LUSI29
Bei mir ist es ja nu schon einige Zeit her mit meinem Sohn.Nun wüurde mich mal interessieren,welche Pflegeprodukte man für die Kleinen von Anfang an braucht.Es gibt ja soviel in den Regalen,da weiß man gar nicht was am besten ist oder was man überhaupt braucht.Für Tipps und zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
Also,nach meiner Hebamme (und aus Büchern) weiß ich,daß anfangs alles,was da so angeboten wird,nichts ist,was man wirklich braucht. Ich hab Windeln geholt (Klar ) Newborn und die nächste Größe und so einmal Waschlappen. Und Popopads. An Babys Haut soll ermal nur Wasser. Für unterwegs kann man dann mal Feuchttücher nehmen und wenn es ganz schlimm wund ist auch mal ne Creme. auch ins Badewasser hat mir die Hebi empfohlen höchstens mal nen Löffel Olivenöl zu tun. Die neue Haut sei so toll und man überpflegt die nur schnell. Nach dem Motto: Kaputt macht ihr die noch früh genug.
Also höre ich auf sie.
Ich denke, da werden die meinungen weit auseinander gehen.ich persönlich werde nur windeln und trockene tücher (waschlappen und so dickere kosmetiktücher) brauchen.habe meine tochter nur äußerst selten mit feucht tüchern sauber gemacht, sondern fast ausschließlich nur mit wasser(ja, auch unterwegs ), ansonsten werde ich wohl nur noch eine hautcreme holen wegen dem winter, und das war es dann auch schon
...
Windelwechsel wie schon geschrieben mit Wasser und Waschlappen oder Wattepads.
KEIN Badezusatz (auch wenn Bübchen" sooo" toll ist für die Babies) außer z.B. Muttermilch wenn du stillst, sonst ein Tropfen Öl
KEINE Cremes für die Haut! Nur für den Winter habe ich Weleda Wind-und-Wetter-Balsam, den nehme ich selbst auch.
Für wunde Popos am besten Desitin aus der Apotheke dünn(!) auftragen.
Mehr braucht Baby wirklich nicht und du sparst ne Menge Geld wenn du nicht auf die Konsummasche der Konzerne reinfällst =)
Meistens kriegt man von dem Kram aber jede Menge geschenkt, dass man fast genötigt ist es aufzubrauchen...ich werds an meine Große weitergeben.
Ich habe immer das Bübchen Babybad ( das benutzen wir alle ) hier, eine Popo Creme falls es wirklich mal wund ist und eine Wetter Creme fürs Gesicht ( da bevorzuge ich die von Hipp ), Einmalwaschlappen für den Popo sauber machen, für unterwegs Feuchttücher. LG
Windeln, feuchte Waschlappen ausm dm, und Weleda-Po-Creme, falls man mal eine braucht. Kein Puder, kein Babyöl, kein Waschgel und keine sonstigen Cremes. Falls du sonst noch was brauchst, hat es in den ersten 2 Wochen deine Hebamme dabei. Falls ich Babyprodukte kaufe, dann von Weleda. Mein Kinderarzt rät von Penaten und Hipp ab, wenns preiswerter sein muss am ehesten noch Bübchen.
Huhuuu Hasi, mal ne Frage: warum ist dein Kinderarzt gegen Penaten Creme? Dachte die ist gut bei wundem Po. Wollte die für solche Fälle eigentlich besorgen. Oder macht man nur ne gute Zinksalbe drauf wenn die Kleinen mal wund sind? Grüße Cati
in Penaten sind wohl noch Paraffine drin, die aus Erdöl gewonnen werden, in den anderen diese Mineralölfreien (war seine Begründung vor knapp 2 Jahren). Außerdem haben die noch mehr Parfümstoffe als andere, leben größtenteils vom guten Ruf. Ich nehme für alles Weleda, weils auch am besten hilft und für die Extrem-Fälle "Sudo-Creme" (hochdosierte Zink-Salbe). Gibt's in der Apotheke, würde ich aber erst holen, wenn das Kind einen "offenen" Po hat und sonst nichts hilft (normale Po-Creme, Schwarztee-Umschläge...), denn die hilft zwar extrem schnell, nach 1-2 mal anwenden, brennt aber beim Auftragen! Ach ja, und besser sind auch Cremes in der Tube, v. a. wenn man zwei Kinder hat oder auch mal "Besucher" gewickelt werden, ist das einfach hygienischer als Dosen.
Danke für die schnelle Antwort und für den Tipp mit der Tube. Macht wirklich Sinn aber man denkt an sowas überhaupt nicht!
Habe Windeln gekauft, Wundcreme (für den Fall), und ne Wetter Creme. Feuchttücher sind erstmal unwichtig, besser ist wasser mit öl. Ja gut unterwegs etwas blöd, aber einfach trockene tücher dabei und etwas öl und dann geht das auch. Der rest ist erstmal übreflüssig. Fürs Babybad einfach wasser mit öl, das ist gut für die sanfte Babyhaut. glg Sonja + Sophie (32. SSW)
nur ein kleiner tipp...für unterwegs kann man statt feuchttücher auch einfach ein ganz kleines fläschchen wasser mitnehmen und halt eben trockene tücher, nimmt nicht mehr platz weg,als eine packung feuchttücher.....fand es beim ersten kind nicht umständlich,alle meinten,das wäre ja dann zu kalt, aber als ich ihnen dann sagte,dass feuchttücher auch nicht vorgewärmt sind und quasi genauso kalt hatte keiner mehr ein argument dagegen....
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.Ich dachte schon das ich so viele Sachen bräuchte,aber reicht ja das nötigste und meiste hat man eh zu Hause.