annie99
hallo ihr lieben, ich habe in 3 Wochen einen Zuckerbelastungstest und habe ein bissi schiss davor, da ich des öfteren in einen Unterzucker falle. mir wird dann schwindelig und ich bin ganz zittrig.....ist das gefährlich? darf ich diesen Test dann überhaupt machen? so eine Unterzuckerung kann ja nach dieser Glucoselösungeinnahme auch passieren, was tue ich dann dagegen? Essen? aber was? Traubenzucker? Brot? wer von euch hat das schon hinter sich? und kann mich beruhigen?
Ich würd das auf alle Fälle dem Arzt vorher sagen.
ja, leider bei mir... Also ich musste nüchtern hin, Messen den Nüchtern Wert dann die Lösung trinken und dann habe ich alles wieder ausgebrochen, ich kann nix trinken bevor ich was gegessen habe. Sie wollten es mir nicht glauben, Pech. Putzen mussten sie selber... 2 Versuch wieder gebrochen. Also abgebrochen was essen gehen nach einer Std wieder kommen. Aber meine Werte waren so OK da wurde nicht weiter gemessen Jetzt lass ich nur den kleinen Test machen, da darf ich essen und dann in die Praxis
Guten Morgen! Ich habe diesen Test bereits vor der SS gemacht. Die bekommst so Saft zu trinken, der nicht so übel schmeckt und ähnlichkeit mit naturtrüben Apfelsaft hat! Dann wird erst Blut genommen, dann trinkst du das, nach einer Std erneute Blutabnahme, dann wieder eine Std warten, und nochmal Blut abgeben! Ich hatte auch immer mit meinem Kreislauf zu tun, aber da du ja diese Lösung bekommst, fällst du nicht in unterzucker! Zur Not, lass dir im liegen das Blut abnehmen! Ich find die Tatsache doof, zwei Stunden nüchtern zu bleiben! Also keine Angst! Umfallen wirst du nicht! Liebe Grüße Angie
Eigentlich reichen 2x Blutentnahme aus! vorher -wenn überhaupt nötig und dann nach 1std. nochmal nach dem saft und man braucht dafür eigentlich auch nicht nüchtern zu sein. weiß ja nicht was eure Fa da wieder für`n Quatsch machen
also ich fand das Zeug letztes Mal schon ekelig! Vor allem. 12 Std vorher nichts essen, und der Test hat so 3-4 Std oder so gedauert. Die Flüssigkeit ist halt einfach nur süß! Ich war danach erstmal fett frühstücken. Also ich würds auf jeden Fall auch sagen, damit du dich in der Praxis hinlegen kannst
Hallo! Unterzuckern wirst du nicht, da Du dann ja eine Glucoselösung trinkst (quasi Zucker pur). Nüchtern soll man da hin, damit man vor der Untersuchung einen Nüchternblutzucker hat. Wenn schon gegessen wurde, können falsche Ergebnisse folgen.
Sonst schau mal hier: http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_blutzuckerbelastung.htm
man kann sehr wohl nach dieser Zuckerlösung in einen Unterzucker fallen. hier ein Auszug aus einem Text Nach dem Genuß von Traubenzucker (oder auch Glukose) geht der Blutzucker recht schnell in die Höhe - fällt aber auch wieder sehr schnell. Warum? Weil der schnelle und starke BZ-Anstieg nach dem Essen von Traubenzucker eine ebenso schnelle und starke Insulinausschüttung auslöst, das den Blutzucker dann auch schnell in die Zellen holt. Deswegen sollte man - wenn man das Gefühl hat, es bahnt sich eine Unterzuckerung an (spürbar an Symptomen wie verstärktes Hungergefühl, Nervosität, Unruhe, Angst, Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Zittern, Schwitzen, Herzklopfen, Kopfweh etc.) - auch besser keinen Traubenzucker essen, sondern lieber komplexere (und langsamer verwertbare) Kohlenhydrate wie etwa Vollkornbrot. Denn da ist sichergestellt, daß der Blutzucker nicht nur mal eben schnell hochschießt und dann auch wieder ebenso schnell runter (was dann gleich die nächste Unterzuckerung nach sich ziehen kann), sondern über einen längeren Zeitraum höher bleibt und sich auch langsamer wieder abbaut. ich nehme mir einfach ein Vollkornbrot mit und bevor ich umfalle esse ich dies.. danke für eure Antworten
Also ich kann wegen der Unterzuckerung leider nichts sagen, da ich diese Probleme nicht habe, aber habe heute den Test gemacht. Ich musste auch nüchtern kommen. Dann wurde mir eine Spritze Blut aus der Armvene abgenommen. Dann einen sehr süßen Saft innerhalb von 10min trinken und nach einer Stunde dann wieder Blutentnahme aus dem anderen Arm. Dann nochmal ne Stunde im Wartezimmer verbringen und wieder der erste Arm als Blutspender. Fand die ganze Prozedur net so prickelnd und frage mich auch warum ich das schon in meiner 22. Woche machen musste, obwohl sonst immer ab 24. Woche überall steht. Und bei mir keine Anzeichen für eine Diabetis vorliegen. Hatte auch nie Zucker im Urin. Und der ganze Spaß hat 20 Euro gekostet.
