meseve
Mir ist gerade noch etwas eingefallen:
Wenn ihr beim FA seid und er euch vom ET gesehen nach vorne schieben will, könnt ihr auch sagen, dass ihr das nicht wollt und euer Muggel vielleicht einfach ein wenig größer ist - was ja nicht weiter bedenklich ist.
Das Problem ist nämlich: Vielleicht stimmte die vorherige Berechnung eher. Wenn ihr dann am ET seid und noch keine Wehen habt, wird ab ET+7, manchmal ET+8 die Geburt eingeleitet.
Wenn man den ET aber so lässt, wie er von Anfang an war, kann man sich das evtl. ersparen, weil man noch ein paar Tage Puffer hat und das Baby sich vielleicht von alleine entschließt
Nur so ein Vorschlag, soll aber natürlich jeder so angehen wie er gerne möchte.
Fühlt euch gedrückt
Hallo, bei mir ist es der Fall, dass ich "weiß", wann der Krümel gezeugt wurde, demnach ist der ET der 02.10. Rechnerisch (weil mit 32 statt 28 Tagen Zyklus errechnet) habe ich in den Mutterpass den 28.09. eingetragen bekommen, laut US ist es meist der 29.09. Für den AG habe ich jetzt ein Attest mit ET 28.09. mit Beginn Muschu 17.08. bekommen. Mir ist es sehr recht, dass ich vier Tage früher in Muschu gehen kann. Finanziell ist es günstiger, wenn die Kinder nach ET kommen, dann bekommst du eben ne Woche länger Muschugeld und das ist ja höher als das Elterngeld. Meinen Arzt habe ich aber schon verklickert, dass hier vor dem 10.10. überhaupt nix eingeleitet wird, und wenn er mich dann täglich einbestellt, mir doch egal! Man muss dann eben hart bleiben!