangerschaft begleitet, bishin zur Geburt und mittlerweile erwarte ich das 4. Kind ! Wichtig ist ,dass die Sympathie stimmt, also nicht die erstbeste nehmen und dabei magst du die Dame nicht . Weist du in welcher Klinik du entbinden wirst ? Dann schau einfach mal, das du dich im Netz über die Hebammen schlau machst. Die Damen stellen sich meist mit Bildchen vor und erläutern auch ihre Schwerpunkte wie Wassergeburt usw. Ganze viele liebe grüße Anne


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Kann man seiner Hebamme dann all die Fragen stellen, die einem ständig durch den Kopf schießen und für die man nicht extra seinen FA mit Anrufen belästigen mag? Ich stelle es mir sehr schön vor jemanden zu haben, der mich von Anfang an begleitet. Werde mich nach den Ferien nochmal umhören.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ja na klar , dafür ist eine Hebamme da ! Meine Hebamme kam bei jeden Anruf sogar vorbei :-) das fand ich sehr sehr toll. Wie gesagt, die Sympathie muss eben auch passen ! Nimm dir ruhig Zeit bei der Suche , viel Spaß dabei :-)


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Eine Vorsorge die entweder der Arzt ODER die Hebamme macht. Nicht 2 Woche da und weitere 2 Wochen wieder woanders :-D Man kann selbst entscheiden , ich habe den "Wechsel" in Anspruch genommen. Die Hebamme kommt jetzt Mitte April und 4 Wochen später gehe ich wieder zum Arzt ? Die Hebamme macht all das was der Arzt auch macht wie z. B Blut abnehmen, Urin abgeben, wiegen und später dann CTG gemütlich bei dir zuhause :-)


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Aber die Hebammen dürfen doch keinen Ultraschall machen oder? Da es meine erste SS ist, möchte ich gerne die pränatale Entwicklung SEHEN können, zumindest bis ich es fühlen kann, dann werde ich wahrscheinlich auch den Wechsel vollziehen. Geht man dann nach vier Wochen zur Hebi, dann vier Wochen später zum Arzt? Und wenn der ET näher rückt? Ganz habe ich das noch nicht verstanden.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Also ganz am Anfang werden es leider nur alle 4 Wochen sein, aber zum Ende hin alle 2 Wochen, dann 1x die Woche und über Termin alle 2 Tage . Das kann ja alles deine Hebamme übernehmen, ich denke nicht das alle 2 Wochen Ultraschall gemacht wird bei dir oder ? Gerade ab Mitte der Schwangerschaft ist da eher kaum noch was zu sehen.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ach und um dir die Wartezeit zu verkürzen kann ich dir nur raten einen Angelsound zu kaufen :-)


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pingu2013

Ich möchte mir keinen Angelsound kaufen, da mein FA mir davon abgeraten hat und auch meine FA davor und alle InternetFAs hier auch abgeneigt sind. Finde es persönlich auch nicht gut, da ein Ultraschall ja immer eine Störung des Kindes bedeutet und ich mein Baby nicht zusätzlich aufwirbeln mag. Kann aber gut verstehen, dass es sehr beruhigend ist und viele Schwangere entspannd, aber mich würde es eher beunruhigen. Ich werde mir später ein gutes Stethoskop kaufen


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Meine Hebamme kann mir dann sicher erklären, wie man mit einem Stethoskop das Herz hören kann, das wäre dann schonmal meine erste Frage an sie, wenn es soweit ist. Juhuu