Monatsforum Oktober Mamis 2012

Ich muss Euch mal was erzählen.....

Ich muss Euch mal was erzählen.....

MamaMarlene

Beitrag melden

Voll der Aufreger für mich! Ich habe eine Tante mit der ich viel Kontakt habe, ist ist einige Jahre älter als ich. Da sie keine Kinder bekommen konnte hat sie vor ca. 18 Jahren ein Geschwisterpärchen adoptiert. Die Tochter ist inzwischen 22 und ist innerhalb von 2 jahren zweimal Mutter geworden von Zwei verschiedenen Vätern. Und diese Tochter ist - entschuldigt bitte - eine richtige Drecksau!!! Man könnte sagen diese Wort ist quasi für sie erfunden worden. Sie kümmert sich einen Sche....dreck um Ihre Kinder ( 17 Monate und 12 Wochen alt )! Den grossen parkt sie ständig bei meiner Tante, sie hat ihn seit über einem Jahr max. mal 48 Stunden am Stück gehabt, seit der Kleine auf der Welt ist hat er gar nicht mehr bei ihr übernachtet, weil es ihr zu viel wird. Das Geld das sie für die Kids bekommt legt sie an in Kippen und bringt es in die Disco. Meine Tante ernährt den großen, geht mit ihm zum Kinderarzt, kurzum, sie übernimmt das komplette Programm. Wenn er am Wochenende bei seinem leibl. Vater war kommt er immer total verstört wieder ( der Kerl ist ein Sozialfall ). Mit dem Vater von dem Kleinen ist sie noch zusammen, der fühlt sich aber nur genervt von seinem Kind, der Kleine wird nach Möglichkeit bei sämtlichen Verwandten der Famile der Vaters geparkt! Meine Tante war neulich bei ihrer Tochter in der Wohnung: Das GRAUEN! Siffig von vorne bis hinten, überall in der Wohnung Kippen und gebrauchte Kondome , Verschimmelte Milchflaschen, etc..... Ein Fall fürs Jungendamt, so sehe ich das! Dass Problem ist aber das ihr wahrscheinlich die Kinder weg genommen würden. Auch der Große. Der allerdings hat eine sehr enge Bindung an meine Tante, sie hat ihn ja quasi seit er 3 wochen alt ist bei sich gehabt. Und da sie keine eigenen Kinder hat hängt sie sehr an dem Kleinen, liebt ihn wie eine Mutter! Es würde ihr das Herz brechen wenn sie ihn hergeben müsste, sie hatg schon sooooo viel geweint deswegen. Meiner Tante ist schon 57, daher zu alt um offiziell als Pflegemutter in Frag zu kommen, sie sagt sie gibt ihr bestes, aber komplett ihn zu übernehmen, dass schafft sie nieht mehr, da sie und Ihr Mann ( 67 ) auch nicht mehr ganz gesund sind. Ich habe mich anonym erkundigt, wenn er in eine Pflegefamilie käme hätte sie kein anrecht ihn regelmäßig zu sehen, da sie nicht die leibliche Oma ist. Das schlimme ist, das niemand wirklich einen einfluss auf die Mutter der Kinder hat. sie hat meiner Tante sogar schon gedroht: wenn Du ihn nicht nimmst am Wochenende damit ich weggehen kann, dann geh ich zu Jugendamt und sage ich will ihn hergeben! ( und das traue ich diesem Miststück zu!!!) Der Kleine nervt sie oft, weil er mehr schreit als sein großer Bruder, sie legt ihn einfach ins Bett und macht zwei Türen zu, allein schon der Gedanke lässt meine Hals dick werden. Ich finde es so schlimm das alles mit zu bekommen, und traue mich dennoch nicht and Jugendamt zu gehen, meiner Tante würde das Herz herausgerissen wenn sie Ihn wegnehmen..... Sorry sehr lang, aber danke fürs lesen, bin etwas platt wg. der Situation... MM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Hallo, das tut mir sehr leid für deine Tante. Trotz alle dem muss ich sagen, auch wenn es ihr das Herz raus reißt und dem Großen sicher auch am Anfang...es geht hier um das Wohl der Kinder und da gibt es kein wenn und aber. Es MUSS das JA eingeschaltet werden, alles andere ist verantwortungslos. Ich weiß, deine Tante will die Kinder bzw. gerade den Großen nur schützen, aber es ist kein wirklicher Schutz vorhanden, wenn sie weiter immer und immer und immer wieder in diesen Zustand zurück müssen. Sie werden nicht weniger leiden müssen, wenn sie größer werden. Sie werden nicht weniger Schäden nehmen. Entweder raus da oder es wird vom JA anderweitig hart durchgegriffen. Es geht hier nur um das Wohl der Kinder wie gesagt und nur das steht im Vordergrund, egal wie schmerzhaft es ist. Denn wenn es wirklich so schlimm ist, wie du sagst, werden die Kinder ansonsten wirklich noch unglaublich leiden müssen in ihrem Leben. Alles Gute. Lg


