Natha_x3
Hallo liebe (bald) Mamis, nachdem ich schon einige Wochen mitlese, löse ich nun auch mal mein Ticket & hoffe, dass ich noch mitfahren kann! :) Hat hier noch jemand eine Katze, die seit ihr schwanger seit total durchdreht? Unserer scheint das Alles gar nicht zu passen. Ständig macht sie auf's Sofa, immer auf die selbe Stelle! Ihr Klo wird von meinem Freund fast täglich gemacht. Wir haben auch schon ein Neues gekauft und verschiedene Standorte ausprobiert. Es ist immer das Selbe! Am Anfang war es nur selten, aber mittlerweile ist alle 2 Tage das Sofa morgens nass! Sonst haben wir nichts verändert.. Wir sind ratlos.. Und wenn das so weiter geht, können wir uns bald ein neues Sofa kaufen! Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für uns? Was können wir tun, dass das aufhört? LG, Nathalie mit Krümel'chen
Hi Nathalie! Erstmal, herzlich Willkommen hier bei uns! Schön, das Du auch zu gefunden hast! Aber zu deinem Problem, weiss ich leider auch keinen Rat! Ich würde mal beim Tierarzt anrufen, evtl hat sie irgendwas, und möchte Euch darauf aufmerksam machen?? Lg Angie
Hallo Angie,
ja das wird sowieso mal Zeit, dass sie mal wieder untersucht wird.. Das sage ich meinem Freund auch schon seit Wochen! Aber das komische ist ja, dass sie sich sonst normal verhält.. Ich weiß da langsam nicht mehr weiter..
LG Nathalie
Hey Nathalie, zunächst mal ist es schwierig den Grund herauszufinden, wenn es sich um Protestverhalten handelt, erst recht wenn man Außenstehender ist. Ich kenne mich mit Katzen recht gut aus und habe auch eine längere Zeit beim Tierarzt Praktikum gemacht. Folgende Anregungen habe ich: Katzen sind extrem reinlich und ich würde die Katzentoilette immer jeden Tag säubern (wir machen es sogar mehrmals täglich). Ideal ist dazu Klumbstreu. Dann würde ich die Toilette dort lassen, wo sie früher gut angenommen wurde. Habt ihr in der näheren Umgebung irgendetwas verändert?Mein Freund hatte mal seine Jacke vor die Toilette geschmissen, aus Protest wurde dann darauf uriniert. Bist du seit der Schwangerschaft seltener zu Hause, oder hält Abstand zur Katze? Spielt ihr ausreichend mit der Katze (mind. 20min und wenn es möglich ist auch mehrmals am Tag? Habt ihr viele neue Gegenstände in der Wohnung? Und ich würde ansonsten auch etwas medizinisches nicht ausschließen. Ganz häufig kommt es zum Beispiel zu Harnwegs oder Nierenerkrankungen. Es könnten Blasensteine/ oder bereits Steinchen sein die über die Harnröhre abgehen. Dazu folgende Info: Die Katze hat dann beim Wasserlassen schmerzen (oft recht starke). Da sie dann die Schmerzen mit der Toilette verbindet sucht sie sich einen anderen Ort zum Urinablassen. Zitat: "Anzeichen einer Erkrankung der unteren Harnwege (FUS/FLUTD): Veränderungen im Urinabsatzverhalten selbst, z.B. plötzliches Urinieren in geschlossenen Räumen oder an ungewöhnhchen Stellen." Ich würde generell immer Royal Canin Urinary Vet füttern. Kostet auch nicht soviel mehr auf die Menge gerechnet, als anderes Futter und beugt solchen Harnwegkrankheiten auch vor. Die Futtermittel vom Supermarkt sind häufig auch sehr schlecht für die Nieren der Tiere. GLG und ich drücke euch die Daumen, dass ich bald rausfindet, was eurer Katze fehlt.
