Monatsforum Oktober Mamis 2012

Kaffee

Kaffee

Helena87

Beitrag melden

Hallo, hab mal ne frage. wie denkt ihr darüber wenn mann kaffee in der schwangerschaft trinkt?manche sagen mir auf keinen fall die anderen meinen kein problem.weiß nicht auf wem ich hören soll.trinke jeden tag eine tasse mit viel milch,denn ohne kaffee hab ich ganzen tag kopfschmerzen.ist es gefährlich für mein baby? bitte um antworten lg


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Angeblich soll man maximal 2 Tassen pro Tag trinken. Mir fällt das aber auch schwer, besonders an sehr arbeitssamen Bürotagen. Ich habe allerdings auch festgestellt, dass man sich da nicht unbedingt an Vorschriften halten muss, der Körper sagt einem schon, was gut ist. Mir schmeckt der Kaffee einfach nicht mehr, wenns zuviel wird. Manchmal ist das bereits nach einer halben Tasse der Fall, dann schütte ich den Rest auch konsequent weg. An manchen Tagen kann ich auch 3 Tassen gut vertragen (und brauch sie auch). Wenn du es etwas über den Tag verteilen möchtest, trink lieber Sorten mit viel Milch, wie Cappucino oder Caffe Latte, aber Achtung: Viel Kalorien!!!


Safija2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Hallo, meine Hebamme meinte, dass 2-3 Tassen täglich als völlig unproblematisch gelten. Ich trinke aber auch nur Kaffe / Cola wenn mein Kreislauf nicht mitmacht. LG


aesph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Kaffee in Maßen ist kein Problem bis zu 2 Tassen völlig unbedenklich. LG Antje


Die_Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Also ich kann NAG-Hasi voll zustimmen. Ich schaffe den Arbeitsmorgen auch nicht ohne eine Tasse Kaffee und an manchen werden es 2 oder 3 (aber immer mit viel Milch) und manchmal reicht mir schon ne 1/2 Tasse. Man liest überall dass bis zu 2 Tassen dem Baby nicht schaden, alsooooo genieße deine eine Tasse täglich!


NiRu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Ich kann auch nicht ohne Kaffee, nur um meinem Pünktchen nicht zu schaden bin ich mittlerweile auf Cofeinfrei umgestiegen. Wenn man die ersten Tassen runter hat merkt man den Unterschied kaum ;-)


Busa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Also ich war/bin, aufgrund meiner Büro-Tätigkeit, ein Kaffeetrinker! Am Anfang der SS jedoch hab ich überhaupt keinen Kaffee runter gebracht - mittlerweile trinke ich ein Häferl ganz milden Kaffee im Büro in der Früh und ab und zu am Nachmittag noch ein Filterkaffee - den trinke ich aber meistens nur bis zur Hälfte, weil er mir dann eh nicht mehr schmeckt! Gab aber auch schon nen Tag, da habe ich mehr getrunken - das sollte aber weiterhin die Ausnahme bleiben! Aber ich denke 2 Häferl leichten Kaffee sind vertragbar, vor allem weil ich dann eh selbst merke, ob mir der letzte Rest noch schmeckt oder nicht mehr!


chaloddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

also ich habe früher ( also vor der ss) mind. 8-9 tasen kaffee getrunken !!! und jetzt höchstens 3 tassen mit viel milch ,aber meine fa sagte auch bis zu 3 tasen wären kein thema !!!! also lass ihn dir schmecken !!! stell dir vor das wären kaffeetassen!!! hihi lg


Sandra-72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Hallihallo! Ich trinke zwischen 2-5 Tassen Kaffee (mit Milch) am Tag. Am Anfang sagte mir auch die ein oder andere Mama, dass ich Kaffee lassen solle. Ich habe bis zur 10. SSW (wusste nicht, dass ich schwanger bin) sogar 8 Tassen am Tag getrunken. Da mein Arzt (Oberarzt an einer Klinik, der sollte es wissen) keine Bedenken geäußert hat und ich bis auf Alkohol (selbstredend) trinken darf, was ich möchte, mache ich mir auch keine Gedanken mehr. Seltsamerweise lasse ic hdie Cola weg, aber das passiert eher unbewusst. Wenn bei der Kontrolle mit dem Zwerg alles stimmt, solltest du dich auch entspannen. Wenn DIR der Kaffee am Morgen gut tut, tut es deinem Schatz auch gut. Nichts ist schlimmer als eine Mama mit Stress und Kummer. Das ist meine Meinung.


schnubbellinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

es kommt ja auch darauf an wie stark dein kaffee ist und die 2 tassen ist nur ein richtwert.. ich würde aber auf kaffee verzichten, wenn du hypertonie hast oder zu wadenkrämpfen (zb wenn du ohne Mg nicht auskommst) neigst, weil kaffee ja leider harntreibend ist und viele spurenelemente und vitamine ausschwemmt dh unter anderem auch, dass falls du nahrungsergänzungsmittel einnimmst immer 4 stunden zwischen deren einnahme und dem kaffee-trinken eingehalten werden sollten, damit die vitamine und spurenelemente nicht gleich wieder ausgespült werden weiterhin sollte man auch verzichten, wenn man unter verstopfung leidet es ist nun mal so, dass unser körper während der schwangerschaft nicht nur generell langsamer verdaut, sondern auch kaffee extrem langsam abgebaut wird und dann kommt es halt dazu dass die kaffeestoffe relativ leicht über die plazenta zum kind gelangen, welchen die stoffe dann nicht abbauen kann, weil ihm die nötigen enzyme dafür fehlen und leider sind diese stoffe wachstumshemmend ABER wenn du kaffee generell verdünnst und am besten dabei oder danach ein glas wasser trinkst und nicht dann sofort noch die zweite tasse hinterher trinkst, sollte es gar keine bedenken geben!! liebe grüße schnubbellinchen ps: ich hoffe ich habe hier jetzt damit keinem angst oder so gemacht, ist ja auch nur die theorie dahinter warum schwangeren geraten wird auf kaffee zu verzichten...


Monokl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

Hallo, also ich trink Morgen beim Aufstehen, Milchkaffee koffeinfrei und später dann im Büro noch 1 - 2 Tassen Milchkaffee. Da allerdings normalen. Meine FÄ und Hebi meinten das sei überhaupt kein Thema solange es mir gut dabei geht. Sie meinten beide eh, ich soll mich einfach auf mein Bauchgefühl verlassen, der Körper sagt dir am ehesten was einem gut tut und was man lieber lassen sollte und seit ich das weiß, bin ich doch ein bissi entspannter Lg Monokl


Helena87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

vielen dank für eure antworten,kann jetzt meine tasse am morgen genießen


drei-er-lei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena87

aaach was. ich trinke immer mal ein glas Cola. Ich brauche das sonst bion ich unglücklich und so lange man es nicht übertreibt und das ist bei unserem 1nem Glas / 1 Tasse nicht der Fall.... ist doch alles in Ordnung! Meine Mutter hat auch Kaffee getrunken, ich kann mich nicht beschweren. Mir geht es sehr gut, ich bin gesund :-) Ich trinke keinen, weil ich darauf eher als auf nen Glas Cola einmal die Woche verzichten kann. Zur Not kannst du ja ncohmal schauen, ob du einen Koffeinfreuen bekommen kannst??? VLG und mach dir keine Sorgen!!!