Monatsforum Oktober Mamis 2012

Muss meinen Mann überzeugen, hat jemand nen Tipp????

Muss meinen Mann überzeugen, hat jemand nen Tipp????

Cati1810

Beitrag melden

Morgen Mädels schade das es gestern beim Fussball nicht geklappt hat, aber naja. Beim nächsten Mal dann Also....mein Mann und ich haben gestern über die Elternzeit geredet. Es ist unser erstes Kind. Ich fände es super wenn er die 2 Monate am Anfang nimmt und bei uns ist. Er möchte allerdings nur einen Monat nehmen und dann noch mal einen wenn der Kleine so fast ein Jahr alt ist. Ich hätte meinen Mann gerne länger bei mir. Auch weil der Kleine ja nicht nur in den ersten 4 Wochen, sondern in den 8,9,10, usw. jeden Tag so viel neues lernt und sich verändert. Von der Hilfe im Haushalt und beim Kochen mal abgesehen. Er ist bei sich auf Arbeit der letzte der ein Kind bekommt und alle "erfahrenen Väter" haben ihm den Tipp gegeben das er nur einen Monat machen soll, weil das Kind dann eh nur die Mutter braucht. So ein Schwachsinn. Klar werde ich mein Kind stillen, aber ich werde eventuell auch mal abpumpen oder im schlimmsten Fall nicht fähig sein zu stillen und dann kann er den Kleinen ja auch füttern. Ausserdem gibt es ja noch das Windeln wechseln und schmusen und und und.... Was ich brauche sind noch weitere SUPER TOLLE Argumente um ihn davon zu überzeugen das es sich auch lohnt 4 weitere Wochen bei uns zu bleiben. Wir haben das Entscheidungsgespräch erstmal vertragt! Im Notfall wende ich den Hundeblick an und krieg Pippi in den Augen....ist nicht nice aber funktioniert immer...was Mädels???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich seine Variante besser finde. Den ersten Monat zuhause und nach einem Jahr noch einen Monat. Da hat er wirklich mehr von eurem Sonnenschein und Du später auch noch eine tolle Hilfe. Ich sehe es bei unseren Freunden, die kleine ist letzten Oktober gekommen. Die ersten zwei Monate war fast nur Mama angesagt. Klar, Dein Mann könnte Dich dann im Haushalt unterstützen, was auch eine super Erleichterung wäre, aber was die gemeinsame Zeit mit Kind betrifft, wäre ich weiterhin für die andere Variante ;-) Vielleicht überlegst Du es auch noch einmal genau. Wie Du schon gesagt hast, die Entscheidung habt ihr ja erstmal vertagt.


annie99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

könntest du ihn nicht damit locken, dass er dann "URlaub" von seiner Arbeit und dem Chef hat? So auf die Art wie: Hey Schatz würdest du dich nicht mal über Urlaub für 2 Monate am Stück freuen? dass es zu Hause natürlich auch stressig ist und man keine Nacht durchschlafen kann, erfährt er dann erst in den 2 Monaten... Oder liebt dein Mann seine Arbeit so sehr, dass ihn das nicht freuen würde?


Cati1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Ich lass mich auch gerne von der anderen Seite überzeugen! Eben weil es ja unser erstes Kind ist weiß ja keiner wie es wird. Also was sagt die Erfahrung? Baby ist doch überwiegend bei Mama und es wäre besser, wenn er später den Monat nimmt??? Ich glaube ich hab auch ziemlichen Respekt davor mit dem Baby dann "allein" zu sein! Ist halt ein sicheres Gefühl zu wissen, das mein Mann noch da wäre !


aesph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Ich bin eher auch ein Spielverderber. Dein Mann hat die bessere Variante auf Lager. Es ist wirklich so das das Kleine am Anfang dich mehr beansprucht und gerade wenn sie so ein Jahr alt sind und schon richtig Beschäftigung brauchen den Papa in Beschlag nehmen. Es ist wichtig das der Partner am Anfang die ersten 2 - 3 Wochen da ist zum Eingewöhnen in den neuen Tagesablauf. Nachdem du deinen Rhythmus gefunden hast klappt es gut und wenn er dann von der Arbeit kommt wird er sich liebevoll und offen um euer Kleines kümmern und kann dich entlasten wenn es ein anstrengender quengiliger Tag war. Mein Mann nimmt garkeine Elternzeit macht nur ab der Geburt drei Wochen Urlaub. LG Antje