Hallo, jetzt wo du es schreibst könnten einige Dinge zutreffen.. Seit Ende letzten Jahres lassen wir die Katze nachts nicht mehr ins Schlafzimmer, da sie sonst morgens um 5 Uhr so lange auf uns, oder dem Schreibtisch rumturnt und Sachen anknabbert, bis sie etwas zu Essen bekommen hat. Das war auf Dauer ganz schön nervig und jetzt ist die Tür nachts immer zu. Dafür ist sie aber tagsüber meistens drüben und sucht dann nur selten den Kontakt zu mir. Aber wenn, dann bekommt sie schon ihre Streicheleinheiten! Außerdem war mein Freund am Ende seiner Ausbildung 3 Monate zu Hause, bis er eine neue Stelle gefunden hat! Vielleicht hat sie sich in der Zeit auch daran gewöhnt, dass er da war & jetzt eben meist nur noch morgens? Sonst ist sie auch echt die liebste Katze, bis er nach Hause kommt & dann ist Theater! Aber vorher war sie auch den ganzen Tag alleine, als ich noch nicht hier gewohnt habe! Von demher müsste sie das doch kennen.. Oder? Ein paar Dinge sind natürlich durch meinen Einzug auch "neu" in der Wohnung, aber das würde ich ausschließen, da ich vor 1,5 Jahren hier eingezogen bin & das Problem so lange noch nicht besteht. Da war sie auch sehr lange Zeit eifersüchtig auf mich, denn mein Freund hat dann natürlich seine Zeit mit mir verbracht.. Aber sie bekommt meiner Meinung nach genügend Aufmerksamkeit von uns beiden.. Wenn sie die eben auch haben möchte! Ich werde meinem Freund jetzt wirklich mal in den Hintern treten, dass er mit ihr zum Tierarzt geht.. Mir ist das persönlich sehr wichtig! Und durch die Schwangerschaft natürlich noch wichtiger! Liebe Grüße, Nathalie
Hallo!
Ich hab 2 Katzen und das gleiche Problem wie du. Die eine Katze ist sehr sehr anhänglich und lag vor meiner Schwangerschaft immer mit mir auf der Couch und zwar auf meinem Bauch. Das darf sie jetzt natürlich nicht mehr und deshalb pinkelt sie mir ins Esszimmer Ich war schon beim Tierarzt, diese hat mir so ein Spray mit Pheromonen verkauft (voll teuer fand ich) und dieses sollte ich auf die Pippi-Stelle sprühen. Sie würde dann nicht mehr dahin pinkeln. Tja, hat leider garnix geholfen, sie hat mir sogar drauf gekackt (sorry). Die Katze hat auch nur Nachts dahin gemacht so das ich sie nicht einmal ausschimpfen konnte....
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir schliessen jetzt abends das Esszimmer immer ab und sie macht wieder ihr Geschäft im Katzenklo. Verstehen tu ich das zwar nicht, aber es klappt und das ist die Hauptsache :-)
Vielleicht kannst du deine Couch auch vor deiner Katze bewahren??
lg jessi
Hey, wir versuchen meist etwas auf diese Stelle zu legen, damit der Stoff vom Sofa nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Aber der Geruch bleibt! Dadurch dass es echt immer die selbe Stelle ist und oft auch so viel, dass es durchläuft! Ich kann ja aber auch nicht das ganze Sofa jeden Abend mit einer Plastikfolie überziehen.. :-/ & dieses Zimmer kann ich ihr nachts nicht auch noch nehmen, zumal sie hier alles hat.. Kratzbaum, Napf, Klo usw. LG, Nathalie
ich hatte über 20 Jahre 3 Katzen. Ich weiß aus Erfahrung, dass wenn eine Katze mal aufs Sofa gemacht hat, dass man nie diesen Geruch los bekommt und sie dann immer da hin macht.... es ist sozusagen markiert. Wie alt ist denn die Katze? unserer Katze war mit 20 Jahren ihr Katzenklo zu klein und der Rand zu hoch. Haben dann im Bauhaus eine riesen Plastikkiste mit niedriegem Rand geholt und danach war sie wieder glücklich. (sie wurde Nierenkrank) und hat wieder schön in ihr KLo gemacht. Lasse bitte mal vom Tierarzt prüfen ob sie was an den Nieren oder Blasensteine hat. Habt ihr bisher etwas verändert? Katzenstreu? Einrichtung? andere Tiere dazu bekommen? oft ist da eifersucht im Spiel. Katzen reagieren auf Veränderungen sehr empfindlich. Auf jeden Fall will sie euch auf etwas aufmerksam machen.... ist es ein Kater? kastriert? ansonsten überlege ich mal weiter.....
