annie99
Och menno ich bin hin und hergerissen. Ich habe vor zu stillen wenn es klappt. Zuerst war ich gegen einen Schnuller, habe dann aber mit verschiedenen Müttern gesprochen, die trotz aller negativen Punkten ihren Babys Schnuller gaben und gestillt haben - und es klappte! habe jetzt aber einige Negativberichte gelesen und bin jetzt nur noch verunsichert und weiß nicht Schnuller ja oder nein? Ich möchte nicht das unsere Sohn an meiner Brust den ganzen Tag dauernuckelt.... Wäre ein Schmusetuch die bessere Lösung? Fragen über Fragen... ich weiß ein sehr heikles Thema, ich wüßte gern in wieweit ihr euch schon damit auseinandergesetzt habt. Welche Erfahrungen haben denn schon die Mehrfachmamis hier gemacht?
Hallo! Ich hab da auch schon drüber nachgedacht und bin eigentlich zu dem Entschluss gekommen, dass ich es ohne Schnuller probieren möchte! Werde aber vorsichtshalber einen da haben, falls ich ihn doch mal brauche! Meine Schwägerin ist bis vor kurzem ohne Schnuller ausgekommen (ihr kleiner ist jetzt 5Monate alt). Jetzt gibt sie ihm den ab und zu mal zur Nacht damit er ruhiger schläft. Aber sonst will er ihn nur selten. Kommt glaube ich auch aufs Kind an. Mein Paps hat mir erzählt, dass ich z.B. IMMER einen haben wollte (im Gegensatz zu meinen Brüdern) und auch wenn ich mich an kaum was erinnern kann, weiß ich noch genau, wie ich ihn zu meinem dritten Geburtstag (als Ritual: ich bin jetzt groß und brauch ihn nicht mehr) in den Ofen geworfen habe (war echt ne Überwindung) Schon komisch woran man sich erinnert, aber da ich noch weiß, wie schwer mir das viel, war das für mich der Grund zu sagen: Ich versuch es erstmal ohne!
Bei meinem ersten Kind hatte ich mir fest vorgenommen, ganz öko, natürlich usw. mein Kind großzuziehen. Daher war ich entsetzt als die Schwester damals im KH meinem Baby den Schnuller in den Mund gestopft hat...
Sie hat ihn immer ausgespuckt bis sie ca drei Monate alt war. Dann blieb er plötzlich drinn und der Kinderwagenausflug war das erste mal etwas entspannter, da sie bis dato ununterbrochen gebrüllt hat...drei Monate.
Als ich gemerkt hab dass sie den Schnuller nun mag und nimmt und dann etwas ruhiger wird und sogar manchmal einschläft war ich ehrfürchtig dankbar für die Wundererfindung Schnuller.
So ziemlich alles was ich mir in der SS vorgenommen habe, habe ich aus Verzweiflung, Schlafmangel und Zermürbtheit über Bord geworfen. Mein Baby bekam Sabsimplex, Schnuller + Zäpfchen.
So denk ich eher, egal was du dir jetzt überlegst und planst...wenn dein Krümel es anders will, wird es dich dazu bringen es anders zu machen
Nun...ich habe noch kein Kind,aber ich gebe mich derIllusion nicht hin,daß es ohne Schnuller klappen wird. Sicher habe ich vor mein Kind zu stillen,aber...wenn ich mal meine Ruhe haben will und es nun mal nicht ohne geht...warum dann nicht?? Zum Beruhigen (denn so heißen die ja eigentlich: Beruhigungssauger)
Meine Hebi sagt nur,daß man die dann gleich wieder rausnehmen soll,wenn das Kind sich beruhigt hat. damit es später mit dem entwöhnen besser klappt. Und...naja...die Alternative ist dann halt der Daumen. Ich war immer Daumenlutscherin - meiner Mama wäre es sicher lieber gewesen,ich hätte "nur" den Schnuller gehabt,
Unmöglich finde ich aber Leute,die den Kinder das Ding ungefragt in den Mund schieben,oder wenn Kinder den immer im Mund habe,obwohl es grad gar nicht gebraucht wird.