Anzeichen für Diabetes hat man auch nicht! Es gibt zwar bekannte Risiken, wie Übergewicht oder vorangegangener Gestationsdiabetes, aber das kann man nicht auf jeden münzen. Meine Cousine ist gertenschlank und hatte bei beiden Kindern Diabetes, dass sie Insulin spritzen musste. Ein Unterzucker ist leicht feststellbar da der Körper sofort mit eindeutigen Symptomen reagiert, ein Überzucker im unteren Bereich aber nicht. Einen Zucker von 180mg/dl im Blut merkt man nicht, ist aber viel zu hoch und riskant. Es ist leider noch immer keine Kassenleistung (sollte es aber sein) und wird daher von allen Gyns ans Herz gelegt. Der Gyn verdient an den 20 Euro nichts, deckt damit nur die Laborkosten. Ab der 20. Woche werden wieder mehr Hormone produziert die der Bauchspeicheldrüse arg zusetzen und eine Minderproduktion von Insulin bewirken können. Ab der 24. Woche wird es empfohlen da man im Falle des Falles in diesen vier Wochen schon was feststellbar sein kann. Wenn die Hormone sich zurückbilden (nach der Geburt) verschwindet der Diabetes zu 98 % wieder, da die Insulinproduktion wieder anläuft.
Ich muss zuhause ein kleines Döschen Pulver in Wasser auflösen (Glucose). Dann soll ich es trinken und kann ganz normal frühstücken, also muss zumindest nicht nüchtern bleiben. Ich soll nur nicht unbedingt Honig-, Marmelade-Brot oder Nutella essen. Aber ein Käse-oder Schinkenbrötchen oder eine Ladung Müsli sind völlig okay. Normal frühstücken eben. Dann geh ich in die Praxis, so dass eine Stunde nach dem Drink Blut abgenommen werden kann. Das wars! Kein Gepieke weiter, kein Nüchternsein, keine zwei Stunden rumsitzen. Bei meinem letzten Gyn war das Verfahren auch noch älter, aber ich denke, wie jeder einzelne Gyn verfährt kann man nicht ändern. Ich glaube dass meiner sehr modern mit dieser Methode ist. Ich gerate auch rasend schnell in Unterzucker und für den Fall hab ich meist eine Scheibe Brot in der Tasche, am besten Vollkorn. Nimm dir auf alle Fälle was mit (keinen Zucker/Schoki) und wenn du merkst dass es abwärts geht sag Bescheid und sag dass du jetzt das Brötchen isst. Das kann dir keiner verwehren weil sonst kippt man ja aus den Latschen. Unterzucker ist nicht wirklich schlimm, da er einfach "behoben" werden kann. Schlimm ist ein Diabetes, da er dich und das Kind schädigen kann. Deshalb würd ich versuchen auf jeden Fall den Test zu machen, auch wenn es heißt mal ein zwei Stunden unangenehmes in Kauf zu nehmen. LG und alles Gute!
@ Ele85: Das stimmt nicht ganz. Es gibt schon einige KK die die Kosten übernehmen. Die Barmer macht es schon seit Jahren und von der IKK weiß ich auch, dass es neuerdings bezahlt wird.
Das ist ja toll, meine macht es nicht! Schön wenn sich da endlich was tut!
@ Ele85: danke für den Tipp mit dem Brot, so werde ich es machen, sollte es wirklich nicht mehr auszuhalten sein, dann sage ich BEscheid und esse was. Mir hat man gesagt es gibt 2 verschiedene Tests. Der Kleine ist beidem man was essen kann, den zahlt die Krankenkasse, allerdings wäre dieser nicht wirklich aussagekräftig. Ich habe mcih für den großen Test für 25€ entschieden, nüchtern und 2 Stunden im Wartezimmer warten...Laaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig.
*grübelgrübelundstudier*
Ich muss meinen auch selber bezahlen...
Weniger aussagekräftig kann ich mir gar nicht vorstellen, denn in der Blutabnahme wird der Hb1C bestimmt, quasi der Langzeitzucker-Speicher. Entweder der ist okay oder man ist über der Norm, dann war der Zucker in den letzten drei-vier Wochen immer wieder erhöht.
Ich kenne es nur von früher mit dem Kapillarblut aus dem Finger, das wird nicht mehr gemacht da es so empfindlich schwanken kann.
Venös gibt es bestimmt andere Werte und Richtlinien ;-)
Da hilft nur abwarten Annie :)
Aber pack dir Brot ein