schnubbellinchen
hallo, muss ich bei der wahl der wickelauflage irgendwas beachten, weil ich mich schon über die immensen preisunterschieden wundere? liebe grüße schnubbellinchen + bub
Juhuuuuuuu, ich nehme eine die man abwaschen kann. Hab zwar auch die Wickelauflagen von DM zum drauflegen, aber manchmal geht ja doch was daneben und dann kannst du wenigstens drüber wischen. Ansonsten bezahlt man wohl wie überall für den Namen - leider! Grüße Cati
Hallo, ich habe da keine Erfahrung, was da qualitativ am besten geeignet ist. Ich habe eine von Ebay für 11 Euro bestellt. Die ist abwaschbar. Zusätzlich werde ich Mulltücher oder 1x Wickelauflagen (kann man ja mehrmals benützen, wenn sie nicht schmutzig werden) drauflegen. LG
Also, ich hab jahrelang für den Kindergarten welche geholt,in dem ich arbeite. Da hab ich immer die bei Globus geholt,weil die schön breit sind (kann man 2 Kinder gleichzeitig wickeln), schön dick und nicht sooo schnell kaputt gehen. Nun rutschen im Privaten ja nicht ungefähr 30 Kinder da jeden Tag rauf und runter, da sollte die noch länger halten. Für zuhause hab ich mir jetzt allerdings eine aus einem Möbelhaus ausgesucht (mein Bruder arbeitet da und kriegt sie Sachen quasi für nen Apfel und ein Ei)Wegen der Schadstoffe hab ich mir da nie Gedanken gemacht. Ich denke mal,daß die heute schon alle ziemlich gut sind.
Wir haben eine von Toysrus gekauft.Abwaschbar,aber man legt ja im allgemeinen noch was drüber.
Ich hab heute auch meine gekauft bei Segmüller,auch abwaschbar! Und mir wurde gesagt einfach ein Handtuch drauf legen. Gibt wohl auch so einwegtücher,aber wäre alles nur Geldmacherei!! lg Mine
ok danke für die beiträge werde es wohl auch mit kleinen badetüchern machen, da ich sowieso viele davon habe liebe grüße schnubbellinchen + bub