Monatsforum Oktober Mamis 2012

Nackenfaltendichte

Nackenfaltendichte

Nie-hal78

Beitrag melden

Halloooo, ich bin ganz neu im Forum! Bin in der 9. Woche und hab am 6.3. meinen nächsten FA-Termin! Wollte eigentlich mich schon seelisch darauf vorbereiten, dass ich bei meinen FA-Besuch, mit dem Thema Nackenfaltendichte konfrontiert werde! Ich bin 34 Jahre alt und es ist meine 1. Schwangerschaft. Ich habe von meiner Schwester erfahren (Sie hat vor 2 Monaten ihr 5. Baby auf die Welt gebracht!), dass dieses NFD-Test und die darauffolgenden Tests, die totale Abzocke sei! Das die Ärzte natürlich für jeden Test Kohle kassieren und es eigentlich doch total überflüssig ist so ein Test zu machen, zumahl dass nach einer Feindiagnostik sowieso konkreteres gesehen werden kann und ich mich durch diese Tests ( vorallem, wenn Sie ein wenig negativ ausfallen) dann nur unnötig verrückt machen würde! Außerden wäre ich 34 und somit auch kene Risikoschwangere, also soll ich mir nicht so viele Gedanken machen und vorallem die Finger von solchen Tests lassen! Wie sieht ihr es?? Würdet ihr zu so einem Test raten?


Ele85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

Erstmal willkommen im Forum! Also wenn du "nur" wegen deines Alters schon in die Risikoschwangerschaft gehebelt wirst, dann wechsel bitte den FA. Du bist 34, jedoch finde ich nicht dass man hier schon die Pferde scheu machen muss. Mein Standpunkt ist, dass Pränataldiagnostik während einer normal und gesund verlaufenden Schwangerschaft nix zu suchen haben sollte. Es ist tatsächlich ein netter Zusatzverdienst für Ärzte, die erkannt haben dass das Geld bei Schwangeren locker sitzt da ihnen schon früh jegliches Körpergefühl durch diesen Untersuchungswahn genommen wird. Die Nackenfaltenmessung halt keinerlei Diagnose-Berechtigung. Es wird lediglich ein Wert ermittelt der so oder so interpretiert werden kann. Meistens werden die Kinder mit auffälligen NFM gesund geboren. Die Statistik kannst du bestimmt im Internet ermitteln. Wenn es bei dir keinerlei Risikofaktoren (z.B. Down-Syndrom in der Familie) hat und das Ergebniss sowieso keinen Einfluss auf deine Schwangerschaft hätte, dann würd ich es dankend ablehnen. Vertrau auf dich und auf deinen Zwerg. Solche Verrücktmachereien machen nur eine Schwangerschaft kaputt die so glücklich verlaufen könnte. Gruuuß Ele


Mia-Joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

Huhu Der Test kostet glaub ich so um die 12 Euro....*Hab ihn immer gemacht* *lg


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

Guten morgen! Also ich hatte das Thema bei meiner FA gestern auch, und die fragte mich: was würden sie zum, wenn sie wüssten, das ihr Kind krank ist? Was würden sie tun? Meine Antwort: ich würde es natürlich trotzdem bekommen! Sagt sie: sehen sie,dann würde ich es mir überlegen ob's Sinn macht! Und ich muss sagen, sie hat recht! Wir haben uns dann dagegen entschieden. Und das mit den Kosten, kann man so auch nicht sagen, denn ich bezahle jetzt für jeden Monat ein Bild und ein 4D Bild 190€. Ohne dieses 4D Bild wären es 140€! Tja sind halt Münchner Verhältnisse. Also mach dir keinen zu großen Kopf und entscheide aus dem Bauch heraus! Ganz liebe Grüße Angie


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

HUHU! ich war damals 19 und habe die Nackenfalte messen lassen die Werte waren super und darauf hin habe die die Feindiagnostig nicht machen lassen! Jetzt bin ich 26 zum ET 27 und wollte sie wieder machen lassen aber bei uns kostet das ganze 130€ Ich werde am Dienstag noch mal mit meinem FA reden mal sehen was er sagt steht ja auch in meiner Akte was wir in der ersten SS gemacht haben. AFP Bestimmung (offener Rücken) wollte ich auch machen lassen sind 24€ Jetzt bin ich wieder unsicher! LG ANJA