Ich bin selber (hat sich vielleicht auch schon rumgesprochen) Erzieherin und nehme den Mund nie z uvoll: Ich habe noch nie zu irgendwem gesagt,wie ich mein Kind erziehe oder wie es mal werden soll,weil ich auch weiß,daß das reine Theorie ist und daß ich nicht weiß,ob ich das auch alles so durchgestzt bekomme.
Hinterher heißt es noch: "Ja,.das Pädagogenkind!!!!"
meine bester Freundin ist Zahnarztheferin und deren Kinder schnullern IMMER. die weiß es eigenltlich auch besser,kriegt es aber nicht fertig die zu entwöhnen
Ich hab auch schon nach ca. 2 Wochen angefangen meinem Kind den Schnuller zum Beruhigen zu geben. Auch wenn sie Hunger haben und man es noch ein bisschen rauszögern will, hilft er wunderbar. Nach ca. 6 Monaten brauchte sie ihn dann auch nicht mehr und wir haben ihn weggelassen. Manchmal ist es einfach praktisch, bevor es in Dauerschreien endet. Am besten kauf einen auf Vorrat und warte ab. Die meisten Entscheidungen werden in der Erziehung sowieso intuitiv gefällt.
Meine Kleine hat den ersten Schnuller im KH von den Schwestern aufgedrückt bekommen, da hatte ich mr noch gar keine Gedanken darüber gemacht. Auch die Hebamme hat ihn befürwortet, da schnullernde Kinder (nachts) seltener vom plötzlichen Kindstod betroffen sind. Gerade auch in der Bauchschmerzphase hat der Schnuller Super geholfen. Jetzt ist ie 1 1/2 und da muss man dann schon aufpassen, dass der "Konsum" nicht überhand nimmt. Wir haben den Schnuller nun mit dem Schnuffeltuch verbunden, also mit einer Schnullerkette daran befestigt. Wenn Sie getröstet werden will oder schlafen, verlangt sie eh nach "Walter", ihrem Schmusetier und da kommt der Schnuller gleich mit. Wenn aber getröstet ist, ist es ihr schnell lästig, Walter die ganze Zeit rumzuschleppen, da hat man ja nur eine Hand frei! und den am Schnuller runterhängen zu lassen ist zu schwer, da zieht's ihr den aus dem Mund... Also lässt sie Walter inkl. Schnuller irgendwann liegen und läuft ohne Schnuller weiter. Abends braucht sie beide zum Einschlafen und auch zwischendrin, wenn sie wach wird, aber nach der Einschlahase spuckt sie den Schnuller wieder aus. Lass dir auch nichts einreden wegen Saugerverwirrung, unsere hat Brust und Flasche und Schnuller ohne Probleme parallel genommen, allerdings Flaschensauger und Schnuller nur von der gleichen Marke.
Lasst es doch einfach auf Euch zukommen und macht es dann genauso, wie es Eurem Krümel gut tut.. Ich würde mich nicht dagegen wehren, wenn es meinem Baby nachher gut tut zu schnullern. Ich habe gestillt, obwohl mein Kind einen Schnuller hatte und ich sogar zufüttern musste in der ersten Zeit.
Bei uns gibt es einen Schnuller. Meine beiden kleinen hatten auch einen, also warum nicht. Da ist die Meinung wohl aber sehr unterschiedlich. Ich habe als Kind auch geschnullert und fand es voll schön :-)
Danke für eure zahlreichen Antworten.... ihr habt mich überzeugt, ich werden ein oder zwei auf Vorrat kaufen und dann einfach ausprobieren, ob er ihn will....und danach intuitiv handeln... herzlichen Dank ihr habt mir weitergeholfen!