Monatsforum Oktober Mamis 2012

Welcher Kinderwagen?

Welcher Kinderwagen?

meggi2006

Beitrag melden

Ich war am Samstag in einem Geschäft, um mich nach einem Kinderwagen umzuschauen. Bei der großen Auswahl ist das nicht so einfach. Meine Wahl schwankt jetzt zwischen dem Gesslein F6 und dem Teutonia Mistral S. Kennt sich da jemand aus oder hat jemand Erfahrung mit einem dieser Kinderwagen? lg


scred

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallo! Also von den Tests her ist der Teutonia Mistral S ein sehr guter Kinderwagen. Eine Bekannte hat diesen Kinderwagen auch und ist sehr zufrieden damit. Er schiebt sich sehr gut und hat sehr gut zum Thema Sicherheit und Kindgesundheit abgeschnitten. Allerdings würde ich eher zu einem Hartan tendieren. Hartan und Teutonia sind sehr baugleich und haben viel voneinander abgeschaut, daher sind sie von der Qualität fast identisch. Hartan ist aber oft leichter (und günstiger) und daher besser, falls man ihn mit in die Wohnung tragen oder öfter mal ins Auto frachten muss. Meine Schwägerin hat im Januar entbunden und sich den Hartan Sprint gekauft. Sie ist damit super zufrieden und nach mehrmaligem testen werde ich diesen wohl auch nehmen.


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wir werden einen Teutonia BeYou nehmen...


popeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

den Teutonia haben wir auch von unserer 1. Tochter!! Ich finde ihn super, hatten diese Hartschale oder wie das heißt dabei, also echt top und alles waschbar!! Zum Schieben auch super, da man das ganze Gestell ja auch umstellen kann!


Muggelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallöchen, sind meine ich beide sehr gut. Kommt eben drauf an was du mit dem machen willst. Ich lege sehr viel wert auf Sport und natürlich einfach muss es sein. Deshalb werd ich mir den Hartan Skater S holen :) Der erfüllt meine Ansprüche. Sprech mit einem Verkäufer und deine Interessen (Feldwege, Sport, nur Straßenbeläge, shopping etc) und dann findest du den richtigen Kinderwagen ;) Liebs Grüßle


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallo Meggi, Wir haben beide. Vor der Entbindung haben wir den Teutonia Mistral S gekauft und es ist wirklich ein sehr guter, komfortabler Kinderwagen mit einigen Gimmicks, wie z. B. dem Schwenkschieber. Er ist vor allem Super gefedert. Leider hat mich der Umgang mit dem Wagen bald genervt, da er quasi den gesamten Kofferraum in meinem Auto eingenommen hat (Mercedes C-Klasse T-Modell), und das war mit Einkäufen einfach nicht zu kombinieren. Außerdem lässt er sich einfach nicht besonders gut zusammenklappen und ich fand ihn extrem schwer. Als dann die Umstellung auf den Buggy Anstand, wollte ich die Chance nutzen, auf einen leichteren, weiter zusammenklappbaren Wagen umzusteigen. Nach längerer Recherche haben wir uns dann für den Gesslein F6 entschieden, da ich sehr groß bin und die Griffe an handelsüblichen Buggys für mich oft zu niedrig sind. Ich habe den F6 somit nur als Buggy genutzt, bin aber sehr zufrieden mit dem Wagen. Die Qualität ist ähnlich gut wie bei Teutonia, die Federung etwas schlechter. Wendig sind beide Wagen (wichtig z. b. in Geschäften) Deshalb schaut euch beide Wagen genau an, klappt und hebt sie in eure Autos. Für jemanden, der viel auf Feldwegen oder Kopfsteinpflaster spazieren geht, den Wagen i. d. R. aufgebaut in einem Abstellraum lagert, kaum klappt und ins Auto hebt, ist der Teutonia die bessere Wahl. Wenn ihr viel mit dem Auto unterwegs seid und keinen Bus fahrt, in dem Platz keine Rolle spielt, eher in der Stadt und auf asphaltierten Wegen Fahrt, ist der Gesslein die bessere Wahl. Es gibt für beide Wagen MaxiCosi-Adapter. Diese würde ich dazukaufen, denn gerade im Winter ist es günstig, wenn du das Kind bei kurzen Wegen nicht jedesmal nach der Autofahrt aus der Babyschale in die (kalte) Kinderwagenwanne umlegen musst.


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ich hatte damals einen gebrauchten Teutonia y2k gekauft...da hatte der schon 2 Kinder auf dem Buckel... Jetzt wird er das 5. Kind durch die Landschaft schieben :) Der Wagen ist ein Bolide...groß..., schwer...schwierig zu lenken ( man muss ihn immer kippen) aber stabil und zuverlässig...ein absoluter Geländewagen für Wald und Wiese... Werd schon immer doof angesehen, weil ich mit so einer ollen Schmette unterwegs bin....lach... Aber ich bin mir sicher, dass auch irgendwann Kind Nr. 6 noch in den Genuss dieses zuverlässigen Ungetüms kommen wird :)


mags3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wir haben von unserem ersten Kind noch einen Hartan Racer mit schwenkbaren Rädern. Wir waren super zufrieden. Besonders im Supermarkt sind die Räder sehr von Vorteil. Das Eisengestell und die Liegefläche kann man einzeln ins Auto einladen, dann nimmt er auch nicht so viel Platz weg. Ganz wichtig: Am besten mit dem Auto zum Geschäft fahren und vorher testen, ob der Kinderwagen wirklich passt. Da werden schnell die größten Kombis zum Kleinwagen. VG