Monatsforum Oktober Mamis 2012

Mal Dampf ablassen...

Mal Dampf ablassen...

BlackPueppi

Beitrag melden

Hallo an euch alle! Also ich muss mal was raus lassen: Mein Partner und ich hatten nun öfter schon das Thema Vornamen. Schnell wurde klar das wir da vollkommen unterschiedlich drüber denken. Das führte schon mehrmals zum Streit. Ich möchte Namen die nicht ganz oben auf der Hitliste stehen aber auch irgendwie in die heutige Zeit passt, da ich mir gut vorstellen kann das es ein Horst oder eine Karla eventuell schwer in der Schule haben könnten. Nun rückte mein Mann mit dem Namen Jasmin raus. Als ich noch nicht Schwanger war habe ich mir keine gedanken um den Namen gemacht doch jetzt steht für mich fest das ich eine Tochter nicht so nennen möchte. Ich find er passt nicht in die heutige Zeit und ist schon etwas ausgelutscht. (Hoffe das jetzt keine Jasmin beleidigt ist) Ich sage ja nicht das Jasmin scheiße klingt aber ich möchte halt ein Mädchen nicht so nennen. Mein Partner versteht das überhaupt nicht! Seine Argumente sind: -Die Pflanze Jasmin ist so schön (ich find rosen toll = Rosemarie?) -Ich find den schon seit Jahren toll (gemeinsam einen namen zu such fänd ich viel toller!) -es geht um meine erste Tochter! (Meine wäre es auch) -ich habe mir immer eine Freundin namens jasmin gewünscht, da das nicht geklappt hat möcht ich unsere Tochter so nennen (muss ich mich umtaufen? Was hat eine Lebenspartnerin mit der man Sex hat mit dem eigenen Kind zu tun?) Die krönung war noch als er im Streit sagte: "Entweder Jasmin bei einem Mädchen oder du kannst gleich abtreiben!!!" Ich weiß das ihm das nur so rausgerutscht ist aber mich hat das schon verletzt. Wie kann man nur so auf sein recht pochen? Es geht doch um UNSER Kind und nicht um sein Eigentum. Verstehe das echt nicht und weiß bald nicht mehr was ich noch machen soll, sonst Streiten wir wirklch selten aber zur Zeit ist es heftig. Ich seh aber auch nicht ein warum ich einen namen akzeptieren soll der mir überhaupt nicht gefällt. Schließlich werde ich unser Kind jahrzehnte lang mit diesem namen rufen. Sorry das es so lang wurde aber das musste mal raus. LG Anne PS: Bei jungennamen besteht ein ähnliches problem: Total verschiede vorstellungen.


Mausi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackPueppi

Puh.. Krasse Worte. Die hätten mich auch getroffen :( Aber genereller Streit um Namen, bzw Vornamen ist normal glaub ich. Bei meinem 1. Kind war ich mir soo sicher es wird ein Junge. Ich hab die Abmachung getroffen, ich such den Jungennamen, er den Mädchennamen. Zum Glück wars wirklich ein Junge, denn eine René hätte ich nich haben wollen, da hätte ich doch diskutiert ;) Beim 2. stand der Mädchenname fst und Jungennamen haben zu Diskussionen geführt. Wir haben dann beide eine Liste gefertigt und verglichen und ein einziger Name stand auf beiden Listen, der wärs geworden, aber aller Streit umsonst: es kam ein Mädchen wo der Name klar war ;) Ich würde auch auf keinen Fall einen Namen akzeptieren der für mich nicht ginge! Aber warte doch erstmal ab was es wird und dann mach ihm klar, dass s keine Jasmin wird. Vlt akzeptiert ers wenn er den Namen als Zweitnamen geben kann? Ohne Bindestrich natürlich. Dann kann eure Tochter später selber entscheiden ob Papas Rufname doch schöner war ;) Und den 1. Vornamen müsst ihr zusammen finden. Vlt macht ihr auch Listen? Wenn sich die erste Aufregung gelegt hat könnt ihr bestimmt in Ruhe drüber sprechen ;)


BlackPueppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi3

Jasmin soll auf biegen und brechen der Rufname sein. Also müsste Jasmin an erster stelle bei einem Doppelnamen stehen. KiGa-erzieher sowie lehrer gehen immer davon aus das der 1. Name als Rufname gedacht ist. (Ist zumindest in unsere gegend der Fall) Jasmin kann meiner meinung nach nur allein stehen da eine Jasmin Marie, Jasmin Alessa, Jasmin Sophie z.B. blöd klingt. Zumal Schwiegereltern was gegen Doppelnamen haben... -.- Mein Mann ist auch nicht bereit sich mal nach anderen Namen umzuschauen oder sich andere anzuhören. Ach das ist alles mist... Wenn schon die Namenswahl zur Qual wird, was wird dann erst bei der erziehung etc.? Mache mir da voll sorgen. Er geht fest davaon auf das es eine Jasmin wird. Was aber wenns ein Junge wird? Für mich ist nach diesem Kind die Familienplanung vorerst erledigt. In den nächsten 10 Jahren möchte ich keinen nachwuchs mehr, das weiß mein Mann. Wirds nun aber keine Jasmin will ers sicher nochmal drauf anlegen...


