Ma87
hat jemand von euch eine ahnung, wie häufig solche missed abortions denn tattsächlich vorkommen? wenn man so durchs weg surft, könnte man meinen, dass es häufiger ist, als eine intakte ss man darf echt nich so viel googlen...
um gottes willen, lass lieber das googlen. ich habe gelernt: im netz stehen 100 schauermärchen und nur 1 wo es gut ging. ich hatte letztes jahr ne eileiterschwangerschaft- ich habe mir die märchen angetan. nie wieder. jedes mal hatte ich angst, wenn meine blutungen ausblieben. wenn du blutungen bekommst, geh zum arzt und lass es checken, bevor du dich komplett verrückt machst. ich bin nun "richtig" schwanger und bin die ruhe in person. so lange nichts blutet ist alles schick
aber warum liest man dann so oft, dass die mädels beim fa auf einmal mitgeteilt bekommen, dass kein herz mehr schlägt? so beängstigend !!! ahhh
natürlich ist das sehr beängstigend, und gerade frauen die eine fg hatten, bangen jedes mal. aber wie gesagt, selten schreiben welche es so öffentlich wie hier in diesem forum, dass alles wundertoll ist, und man nicht mehr so bangen muss. also ich würde fast behaupten, dass die frauen, die sich sehnlich ein kind wünschen, häufiger eine fg erleiden, da sie sich viel mehr sorgen machen und sich somit viel mehr unter druck setzen. wenn ich mich in unserer umgebung umschaue, haben meist die frauen, die kein kind wollen oder andere umstände (drogenmissbrauch usw.) deren leben bestimmen, seltener fg haben. wie gesagt, es ist nur eine behauptung von mir!
Hallo, es ist tatsächlich ca. 50 %, dabei geht es auch um wirklich eingenistete Eizellen, ABER wirklich wahrgenommene Schwangerschaften die davon dann noch bewusst abgehen sind ca. 15 %. Alles andere wird als verspätete Monatsblutung wahrgenommen. Alles googeln oder sonstige Theorien helfen dir aber bei allem nicht viel, entweder es trifft dich oder eben nicht. Da hilft dir keine Statistik. Lg
hmhmh... Also wenn nichts blutet ist alles schick, ist nicht so ganz richtig - das hab ich beim letzten Mal nämlich auch gedacht und bin freudestrahlend zum FA, wo mir dann MA mitgeteilt wurde. Bei einer missed abortion, ist irgendwas, was den Embryo nicht weiterentwickeln läßt, entweder beginnt das Herz erst gar nicht zu schlagen oder es hört auf ... bei mir hat es in der 10 SSW aufgehört und der Embryo hat sich dann auch zurückentwickelt - also er ist geschrumpft. Ich hab dann eine AS bekommen - und es kommt tatsächlich sehr häufig vor.
Das man im Netz mehr über solche FG's liest, liegt daran, dass sich Frauen mit intakten SS nicht immer im Netz tummeln (weil Sie diese Bedürfnis nicht haben, oder weil Sie schon mehr kleine Kinder haben und die Zeit dafür nicht da ist oder, oder, oder) und Frauen denen eine FG passiert ist suchen nach Möglichkeiten damit umzugehen... Da im Bekanntenkreis meist keiner mit dieser Situation hausieren geht, findet man im anonymen Netz meist ganz viele Gleichgesinnte.
Ich möchte keine Angst machen - aber eine frühe FG ist natürlich. Und bin jetzt auch wieder schwanger (ein bißchen Angst schwingt mit) aber ich weiß, dass diesmal alles anders ist und anders ist gut
Außerdem sagt man, nach einer FG folgt in der Regel eine intakte SS.