Hallo, wie alt die Katze ist, ist schwer zu sagen.. Mein Freund hat sie vor ca. 4 Jahren (weiß ich nicht genau, kann auch länger her sein) aus dem Tierheim geholt und ist seitdem eine Hauskatze, da sie viel zu zutraulich fremden Menschen gegenüber ist! Sie wurde dort auch sterilisiert. Futter, Streu und alles Andere ist auch beim Alten.. Tiere haben wir außer ihr keine! Mich wundert es einfach nur, dass es angefangen hat, als ich schwanger wurde und am Anfang auch nur selten & es mittlerweile fast jeden 2.ten Morgen so ist! Wenn es nach mir ginge, dann bräuchte ich keine Haustiere, (hatte noch nie eines) aber habe meinen Freund mit ihr kennengelernt & sonst ist auch echt alles okay! Würde auch nicht wollen, dass er sie abgibt, aber es muss wirklich etwas passieren! Grade wenn hier in ein paar Monaten unser Krümelchen herumkrabbeln soll..
Mein Tierarzt hat sogar behauptet Katzen spüren wenn jemand schwanger ist und ganz alte Katzen sterben meistens, wenn das Frauchen Nachwuchs bekommt. Bei mir war es nämlich so. Sie ist mit 20 Jahren friedlich eingeschlafen ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Ihr Lieblingsplatz war immer das Zimmer, indem wir jetzt das Kinderzimmer eingerichtet haben. So traurig wie es ist, aber sie hat "Platz für den Nachwuchs" gemacht.....
Wenn es ohne ersichtlichen Veränderungen in deinem Verhalten ihr gegenüber mit der SS angefangen hat, dann vermute ich mal dass sie auf deinen veränderten Duft reagiert. Die SS-Hormone beeinflussen auch deinen körpereigenen Geruch. Da sie aufs Sofa pinkelt, vermute ich mal, ist dein Geruch dort intensiv anzutreffen - klar - da sitzt man ja auch meistens etwas länger. Inwieweit man da was machen kan weiß ich nicht. Die meisten Katzen fahren voll auf Baldrian ab, so hab ich meine immer ans Klo gewöhnt - paar Tropfen Baldrian in die Kiste und sie waren kaum davon wegzukriegen und haben nie wo anders hingemacht. Wenn der Tierarztbesuch negativ bezüglich Krankheiten ausfällt würde ich das mal versuchen. Oder so einen Raumstecker mit Hormonplättchen für "entspannte Katzen". Das hab ich meinen nach einem Umzug angeboten und sie waren völlig unebeindruckt von dem ganzen Tumult. Ich handhabe es bei uns zuhause so, dass die Katzen alleine keinen Zutritt zu Wohn-und Schlafräumen haben, sprich Wozi (weil mit offener Küche) wird wenn keiner daheim ist zugemacht. Gleich wie die Schlaf-und Kinderzimmer. Vielleicht sind ja ein paar Tips für dich dabei! Viel Glück!
Hallo =)
Danke an euch alle für die tollen Tipps! Morgen wird direkt der Termin beim Tierarzt gemacht! (So einen Tritt in den HIntern wirkt wohl doch bei meinem Freund.. Merke ich mir!)
Ansonsten werden wir von den anderen Möglichkeiten mal Gebrauch machen und hoffen, dass die kleine Lilly dann auch nachts wieder brav ins Klo macht.. So wie vorher auch!
LG, Nathalie
Hallo Natha! Ist deine Katze ein Weibchen? Denn ich hatte das selbe Problem: seit ich Schwanger war, war meine Katze dauerrollig und hat sogar markieren angefangen - ÜBERALL in der WHG!!! Sie hat mir auch sehr leid getan, weil sie soviel gemaunzt hat, dass sie schon heiser war. Habe sie nun (schweren Herzens, weil ich ihr das Mama-sein sehr gegönnt hätte) kastrieren lassen und seit dem ist sie wieder die brave Knuddelkatze von früher - sogar NOCH eine Spur anschmiegsamer !!! Ich hoff das hilft dir weiter ...