Monatsforum Oktober Mamis 2012

Outing in der Firma

Outing in der Firma

Die_Mone

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich dachte ich schreibe mal von meinem Outing in der Firma, dann bisher habe ich noch nicht viel Positives darüber gelesen. Also meine Kollegen haben sich alle riesig gefreut und löchern mich mit Fragen und Weisheiten und Sprüchen, wie z.B. „ich habe es schon geahnt!“ Mein Chef hat sich total gefreut bzw. es laut O-Ton auch schon halb geahnt. Er wollte gleich wissen wann ich denn dann wieder komme, damit wir für den Zeitraum in dem ich fehle eine Zeitarbeitskraft einstellen. Fand ich ja irgendwie süß….. ABER gute Frage: wann komm ich denn wieder? Die Frage überfordert mich aktuell noch ganz schön. Wie macht es ihr denn so?


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Mone

Hallo Mone, na dann erstmal Glückwunsch zum gelungenen Outing! Bei mir war es beim letzten Mal auch o, mein Chef und Kollegen haben sich alle sehr gefreut und mein Chef (selbst Vater von zwei Jungs) meinte auch, er hätte mir das schon irgendwie angesehen... Ist aber auch sonst eher ein Sensibler... Das mit dem Zurückkommen ist so eine Sache, ich hatte damals fest damit gerechnet, nur 6 Monate daheim zu bleiben und dann mit 30h wieder anzufangen. Ich habe dann aber keinen Platz in der Betriebskita bekommen und andere hier nehmen nicht unter 1 Jahr und Tagesmutter wollte ich nicht. Musste deshalb kurzfristig das "Comeback" Absagen und bin nach 1 Jahr wieder voll eingestiegen. Beim zweiten jetzt würde ich mir nicht so einen Stress machen. Ich habe bisher gesagt, dass ich nach einem Jahr wieder komme, aber noch nicht, mit wieviel Stunden. Unter einem Jahr würde ich mir niiiiiieeeee wieder vornehmen, so toll ist der Job auch nicht, wenn man einmal aus dem Hamsterrad draußen war und das Kind braucht einen schon auch noch sehr in der Zeit. Zudem tut es gut, sein Leben mal anders organisieren zu müssen und es kommen viele neue Freunde (Mütter) außerhalb der Firma dazu, die das Leben bereichern. Grundsätzlich würde ich ggü. Der Firma die Zeit dennoch lieber knapper angeben, wenn du sagst, du kommst nach einem Jahr und rufst dann (rechtzeitig) an und sagst, ich komm doch erst nach 11/2 Jahren (z. B. weil Betreungsplatz fehlt) kann dir keiner was. Wenn du sagst drei Jahre und willst dann nach zwei Jahren wieder arbeiten, weil dir daheim die Decke auf den Kopf fällt, kann sich die Firma schon quer stellen... Alles klar? Rechtlich ist es auch so, wenn du erstmal in Teilzeit wiederkommst, dann bist du bis zum 3. Geburtstag des Kindes formal immer noch in Elternzeit und quasi unkündbar. Wenn du Vollzeit wieder anfängst, brichst du die Elternzeit ab. Dazu können dich aber auch Bezriebsräte und die Gewerkschaft (wenn ihr sowas bei euch habt). Kannst mir auch gern jederzeit PN schreiben! Aber jetzt freu dich erstmal! Endlich isses raus und du kannst die Kugel rausstrecken! LG Hasi


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Mone

Mein Chef hat auch prima reagiert und sich rießig gefreut. Er meinte gleich, dass ich mich bloß nicht überanstrengen soll und zu Hause bleiben soll, wenn irgendwas ist... Ich werde nach vier Monaten wieder voll einsteigen, denn mein Göttergatte bleibt dann ein Jahr zu Hause. Bin mal gespannt, wie sein Chef darauf regiert...


aesph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Mone

Schön das dir deine Beichte so klasse aufgenommen wurde. War bei mir auch so. Also zum Wiederkommen: Bei meinem ersten Kind war ich ein Jahr daheim und bin dann wieder eingestiegen mit 30 %. Bin Krankenschwester in einer Klinik und habe keine Verwandschaft die sich um das Kind kümmern könnte. Jetzt schaffe ich alle 2 Wochen Freitag bis Sonntag im Schichtdienst. Am Freitag muss eine Freundin meinen Sohn von der Kiga holen und ihn nehmen bis mein Mann von der Arbeit kommt und am Wochende ist mein Mann ja daheim. Jetzt werde ich mindestens zwei Jahre daheim bleiben, denn zwei Kids unterzubringen bei Freunden in diesem Alter ist echt schwierig und im Zweiten Jahr werde ich dann mit meinem Mann entscheiden wie es weiter geht. Also beantrage gleich drei Jahre Elternzeit, denn bei meiner Klinik kann ich in dieser Zeit auch trotzdem wieder einsteigen. LG Antje


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Mone

Beim ersten war ich 7 Monate zu Hause und bin dann wieder voll eingestiegen. Die zweiten 7 Monate blieb mein Freund zu Hause. Das haben wir diesmal auch wieder vor. Ich hoffe, dass wir dann ab August/September 2013 auch einen Kitaplatz bekommen. Da werde ich mich gleich um die Geburt herum kümmern.