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

In der ersten SS war ich 28, da haben wir sie auch machen lassen, aber eher weil uns der Arzt damit überfahren hat. Jetzt bin ich 31, und wir haben uns dagegen entschieden. Mein Freund hätte gerne eine Feindiagnostik, um gewappnet zu sein, falls das Kind behindert/krank ist Aber da wir es sowieso bekommen wollen, meinte die Ärztin, dass das Organscreening in der 21. Woche da völlig ausreicht. Die Messung der Nackenfalte und die Feindiagnostik in der 12. bis 14. Woche sei eher für die Frauen, die die Möglichkeit haben wollten, das Kind abzutreiben. In der 21. Woche könne man ohnehin mehr erkennen.


Mausi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

Hallo Ich bin 30 bei der letzten Ss 29. Ich hab die NFM machen lassen und werde es wieder tun. Allerdings muss ich sie auch nicht bezahlen da ich privat versichert bin. Mein FA hat mich gar nich gefragt beim letzten Mal. Aber er lässt mich bis zu alle 14 Tage kommen die ganze Ss, jedesmal US und alle Bilder und Videos auf einen Stick - alles zum Nulltarif. Da soll er sich man ruhig diese messung von der Kasse zahlen lassen ;) Ansonsten würd ichs eher nicht machen da man nie ein hundertprozentiges Ergebnis hat! In meiner letzten Ss haten wir ein junges Mädel im Forum mit negativem Ergebnis, erst die quälenden Überlegungen ob Abtreibung. Sie hats bekommen und alles gelesen und sich informiert über Down syndrom und dann kam das Baby kerngesund. gar nicht ausdenken wenn sie es hätte... :( Also nur wegen deines Alters würd ich das nicht machen und halt auch genau drüber nachdenken wie du mit einer niedrigen Wahrscheinlichkeit umgehen würdest!? Und ob du den test dann überhaupt brauchst. Das der gesetzlich Versicherten unter 100€ kostet hab ich übrigens noch nie gehört. Eher so 150-170!?


Tina (B)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nie-hal78

Hallo, hab grad mal aus dem Septemberforum vorbeigeschaut... Also ich hatte vor einer 1 Woche in der 14. SSW diese kombinierte Untersuchung, Messung + Blutwerte. Mein FA hat mir das so erklärt: Es gibt ja eine altersbedingte Wahrscheinlichkeit für eine Chromosomenstörung beim Baby. Je höher das Alter, umso höher die Wahrscheinlichkeit. In meinem Alter (37) wäre daher definitiv eine FU angeraten. Aber mithilfe der NFM und der Blutuntersuchung könne man die Wahrscheinlichkeit neu ermitteln, natürlich trotzdem noch abhängig vom Alter. Bei einer Verbesserung des Wahrscheinlichkeitswertes könnte man dann auf die FU verzichten. Und so war das bei mir. Abhängig von meinem Alter bestand vor der Untersuchung ein Risiko von ca. 1:200. Nach den Untersuchungen hatte ich einen Wert von ca 1:3800 (Trisomie 21) und über 1:40000 (Trisomie 18). Damit ist die Wahrscheinlichkeit so niedrig geworden (ausgeschlossen ist die Gefahr trotzdem nicht), dass der Arzt mir von der FU abgeraten hat. Denn das Risiko, ein Baby mit Chromosomenstörung zu bekommen steht in keinem Verhältnis mehr zum Risiko der FU. Ich denke, jeder muss für sich entscheiden, wie er mit dem Risiko umgeht. Selbst bei einem Risiko von 1:10 heißt das ja noch nicht, dass man der 10. sein muss... Genauso könnte ich bei einem Risiko von 1.40000 auch Pech haben und Nr. 40000 sein. Hab ich das einigermaßen verständlich erklärt? Hab mich viel damit beschäftigt, aber nun ist das Thema zum Glück ausgestanden. Die Entscheidung kann Dir leider kein abnehmen... LG Tina