LG
Hatte letztes Jahr auch einen MA. Mein FA, die Arzthelferinnen, das Krankenhauspersonal beider Kliniken in denen ich war haben mir dann von der Realität berichtet, dass es ganz häufig passiert, dass es zu irgendwelchen chromosomalen Fehlzündungen kommt, die mit dem Leben nicht vereinbar sind - die Kleinen entwickeln sich dann nur bis zu einer gewissen Zeit und dann ist einfach Schluss - und so war es auch bei mir, wie eine Nachträgliche Untersuchung ergab. Bis zur 11. Woche ging alles gut... . Das damit beschäftigen - nach diesem schlimmen Erlebnis - hat tatsächlich dazu geführt, dass ich nach anfänglichem Horror vor dem lang herausgezögerten 1. US nun deutlich relaxter bin. Ich weiß über die statistischen Risiken Bescheid und dass ich leider nicht alles steuern / vermeiden kann. Ich habe nun akzeptiert, dass die Natur hier die Kontrolle behält und gnadenlos "aussiebt" - und ich habe akzeptiert, dass dann wahrscheinlich auch einfach besser so ist... . Das hört sich jetzt wahrscheinlich wahnsinnig hart an, aber ich glaube nachvollziehen kannman diese Gedankengänge leider nur, wenn man ein solches Erlebnis hatte und das wünsche ich keinem. Und auch jede die ein solches Erlebnis hatte, wird einen eigen Weg finden, damit umzugehen... . Ich hoffe nur, dass unsere Sternchenmami-Liste so klein bleibt! Im März-Forum letztes Jahr hatte das eine FG nach der anderen gehagelt, das war echt gruselig und die Stimmung im ganzen Forum war in der Zeit sowas von gereizt und geladen, das war auch schlimm. Ganz lieben Gruß und Daumendrücker für uns alle!!!!!!!! Erbsenmaus
danke für eure ausführlichen antworten !! na dann hoffe ich mal, dass ich nicht so eine horrormeldung erhalte.. anscheinend gibts da ja keine vorwarnung / anzeichen oder sonstiges... denkt ihr, es ist arg altersabhängig?
Hallo, FG kommen ja in jedem Alter vor. Aber ja, mit steigendem Alter steigt auch die FG Rate. Lg
Nein, das trifft alle.
Ich glaube, dieses Googlen ist ganz schlecht als Info-Quelle, denn ja, da bekommt man den Eindruck, dass deutlich mehr schief läuft als gut! Ich hatte auch schon eine MA, war auch noch meine erste SS und somit hat mir das meine Vorfreude in allen weiteren SS ziemlich vermiest. Ich hätte einfach gern mal eine SS freudestrahlend durchgezogen.... Aber wie gesagt, es ist sehr häufig, nur sprechen viele Paare nicht darüber. Ich denke, jede Familie mit 2-3 Kindern hatte mindestens eine FG dabei. Aber wenn's so ist, kann man es auch nicht ändern, nur lernen, damit umzugehen. Das hat man mit Mitte 20 oder Anfang 30 in dieser Welt oft nicht gelernt, mit dem Tod und dem daraus entstehenden gefühlsmäßigen Verlust umzugehen, Das wird oft ausgeblendet und dann trifft es einen bei einer MA wie eine Betonwand. Darauf kann man sich nicht vorbereiten.
Ich glaube, es liegt einfach daran, dass die Frauen, die eine FG hatten, sich viel mehr mit dem Thema beschäftigen und durch Schreiben versuchen, ihr Trauma zu verarbeiten oder suchen einfach Trost im Internet. Ich hatte in meiner ersten SS keine Ahnung, wie oft Fehlgeburten passieren, wusste auch nicht, was eine MA ist, hat mich auch nicht interessiert, ich war mir sicher, dass bei mir alles gut läuft. Nach einer MA im Herbst 2011 bin ich aber richtig ängstlich geworden, habe viel darüber gelesen und auch geschrieben.Das hat mir etwas geholfen, ich habe aber immer noch Angst, dass jetzt wieder was passieren könnte, einfach weil es mir einmal passiert ist. Ich denke, Internet hat wieder seine positiven aber auch negativen Seiten, wenn euch nichts fehlt, liest einfach solche Schreckensszenarien nicht, sollte was kommen, kommt es sowieso, egal ob du dich verrückt gemacht hast oder nicht.Wenn aber alles ok ist, hast du dir umsonst Sorgen gemacht.Muss es wirklich sein?