Alexandra12
Hallo zusammen, wir lassen unsere Kleine bislang nachts im Schlafsack schlafen, darunter trägt sie einen Schlafanzug und dünne Söckchen. Die Temperatur ist nachts so um 18 Grad. Zum Mittagsschlaf decke ich sie mit einer Wolldecke zu. Da ihr Schlafsack langsam wieder klein wird, überlegen wir, keinen neuen mehr zu kaufen und auf Bettdecke umzustellen. Haben das schon tagsüber ausprobiert, allerdings habe ich die Sorge, dass sie die dicke Decke am Fußende zusammenknäulen könnte, sich dann daraufstellt dadurch so hoch steht, dass sie über das Gitter klettern / fallen könnte. Wer von Euch lässt noch im Schflafsack schlafen und welche Erfahrungen habt ihr mit "normalen" Kindeoberbett? Danke schon mal für Eure Antworten! Viele Grüße Alexandra
Franziska hat noch Schlafsack. Lässt sich aber auch nicht zugedeckt daher wird es ihr nachts sonst zu kalt. Tagsüber deck ich sie nur zu. Werde den Schlafsack auch noch eine weile beibehalten, solange sie es toleriert. Finde es sicherer so kann sie nicht so einfach aus dem Bett klettern. Mussten die Stäbe schon festkleben mit holzleihm. Da sie dieses rausgedreht bekam. Sobald sie dann doch ohne Stäbe schlafen kann oder sie rausklettert, kaufen wir ihr ein neues Bett. Lg
emm schläft nicht mehr im schlafsack seid dem schläft sie ruhiger.emma war immer sehr doll am schwitzen im schlafsack.sie schlöft ja nachts in der mitte von uns und wir decke sie s´dann zu aber sie sprampelt sich die decke meistens weg,naja bekommt ja genug wärme von mama und papa ;-)
Hi, Mia schläft auch im Schlafsack. Wir warten den Sommer noch ab und wollen dann evtl umstellen. Mia mag ihren Schlafsack und ne Decke strampelt sie sich weg. Und da wir so 16-18 grad bei ihr haben, ist es ohne Decke einfach zu kalt. Lg Angie mit Mia
Ich hoffe auch, dass unser Zwerg den Schlafsack noch bis im Sommer haben kann. Er strampelt jede Decke weg und bei 16-18 Grad hat er sonst einfach zu kalt. Nachmittags decke ich ihn nur zu, weil er da komischerweise ruhiger schläft und die Decke oben lässt. Unter dem Schlafsack hat er nur einen Body an und wenn es kälter ist noch ein Langarmshirt darunter.
Unsere Motte mochte den Schlafsack noch nie. Sie schlief von Anfang an unter meiner Decke. Jetzt ziehe ich Langarmbody und Frotteestrampler an (ggf Söckchen drüber), da sie nachts oft die Decke wegstrampelt.
Aimée braucht tagsüber keinen Schlafsack,aber nachts hat sie einen an.Sie schläft nur im Langarmbody ohne Socken und ohne Schlafi.Decke gibt es erst wenn sie ein großes Bett hat.Und das wird definitiv nicht vor ihrem 2.Geburtstag passieren.Sollte sie noch länger im Gitterbett schlafen ist mir das auch Recht.
Ja. Wir sind ausgerüstet bis Größe 130 :). Selbst mein Vierjähriger hat noch einen Schlafsack, da er so unruhig schläft, dass er nachts eigentlich so gut wie nie zugedeckt ist.
Guten morgen Sophie wollte von Anfang an kein Schlafsack. Hatten sie anfangs gepuckt. Aber das ging nur wenige Wochen gut. Sophie schläft auch zwischen uns unter der decke. Mittlerweile strampelt sie diese nicht mehr weg. Glg sonja und Sophie