Sandra-72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hallo! An seiner Stelle würde ich die 2 Moante am Ende nehmen. Da passiert am meisten, die erstel Worte, laufen lernen.. Ich werde alleinerziehend sein, so dass sich die Frage nicht stellt, wann ich von meinem nicht vorhandenen Partner auch unterstützt werde. ich kann dich aber sehr gut verstehen! Das war dir jetzt vermutlich gar keine Hilfe. Sorry


freckleface1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hey Cati, also wir bekommen auch unser 1. Kind und wir machen es so, dass mein Mann nach der Geburt nur 2 Wochen Urlaub nimmt und die 2 Monate nimmt er nächstes Jahr, dann wahrscheinlich im August/September od. Juli/August. Wir haben das bei Freunden gesehen, die haben das so gemacht, dass Papa am Anfang 2 Monate da war und das war nicht so effektiv, da die Kleinen am Anfang wirklich viel schlafen und wirklich am meisten Mama (das wohl bekannte) brauchen. Die Monate am Anfang zu nehmen lohnt sich beim 2. oder 3. Kind viel mehr, denn dann kann sich Papa um die anderen Kinder kümmern, damit die sich nicht vernachlässigt fühlen. Wir freuen uns also besonders auf den nächsten Sommer, denn da kann der kleine Mann bestimmt schon einiges und wir werden richtig lange mit Wohnwagen unterwegs sein und einfach nur die Zeit zu dritt genießen. Ich denke das ist für Papa und Kind am allerbesten, auch für die kommende Bindung. ... Aber jeder denkt da anders drüber und wenn, dann würde ich es so machen wie Dein Mann es vorschlägt, dann habt ihr nämlich beide was von (am Anfang und wenn der Kleine schon etwas mehr kann) - es wäre für Deinen Mann nämlich schade gerade in späteren Momenten was zu verpassen ... Ihr wollt doch alle zufrieden sein Und Euer kleine Schatz wirds Euch danken, denn wenn er mobil ist (krabbeln/robben etc) dann ist Hilfe von Deinem Mann noch viel besser Also ich wünsche Euch ein harmonisches Entscheidungsgespräch. Egal wie, lass dann mal hören, wie Ihr Euch geeinigt habt. LG Peggy


Cati1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

@ all Danke Mädels....ich denke jetzt etwas nach und komme ins Grübeln! Ihr habt wahrscheinlich recht und es ist besser wenn er später noch mal 4 Wochen bei uns ist. Man kann sich halt noch gar nicht so richtig vorstellen wie das alles so sein wird, oder? Schön wird es auf jedenfall Mein Mann und ich werde uns ganz sicher einigen so das wir beide zufrieden sind. Bei uns gibt es zum Glück nie wirklich Stress. Sind ja auch erst 6 Wochen verheiratet Bin jedenfalls für eure Tipps und Antworten sehr dankbar.


Keksilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Schön dass er überhaupt elternzeit nimmt..... meiner nicht wahrscheinlich. Am besten ist echt später nochmal 4 Wochen. da könnt ihr auch gemeinsam was unter nehmen wenn das baby größer ist. Am Anfang ist es wichtig dass dich jemand unterstützt bis du zurecht kommst allein mit baby. das dauert Ca 3 Wochen. So war es jedenfalls bei uns. LG Kathrin ps. mein.Mann sagt immer wenn er geht bekommt er nur die doofen Projekte.....aber sein heiter Freund hätte elternzeit............ In derselben Firma


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hi! Also ich habe ja das Glück, das mein Mann ein halbes Jahr EZ nimmt und ich ein halbes Jahr, natürlich ich zuerst! Ich finde es nicht gut überreden zu wollen, das muss er ganz alleine wissen! erfreue Dich an einem Monat und verlang nicht zu viel, er soll entscheiden. Auserdem, mal ehrlic, kochen, putzen, haushalt...das haben andere auch ohne Mann geschafft! Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung! Lg Angie


SonnenscheinOktober2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Halli Hallo, also mein Mann möchte auch gern zu Hause bleiben. haben uns auf diese Variante geeinigt: Nach der Geburt 14 Tage Urlaub zur Unterstützung und dann die 2 Monate wenn der Kleine 12. und 13. Lebensmonat ist, damit der Papa dann auch mit Ihm was richtig anfangen kann. Wir finden die Variante gut, denn unsere Mause kommen ja im Oktober und dann ist gleich Weihnachten und dann kommen noch ein paar andere Feiertage und Urlaube und dann ist auch der Kleine schon ein Jahr und der Papa kann zu Hause bleiben. Vielleicht wäre das auh ne Überlegung für euch. Denn von Okotober bis Mai gibt es immer mal wieder Feiertag die man mit Urlaub gut verlängern kann. Ciao Franzi


Minimonster08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Ich finde auch den Vorschlag von Deinem Mann besser. Wir haben es bei unserem Sohn auch so gemacht und werden es wohl wieder so machen, So hat man 4 Wochen um sich zu beschnuppern. Das war super und war für uns ausreichend um uns an die neue Situation zu gewöhnen. Das mein Mann dann nach 1 Jahr noch mal 4 Wochen hatte, war super. So hatte er auch noch mal was von seine Sohn und ich war froh, dass er da war, denn da sind die Kinder ja auch mobiler und auch ewas fordernder. Ich würde es immer wieder so machen.