MamaMarlene
und wieso hatte ich sowas nicht bei der ersten Geburt??? Ich geh nur ins KH um mich anzumelden, habe einen Belegarzt, aber welche Hebamme dann da ist weiss ich nicht. Ich weiss nur dass ich nicht unbedingt nochmal nen Kaiserschnitt möchte, aber bestimmt ne PDA, wenn die Schmerzen sooooooo ätzend werden wie bei NR. 1 Aber ich denke es kommt erstens anders und zweitens als man denkt, genau wie bei der Geburt meiner Tochter... LG MM
ich weiß nur dass ich in nächster Zeit ins Krankenhaus soll zur Anmeldung, und dort mit einer Hebamme die Geburt besprechen soll. Es werden meine Wünsche notiert und Fragen beantwortet. Ich werde gefragt was ich auf keinen Fall will -wie beispielsweise keine PDA etc. So Art Geburtsplan wird erarbeitet. Aber mal ehrlich wie du schon sagst, es kommt doch eh anders, deshalb verstehe ich den Sinn nicht - selbst wenn ich jetzt noch ne PDA ablehne, unter Schmerzen dann aber doch eine will.... ich bin mal gespannt auf andere ANtworten
Ich habe auch einen Belegarzt, ist der, der mich schon die ganze SS betreut. Wenn ich im Kreißsaal auftauche, wird er gerufen und ist dann bei der Entbindung dabei. Hebamme habe ich dann die, die gerade Dienst hat, das ist aber o.k. für mich. Deshalb gibt es für mich auch kein Geburtsplanungsgespräch. In einer der letzten VUs spreche ich mit dem FA darüber, was ich möchte und was nicht (würde z. B. PDA gern unbedingt vermeiden, da es für mich eine Horrorvorstellung ist, dass mir jemand in die Wirbelsäule sticht). Er hat auch echt ein gutes Gespür für die Probleme und Ängste der Einzelnen und kann sich das gut merken. Die Anmeldung im KH (damit schonmal die Akte angelegt ist und auch die Standardfragen zu Allergien, Medikamenten usw. nicht unter Wehen beantwortet werden müssen) macht meine Hebamme, die auch im KH arbeitet (vielleicht hab ich Glück und erwische sie diesmal zur Entbindung) im Rahmen des letzten Termins des GVK, das ist dann nämlich die Kreißsaalbesichtigung.