MamaMarlene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiss du hast recht, aber ich versuche meine Tante dazu zu bewegen dass sie diesen Schritt geht, das ist das wirklich schlimme daran, sie muss es akzeptieren. Habe schon zu Ihr gesagt : wenn Du den kleinen wirklich liebst, ... etc, dann ist es dass beste für ihn... Ich hoffe immer das jemand aus der Nachbarschaft oder so aufmerksam wird. Leider Arbeiten beim zuständigem Jugenamt viele Leute denen man nicht viel zutraut, denn als der Große auf der welt war, war das JA 9 Monate vor ort, teils Wöchentlich, und sie haben keinen weiteren Handlungsbedarf entdeckt. Ich denke der Große ist versorgt, um den Zwerg tut es mir sooooo leid, der schläft immer in einer Bude voll Zigarettenqualm.... MM ( die ncit schlafen kann... )


popeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

hey, das hört sich echt krass an!! Die Mutter benötigt auf alle Fälle Hilfe!! Nur, weil man jemanden beim Jugendamt meldet, werden nicht direkt die Kinder rausgenommen, zunächst soll möglichst die Familie zusammenbleiben. Ist die Gefährdung zu hoch, klar, dann ja!! ABER: Wenn es jemanden in der Familie gibt (in dem Fall deine Tante), der Bezugsperson ist für die Kinder und sie nehmen würde, umso besser! 1. werden die Kinder nicht ganz aus der gewohnten Umgebung gerissen 2. spart das Amt viel, viel Geld!! also beim JA melden solltet ihr es auf jeden Fall und auch möglichst genau schildern!!


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Wenn ihr Hemmungen habt, zum JA zu gehen, dann geht doch erstmal zu einem Anwalt für Familienrecht oder einer Familienberatungsstelle und fragt, wie ihr Hilfe für die Kinder organisieren könnt, ohne dass deine Tante den Kontakt verliert. Wenn Sie die Mutter offiziell adoptiert hat, dann ist sie auch die offizielle Oma und hat die gleichen Rechte wie eine leibliche Oma. Ich finde es auch gut, dass du dich um die Gefühle deiner Tante sorgst, aber letztendlich geht es ja um das Wohl der Kinder, wer denkt an die! Für die Kinder wäre eine schnelle Verbesserung der Situation nach deiner Schilderung sehr sehr wichtig...., also zögert nicht! Alles andere wäre Egoismus!


MamaMarlene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Sie waren schon beim Anwalt. die Chancen stehen schlecht, die Pflegefamilie müsste dem Besuchsrecht zustimmen.,,,. ausserdem gibt es noch den Kindsvater des Großen, der bei jeder gelegenheit quer schießt. Ich sag euch Mädels, das ist eine elendes Faß ohne Boden. Ich würde sofort zum JA gehen wenn ich wüsste sie stellen der Mutter eine art Coach an die Seite, die z.B dann einfluss hat weil sie über ihr Geld verfügt, oder ähnliches.... LG MM die sich viele Gedanken macht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

wenn sie die adoptivmutter ist dann gilt sie doch aber genau so wie eine leibliche Mutter nach dem Gesetz oder nicht ??hab ich zumindest so gehört,..genau wie zum Beispiel auch zwei erwachsenen die von der gleichen person adoptiert wurden aber nicht blutsverwandt sind nicht heiratetn dürften weil sie vor dem Gesetz Geschwister sind...es war zumindest mal so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

oh gott wenn ich das alles so lese dann könnte ich durchdrehen...egal was jetzt ist melde das,...auch wenn du meinst der große ist versorgt der nimmt auch psychischen schaden daran ,..und das kleine um Gottes willen sieh zu das der die Kinder genommen werden,..glaubst du denn ernsthaft solchen Leuten hilft ein coach???die wollen doch gar nix ändern


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Trotzdem, aus Eigennutz den Kindern die Hilfe zu verweigern finde ich sehr egoistisch, letztendlich auch von dir, MM, tut mir leid, wenn ich das so sagen muss. Geht bitte zusammen aufs JA und weist darauf hin, dass deine Tante eine wichtige Bezugsperson für die Kleinen ist, dann findet sich vielleicht eine "offene" Pflegefamilie und die Situation ist für alle o.k., und für die Kinder v. a. Besser!