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackPueppi

mein Mann hat immer (extra um mich zu ärgern) gesagt,daß SEIN Sohn mal HORST heißen soll. das sei der perfekte Name. Da wir nicht wissen,was es wird und es auch nicht erfahren wollen ( Alle Mächte des Universums mögen mir helfen es auch durch zu halten ) sind wir uns bei einem Jungennamen jetzt einig. Ich nehme mal an,daß es eh denkt,es wird ein Junge, macht er sich über einen Mädchennamen nicht so den Kopf. Also hab ich da die alleinige Eintscheidungsmacht JUHU! und ich weiß auch schon einen


Sandrina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackPueppi

boah..das ist echt krass..das verschlägt mir die sprache.. bei unserem ersten kind waren wir uns auch uneinig..also haben wir das abc druchgegangen..und zu jedem buchstaben jweils 3 mädchennamen und 3 jungennamen aufgeschrieben..und dann verglichen..die namen wo wir gleich hatten haben wir dann wieder rausgeschrieben und ertsmal "gras drüber wachsen lassen"und dann irgendwann entschieden.. vielleicht wäre das ja auch was für euch..und ihr habt ja damit glück.. fühl dich umarmt


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackPueppi

Komm aus dem Juni-Bus mal rein... Bei uns war es auch schwierig, zumal ich seit 11 Jahren in der Kindertherapie mit allen Altersgruppen arbeite und demzufolge für mich recht viele Namen einfach laaaaangweilig sind.... ABER: unsere Tochter wird z.B. nun Carla heißen, und diese Namen sind heute wieder ganz normal! In unserem Bekanntenkreis haben wir mehrere Fridas, Theos, Charlotten usw. Generell finde ich aber das Verhalten Deines Partners unverschämt!!! Es ist EUER Kind, nicht SEINE Tochter. Am besten, Ihr macht jeder mal eine längere Liste und gebt sie Euch zum Lesen, ohne Wertung erstmal. Dann wirklich mal ein paar Wochen liegenlassen und immer wieder lesen, manchmal kommt das Gefallen auch erst mit der Zeit (war bei meiner Schwägerin so) VIEL GLÜCK!!!


Mariej136

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackPueppi

Hallo Anne, ich würde einfach alles vergessen was ihr einander gesagt habt. Als ich meinem Freund die Namen vorgeschlagen habe, die ich schon immer mochte, hat er sie sofort agelehnt und wir haben uns echt doof gestritten. Ich war sehr enttäuscht dass er nicht zumindest ein paar Wochen darüber nachdenkt. Es gibt aber so viele Namen, da muss es möglich sein eins zu finden, den beide mögen. Im Moment gehen wir so vor: ich führe eine kleine Liste die ihm Wohnzimmer hängt, darauf kommen Namen (zufällig gehört oder ausgewählt von Webseiten) die die Kriterien erfüllen und die wir beide mögen, oder denn einer von uns sehr mag. Seit Wochen gehen wir die Liste ab und zu durch, streichen manche die wir mit der Zeit echt nicht mögen, andere kommen dazu. So werden wir hoffe ich ein Liste von Namen haben die uns beide gefallen! Also Kopf hoch! Viele Grüße


BlackPueppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackPueppi

Danke für eure Tips! Wir haben nocheinmal miteinander gesprochen und eure Idee mit der Liste hat sich nun durch gesetzt. Mein Partner zeigt nun etwas mehr einsicht und auch ich hab nun ein bißchen mehr verständnis. Ich habe in unsere Beziehung einen Sohn mitgebracht, bei dem ich den namen allein entschieden hatte. Ich hatte mit 14 jahren entschieden das mein Sohn einmal Luca heißen würde und so ist es auch gekommen. Warum sollte dieses mal nicht der Papa seinen Traum verwirklichen? Noch ist ja viel Zeit und vielleicht findet sich noch eine kombi zu Jasmin die mir dann doch gefällt. Es bringt ja nix sich jetzt schon wuschig zu machen. Erstmal namen sammeln^^ LG Anne PS: Bei unserem Gespräch hat sich auf anhieb ein Jungenname gefunden der uns beiden richtig gut gefällt!