Monatsforum Oktober Mamis 2012

Hin-und hergerissen zwischen großer Freude und Angst!

Hin-und hergerissen zwischen großer Freude und Angst!

Kuddel85

Beitrag melden

Hi! Kennt Ihr das auch? Wir bekommen unser erstes Kind und ich freue mich sooooo sehr darauf!Sie ist ein absolutes Wunschkind! Aber mir ist auch gleichzeitig mulmig zu mute.Schaffe ich das? Ich komme nach ein paar stunden aus dem Geburtshaus und bin plötzlich eine Mama,die mit ihrem Baby auf sich alleine gestellt ist. Mein Mann ist ja auch da,aber der kennt sich auch nicht aus. Was muss ich machen wenn es weint?Was ist wenn es nicht aufhört zu weinen und ich weis nicht weiter??Woran erkenne ich das es evtl krank ist? Hab ich alles nötige eingekauft?Wie wird sich das auf unsere sehr harmonische Beziehung auswirken? Fragen über Fragen!Ich weis man wächst da irgendwie rein und es kommt ja auch die Hebamme nach hause.Aber trotzdem ist da die Angst vor dem Ungewissen und dem neuen Leben mit Kind,dass alles anders machen wird!


NiRu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Hallo! Ja und wie ich das kenne. Zumal ich ja auch ins Geburtshaus möchte. Aber ich denke mit einer Portion selbstvertrauen und einer guten Hebamme klappt das schon!!!


Safija2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Hallo, Du, ich glaube das ist ganz normal. Bei und ist es auch das 1. Kind und ich bin genauso zwischen Freude und "Angst" hin und her gerissen. Ich denke, wir stehen ja nicht ganz alleine da, wir haben unsere Männer, Eltern, Schwiegereltern ..., die uns bestimmt auch zur Seite stehen werden. Und ich glaube, wenn die Kleinen erst mal da sind macht man auch viel intuitiv. Wir kriegen das schon hin. LG


Cati1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Ich glaube das es völlig normal ist das wir Erst-Mami's und selbst bereits erfahrene Mami's mal solche Gedanken haben. Es ist ja eine komplett andere Lebenssituation und das von heute auf morgen. Allerdings haben es schon Millionen Mami's vor uns geschafft - also können wir das auch. Es siegt doch sowieso die Vorfreude darauf das erste Mal dieses kleine Wunder auf der Brust zu haben und anzusehen. Das stell ich mir immer wieder vor wenn ich mal so einen kleine Panickattacke ala "Hilfe - schaffen wir das alles???" bekomme! Also den schönen Gedanken an dein Baby raus holen und geniessen!


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Hey knuddel! Ich weiß genau was du meinst, du sprichst mir quasi aus der Seele! Ich bzw wir freuen uns auch sehr auf unser Wunschkind, aber auch ich habe Angst! Angst zu Versagen, nicht zu wissen wad sie braucht, wenn sie weint oder quängelt! Wann weiß ich ob sie Schmerzen hat oder einfach nur nörgelig ist. Ob sie Hunger hat oder ob's was anderes ist... Ob ihr warm oder kalt ist... Viele sagen ja, du weißt ganz von selbst was du tun und machen musst, u d so weiter... Ich denke die haben recht, aber bis dahin hab ich einfach nur Angst! Danke das das endlich mal angesprochen wurde! Ich habe mich nicht getraut Dad Thema anzusprechen, will keinen schlechten Eindruck hinterlassen, Sorry... Lg Angie


annie99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

ist auch unser Erstes! Die Freude ist wahnsinnig groß, hoffe das der Kleine gesund ist und auf der anderen Seite kommen jetzt Ängste hoch.. Gestern zum Beispiel, habe ich mich mit dem Thema Beikosteinführung ab 6 Monate befasst und zum Schluss war ich total überfordert! Gläschen oder doch lieber Brei selber kochen? Dann muss es aber BIO sein etc, und unsere Tiefkühltruhe ist zu klein um alles auf Vorrat einzufrieren.... Genau wie du schreibst was ist wenn das KLeine krank ist? Ich habe noch nie ein Baby gewickelt, kenne nur die Theorie....deshalb bin ich froh wenn ich im Krankenhaus für 3-5 Tage bleiben kann,da wird einem ja schon geholfen....


Kuddel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Danke für Euren Zuspruch!Gut zu wissen,dass es anderen genauso geht! Wenn ich dran denke,den kleinen Wurm im Arm zu halten,krieg ich vor Vorfreude immer Pipi in den Augen! Ihr habt Recht,wir werden das Kind schon schaukeln!


Sinderella86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Hey, da geht es, glaub ich, jeder Erst-Mami so... Auch mir!!! Vorallem, die Angst, hoffentlich bleibt unsere Beziehung weiterhin so schön und stabil! Und Angie, wenn du das Thema angesprochen hättest, wäre ein schlechter Eindruck bestimmt das Letzte gewesen, was du hinterlässt. Da gibt es in anderen Foren wesentlich suspektere Dinge über die sich da zum Teil gestritten wird!!! Und wie die meisten hier schon geschrieben haben, wir sind nicht die ersten und letzten Mamis die das packen. Einiges sagt dir dann bestimmt schon dein naturgegebener Mutterinstinkt und am aller wichtigsten ist die fürsorgliche Liebe!!! Der Rest kommt sicher von selbst. Und zur Not, helfen uns bestimmt unsere eigenen Mamas, Schwiegermamas etc... Es gibt kein "Patent-Rezept" für Erziehung, aber wenn man sich an seine eigenen Werte und Normen erinnert, die einem selbst wichtig sind- "Was will ich, was wurde mir beigebracht und wie kann ich es evt. erreichen"- dann kann kaum was schief gehen!!! Das wird schon.....


schnubbellinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

hallo, wahrscheinlich bin ich hier die totale ausnahme; ich werde auch zum ersten mal mami, aber ich habe so überhaupt gar keine angst weder irgendwie alsm mutter zu versagen, noch um meine beziehung ich freue mich einfach nur den ganzen tag schon auf die zeit, auch auf die geburt... einfach auf alles und das schon die ganze zeit ich habe da einfach so viel (selbst-)vertrauen, dass ich, mein mann, unser sohn und einfach alle eine wunderschöne zeit haben werden und alles einfach ganz toll wird... vielleicht liegts daran, dass ich gerade bei meiner ganzen familie bin, die eigentlich gerade eine sehr schwere zeit durchmacht, aber alle sich trotzdem viel halt geben und es auch fröhlich ist und irgendwie man einfach das gefühl hat, dass immer jemand da ist... schnubbellinchen + bub


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Ich kriege ja schon das zweite Kind, und noch mache ich mir keine Sorgen. Aber wisst ihr, was mir beim ersten ganz ungemein meine Bedenken gemildert hat? Die Tatsache, dass eine Freundin genau ein halbes Jahr vor mir ebenfalls ein Kind bekommen hat. Da dachte ich mir dann auch: Die hat ihren Kleinen groß gekriegt, das schaffst Du auch. Natürlich kriegen Millionen von Frauen ständig Kinder und schaffen das, und auch zwei Tanten von mir sind in den drei Jahren vor der Geburt meines eigenen Sohnes je zweimal Mutter geworden, aber trotzdem war die Vorstellung, dass genau diese eine Freundin es hingekriegt hatte mein Rettungsanker (wieso auch immer). Ob Du alles eingekauft hast, merkst Du, wenn das Baby da ist. Aber die Läden stehen auch nach der Geburt noch, versprochen. Und nichts ist so dringend, dass man sich nicht auch vorübergehend anders behelfen könnte. Was die Beziehung angeht: ein Baby ist auf jeden Fall eine Belastungsprobe, und wir haben uns im ersten Jahr öfter angekeift als in den sechs Jahren davor zusammen (zumindest gefühlt). Aber wenn jeder etwas guten Willen walten lässt, pegelt man sich auch da ein. Alles andere lernst Du tatsächlich. Du wirst nicht immer wissen, wieso Dein Baby weint, Du wirst oft lange suchen müssen, bis Du etwas findest, was es beruhigt, manchmal wird Dich vielleicht jemand darauf aufmerksam machen, dass der Ausschlag jetzt doch komisch aussieht oder sich Dein Kind warm anfühlt. Nimm sowas einfach an und merke es Dir für's nächste Mal. Ich weiß nicht, wie lange Dein Mann und Du zusammen seid, aber denk doch mal dran, wie es war, als ihr euch kennengelernt habt: Wusstest Du im ersten Moment schon, dass er z.B. am liebsten Nutella frühstückt? Oder dass es ihn vielleicht stört, wenn Du mit nassen Haaren ins Bett gehst? Genauso, wie Du Deinen Mann erstmal kennen gelernt hast, lernst Du auch nach und nach Dein Baby kennen. Ganz einfach. So, ist jetzt lang geworden, aber ich wünsch Dir alles gute, und glaub mir: Das wird schon


MobberS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Das gehört doch dazu. Mir geht es jetzt auch so beim 2. Kind. Bei mir stellen sich Fragen wie "Schaffe ich das mit 2 Kindern?"...... Schiss hab ich auch ohne Ende, aber ich freu mich auch auf die Zeit zu viert! Jede Mama und jede Familie wächst da rein und wächst mit den neuen Aufgaben. Und höre immer auf DEIN Bauchgefühl, als Mama kennt mein sein Baby einfach am besten und spürt, was es braucht. Darauf darf man ruhig vertrauen! Es werden genug Leute um Euch rum immer meinen, alles besser wissen zu müssen. Davon darf man sich einfach nicht verunsichern lassen und auf sein eigenes Gefühl vertrauen. Dann wird alles gut!


Kuddel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Ihr seid wirklich süß Ich und mein Mann sind im August 3 Jahre verheiratet und im Oktober 11Jahre zusammen.Und Du hast recht blubb,meinen Mann musste ich auch erst kennenlernen.Das ist ein guter Vergleich!Er isst übrigens tatsächlich am liebsten Nutella zum Frühstück


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Ich habe mit dem Nutella meinen Freund als Vorbild genommen. So schnell kann man gar nicht gucken, wie der ein großes Glas leer hat. Und er tunkt das dick bestrichene Brot am liebsten in schön schokoladigen Kakao


Minimonster08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Ich bin keine Erstmami und mir geht es trotzdem so. Ich habe Tage an denen ich mich total freue und dann gibt es wieder Tage, an denen ich mich frage, ob ich das wirklich wollte- ein zweites Kind. Wie wird mein Sohn reagieren, reichen meine Nerven, hoffentlich werde ich beiden gerecht... Sorgen bleiben immer! Aber ich weiß, dass man nicht perfekt sein muss um eine gute Mama zu sein und das man auch Fehler machen darf. Auch weiß ich, dass es ganz normal ist, dass man sich nicht nur freuen kann und das man, wenn man einmal zweifelt kein schlechtes Gewissen haben muss. Das müsst ihr Euch immer sagen. Perfekte Eltern gibt es nicht und wären ja auch sowas von langweilig. Aus Fehlern kann man lernen und ich gehe auch zu meinem 3 Jährigen Sohn und entschuldige mich, wenn ich mal falsch reagiert habe. Was das Baby betrifft, da wächst man wirklich rein. Und auch hier ist es nicht schlimm, wenn man einfach mal überfordert ist und der Partner übernimmt.