Mitglied inaktiv
Wer von euch lässt denn nachschauen, ob das Baby vielleicht behindert ist? Habt ihr das Screening schon gemacht?
Ich werde es nicht machen lassen, denn es würde nichts ändern. Ich nehme meinen Krümel so wie er/sie ist. Außerdem ist es nicht 100%ig sicher und ein auffälliger Befund heißt nicht gleich, dass das Kind behindert ist. Einiges kann man so früh eh noch nicht feststellen. Will mich auch nicht unnötig verrückt machen. Und dann ist das ganze ja auch nicht billig.
Wir haben uns auch gegen solch ein Screening entschieden, denn eine Abtreibung käme für uns nicht in Frage. Wir haben uns entschlossen, unser Kind so zu nehmen, wie es ist, auch wenn manch eine Diagnose sicher ein harter Schicksalsschlag wäre.Hoffen wir, dass alles gut geht...
Mein Mann und ich wollen aus persönlichen Gründen sichergehen,dass unser Baby soweit man erkennt gesund ist,daher lassen wir auch eine Nackenfaltenmessung machen. Natürlich ist uns bewusst,dass es keine 100% Sicherheit gibt, aber alles über 1:50 würde uns schon reichen. Wir haben auch lange darüber diskutiert und viel abgewägt,was wäre wenn,wieso überhapt testen usw. Ich glaube,dass es eine ganz persönliche Entscheidung ist,je nachdem wie das bisherige Leben verlaufen ist,welchen Menschen man begegnet ist und was man sich von diesem Test erhofft. lg happywife
Hey ihr lieben :) Da ich noch nicht so weit bin wie ihr hab i mich damit noch gar nicht beschäftigt... Was genau wird denn bei dem screening gemacht? Schönen Abend
Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/ersttrimesterscreening.htm
Ich werde da hin geschickt von meiner Ärztin. Aber eher weil es Zwillinge werden und sie meint sie will auf Nummer sicher gehen. Für uns würde sich aber nichts ändern, egal was da raus kommt. Bin schon gespannt, ist ja nicht mehr lange -oder? Welche Woche wird das gemacht? Liebe Grüße, CHAOS_ENGEL
hey, herzlichen dank... also is es schon mal nix invasives für das baby... und nur eine wahrscheinlichkeitsrechnung für sehr viel geld?! ich glaub das lass ich nicht machen. i bin noch jung. habe keine missbildungen in der familie also von daher. außerdem würde ich es nicht übers herz bringen das arme kleine abzutreiben, wenn ein gewisser prozentsatz der missbildung besteht... aber das muss ja auch jeder selber wissen.
Ich lasse das Screening am 2.4. machen. War zuerst auch nicht davon ueberzeugt, denn selbst wenn da was raus kommen sollte, abtreiben koennte ich es nicht. Die zukuenftige Oma moechte aber gerne, dass ich es machen lasse und uebernimmt auch die Kosten.
Hey, also ich werde es auch machen lassen. Habe am 22.3. den Termin.
ich werde es nicht machen lassen, es gibt nie eine 100% sicherheit ob es dann so wäre wenn was ist, und auch wenn es so wäre würde ich mein kind über alles lieben, daher steht es für mich nicht zur debatte... aber gut das man in der heutigen zeit das einfach für sich entscheiden kann.
Wir wollen es wahrscheinlich machen. Wir sind uns einig, wenn das Kind schwer behindert ist (vor allem Trisomie 18, echt schlimm!), dann würde ich es abtreiben! Natürlich weiss ich, dass dieser Test nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ist und weitere Tests, falls Auffälligkeiten vorhanden sind, nötig sein werden. Diese werden auch gemacht und nur bei einer eindeutigen Diagnose soll abgetrieben werden! Auch wenn das viele nicht verstehen,bitte meine Einstellung akzeptieren!
Also ich verstehe dich total und sehe es ganz genau wie du!
Werde es wie bei den anderen beiden Schwangerschaften machen. Wenn was auffällig ist kann man sich schon darauf einstellen. Habe Anfang April einen Termin.
Hallo, wir haben uns dagegen entschieden. Die Sachen die uns beunruhigen, kann man damit sowieso nicht feststellen und ich kenne einige bei denen es hieß das Kind wird wahrscheinlich behindert sein und es kam gesund zur Welt. Bei unserem 2. Sohn hieß es damals alles ok (beim Organ-Feinultraschall etc) und er kam leider behindert zur Welt. Wir hatten damals eine schwere Zeit, aber mittlerweile sind wir sehr glücklich mit ihm und vor allem ist er auch sehr glücklich mit seinem Leben. Aber das ist eine schwierige Entscheidung die jeder für sich selbst treffen muss. Ich musste nur die Erfahrung machen, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt und lernen dass auch behinderte Kinder eine große Bereicherung für`s Leben sein können. Gruß, Magali