Monatsforum Oktober Mamis 2012

noch im gitterbett oder normales bett?

noch im gitterbett oder normales bett?

mimi12

Beitrag melden

Hallo! Unsere maus schläft ziemlich schlecht und ist jede Nacht bi uns im bett. Sie schläft zwar im gitterbett in ihrem zimmer gerne mit musik ein, wacht dann aber schon vor Mitternacht auf und will zu uns ins Bett. Bin gerade am überlegen ob ich ihr ein normales bett kaufen soll und mich bzw. Mein mann sich in ihr bett legen könnten und dann einfach wieder ins Ehebett gehen. Sie in ihr Bettchen hinübertragen ist mir zu schwer und sie wacht dann oft auf! Außerdem wirds ab März sowieso eng im Bett wenn das kleine dazukommt... Und einige behaupten dass die kinder im größeren bett besser schlafen!?! Hat jemand Erfahrung damit? Lg


schnubbellinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

hi, raphael schläft seit einer woche in einem normalen, gitterlosen bett und das klappt ganz prima! er wollte halt nicht mehr im gitterbett schlafen und hat die ganze zeit geweint, wollte nicht ins gitterbett rein bzw. ist sofort aus dem gitterbett heraus geklettert, wenn wir ihn reingesetzt haben.... lg


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Wir werden das Gitterbett noch eine Weile behalten. 3 Stäbe haben wir herausgenommen, sodass er alleine ein- und ausgehen kann. Nachts wacht er auch noch oft auf und irgendwann gegen 4 Uhr landet er bei uns im Bett... Ich denke nicht, dass er in einem größeren Bett besser schlafen würde.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Wir werden das Gitterbett noch eine Weile behalten. 3 Stäbe haben wir herausgenommen, sodass er alleine ein- und ausgehen kann. Nachts wacht er auch noch oft auf und irgendwann gegen 4 Uhr landet er bei uns im Bett... Ich denke nicht, dass er in einem größeren Bett besser schlafen würde.


JessyR88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

also wir haben Franziska ihr Bett zum richtigen Bett umgebaut (Kinderbett ohne Stäbe), weil sie ständig übers Gitter (auch mit Schlafsack) geklettert ist. Sie schläft abends auch mit Musik ohne Probleme ein, aber seit sie in den Kindergarten geht, kommt sie jede nacht zwischen 1-3 Uhr zu uns ins Bett. Ist ja auch nicht so schlimm, wenn sie die Nähe braucht, nur das Problem ist, da Katharina im Moment auch nicht schlafen möchte, haben wir sie in unser Zimmer geholt mit ihrem Bett und nachts 2 Kinder im Bett (Katharina schläft auch oft bei mir dann) ist schon ne Herrausforderung :-) Lg


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Unser Kleiner schläft schon im großen Bett, da wir vor einiger Zeit das Stockbett aufgebaut haben. Da haben wir ihn gleich mit reingelegt (der Große oben, der Kleine unten). Unterschiede im Schlafverhalten kann ich nicht feststellen, jedenfalls nicht bettbedingt. Aber es ist schon praktisch, dass ich mich auch mal neben den Kleinen legen kann zum Einschlafen. Es ist allerdings trotz allem ein Kinderbett, also unten bis 70kg, oben bis 60kg spezifiziert. Auf die Gewichtsbeschränkungen solltet ihr achten, wenn ihr vorhabt, euch mit ins Bett zu legen (5kg drüber machen sicher nichts, dauerhaft 20kg oder mehr wahrscheinlich schon). Weißt nicht genau, was da der begrenzende Faktor ist (Rollrost? Die Tragfähigkeit der Leisten für den Rost?)


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Wir haben mit unserer Großen (knapp 4) alles durch (Gitterbett, bei uns, Kinderbett,...) Inzwischen hat sie ein Bett mit Rutsche, schläft aber nicht oben, sondern auf einer Matratze unten. Das gefällt ihr am besten, weil es so höhlenartig ist. Trotzdem kommt sie noch manchmal zu uns nachts. Mit dem Kleinen ist es ganz anders. Seit er ausgezogen ist, will er gar nicht mehr zu uns, zum Kuscheln früh ja. Aber die paar Mal, die ich ihn wegen irgendwas nachts zu uns ins Bett geholt habe, hat er so lange gequengelt, bis ich ihn wieder in sein Bett gebracht habe (sehr unkuschelig!). Ich denke, die Kinder sind einfach sehr verschieden. Die einen brauchen nachts noch die Nähe der Eltern und dann ist es auch egal, welches Bett man kauft, die anderen nicht. Unserer schläft noch im Gitterbett, mit geöffnetem Zugang. Der einzige Grund es kurzfristig abzuschaffen, wäre Klettern.


jessy1000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Hallo Zusammen. Yannik schläft noch im geschlossenen Gitterbett und er weiß auch das er da nicht drüber klettern darf und macht es auch nicht. Solange das noch klappt lass ich ihn da auch drin. Befürchte sonst würde er immer von alleine aufstehen. Lg


elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Unsere Motte hat ein normales 90er Bett bekommen - wir schlafen aber weiterhin alle zusammen im Elternbett. Wenn es nachts mal ganz unruhig ist, zieht einer von uns ins Kinderzimmer aus. Ich möchte nachts auch nicht allein schlafen und gestehe das unserem Kind auch zu - für uns passt es so am besten. Wir werden daher jetzt auch ein größeres Elternbett kaufen, damit wir alle Platz haben.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfchen

Wir haben uns kurz nach der Geburt von Nr. 2 auch ein 2*2m-Bett zugelegt. Da passen zwei Kinder bequem mit rein. Wenn jetzt aber noch eine Nr. 3 dazu kommt, wird's wieder eng :). Aber naja, der Große kommt nur noch selten :), das wird schon gehen.


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi12

Aimée schläft auch noch im geschlossenen Gitterbett. Und solange sie nicht rüber klettert oder von selbst sagt sie will nicht mehr bleibt es auch so.