Monatsforum Oktober Mamis 2012

Wo kauft ihr Babysachen???

Wo kauft ihr Babysachen???

Cati1810

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, wo kauft ihr denn eure Babykleidung ein? Und welche Größe braucht man wirklich? Wir erwarten unser erstes Kind und somit bin ich schon etwas verunsichert was ich wirklich brauche und vor allem welche Größe. Habe mir jetzt eine Liste besorgt und wollte so langsam alles kaufen gehen. Bin ein Fan vom online shopping. Man kann ja die Sachen die sich nicht gut anfühlen oder aussehen wieder zurück schicken. Ich finde aber kaum tolle Sachen für den Winter. Oder müssen wir die Kleinen nicht so dick einpacken? Wir brauchen doch aber Langarm-Body's oder??? Ich finde immer nur weiße, das ist doch langweilig!!!! Ich bräuchte mal den Rat erfahrener Mutti's!!!


NiRu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hallo! Ich bin zwar auch "Zumerstenmalmama", aber meine Sachen kaufe ich fast alle gebraucht (von Freunden die schon Kinder haben oder Flohmarkt). Gerade aus den kleinen Größen so 50/56 sind sie so schnell rausgewachsen, einmal in die Waschmaschine und gut ist. Sonst hat Family und H&M immer schöne Sachen.


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Guten morgen! Ich bin zwar keine erfahrene Mama, aber ich habe die ersten Sachen von eBay und kann's nur empfehlen! In den kleinen Grössen brauchst du nicht viel, also 50/56 da wachsen die so schnell raus! Ich habe von 50/50 -68 alles! Hauptsächlich Bodys und Strampler! Langarmbodys braucht ma eigentlich nicht, wenn dann unter den Strampler! Ansonsten habe ich ein paar Hosen, Shirts, Jäckchen, langärmlige Oberteile, Pullis, zwei Jogging Anzüge und einen schneeanzug! Socken und Strumpfhosen sollte ich noch welche besorgen! Achja, Schlafanzüge und Schlafsäcke (puk) hab ich auch ein paar! Wenn du nicht auf gebrauchte Sachen stehst, kann ich dir die Internetseite Babyartikel.de oder auch Windel.de empfehlen! Hoffe ich konnte Dir etwas helfen! Lg Angie


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

HUHU! ich ja zweitmami und habe bein ersten Kind viel bei c&a und ernstings gekauft. Langarmbodies sind gut wir hatten welche (Februarkind) und ich hatte nur 6-8 strampler in 50/56 kein Spuckkind und es hat vollkommen gereicht und dann ging es weiter mit 62/68 Bodies ein paar mehr manchmal geht was daneben aber wir haben vieles auch 2 mla angehabt es wir ja nicht dreckig es sei denn es geht was daneben. Die richtigen winterssachen kommen nach dem Sommerschlußverkauf. ich habe auch nur kurzarmbodies bisher gesehen. LG ANJA


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Ich schaue gerade bei Ebay nach schönen Sachen,ansonsten fangen bei uns uns im September die Kleiderbörsen an.Außerdem hab ich noch eine Nachbarin die im Februar ihre Tochter bekommen hat.Bei der hab ich mich schon angekündigt.


drei-er-lei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hallo, ich kaufe fast alles gebraucht, dafür aber eben nur wirklich die schönsten und bestens Markensachen :-) Natürlich auch H&M und so, aber ich sehe es nicht méhr ein, ich habe bei meinen beiden großen sooo viel Geld ausgegeben und musste dann immer darauf achten nichts teures wie Steiff zu kaufen und das mache ich nicht mehr! Vor allem sind die Schadstoffe dann schon raus. Also gehe ich sehr viel zum Flohmarkt und in Second-Hands und stöbere im Internet :-) VLG


freckleface1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Huhu, ich werde zwar auch erst zum 1.x Mama, aber ich kaufe auch gaaanz viel bei ebay und dann aber auch nur die tollen Markensachen, die ich neu nie kaufen würde, weil vieeel zu teuer (wie z.b Steiff), denn ein Strampler für 35 - 45 EUR, den der Kleine vielleicht 5 x anzieht und dann rausgewachsen ist, finde ich schwachsinn. Die gebrauchten Sachen sind bis jetzt alle traumhaft und das Beste ist, dadurch, dass die ja schon ein paar Mal gewaschen wurden sind auch wirklich alle Schadstoffe raus (falls welche drin waren). Ich hab natürlich auch ein paar neue Sachen, aber wenig... Wir haben ja sogar den Kiwa gebraucht gekauft - nur das KiZi und die Babyschale wird es richtig neu geben. Die Sachen die ich schon habe inkl. Kiwa haben jetzt vielleicht gerade mal 800 EUR gekostet, hätte ich das alles neu gekauft, wäre ich locker bei 2500 EUR gewesen, weil alles nur Markenprodukte sind, denen man aber keine oder wenig Gebrauchsspuren nachweisen kann. Ich habe einfache, aber bedruckte Langarmbodies bei Baur und Babywalz (im Netz) gekauft. Aber jeder wie er mag. Wünsche Dir viel Spaß beim shoppen LG Peggy


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Die meisten Sachen kauft man automatisch bei H&M, C&A, Ernstings und AWG, wenn man etwas aufs Geld schaut und in der Stadt unterwegs ist. Online kenne ich mich da nicht so aus. Wegen der weißen Bodies: Kaufen! Es gibt viele Eltern, die schöne Bodies kaufen oder Freunde, die welche mit lustigen Sprüchen schenken, aber das ist totaler Quatsch, denn die sind ja quasi Unterwäsche, also unter dem eigentlich schönen Strampler, Shirt.... Und ich habe mich oft geärgert, den ganzen Schrank voll quietschbunter Bodies, aber keiner, der nicht durch das supersüße hellrosa Shirt durchleuchtet! Ich kaufe Bodies nur noch in weiß oder dezenten Farben, quietschbunt ist für obendrüber! Sehr empfehlenswert sind auch Kinderklamotten vom Molo (dänische Firma), die lasse ich mir aber von einer Freundin aus dem Outlet in Dk mitbringen, denn so sind die mir zu teuer!


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

ich kriege auch mein Erstes und mir ging es genauso wie dir: Keine Ahnung,welche Größe. Da waren wir bei einem Kollegen meines Manes,die haben viel von ihrer Kleinen ausgemistet und so haben wir jetzt ALLES zwischen 54 und 80. Dicken Schlafsack,Schlafanzüge,Strampler,Wickelbodys (solche,die man nicht über den Kopf ziehen muß) Sets... Ich meine - selber wenn es noch nicht oder schon nicht mehr paßt,ein Schnäppchen war das allemal.Undn für den Anfang sind wir ausgestattet. Ich werd auch auf Flohmärkten gucken. Da gibt's echt gute Sachen und für die paar mal anhaben...