Monatsforum Oktober Mamis 2012

Heparin obwohl (noch) keine Gerinnungsstörung vorliegt?

Heparin obwohl (noch) keine Gerinnungsstörung vorliegt?

Billy1980

Beitrag melden

Hallo und Hilfe..... ich hatte vor 3 Jahren eine Unterschenkelthrombose. Grund: Wahrscheinlich die Pille in Verbindung mit meinem sehr starken Übergewicht. Nun habe ich regelmäßige Blutkontrollen in einem Gerinnungslabor. Die Werte sind so weit auch i.O., theoretisch muss nur weiter beobachtet werden. Da ich aber sehr stark übergewichtig bin, schon mal Thrombose hatte und immer unbeweglicher werde soll ich nun trotzdem anfangen Clexane zu spritzen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, weil die Blutwerte ok sind und die Plazenta auch gut durchblutet wird. Mit dem zusätzlichen Heparin müsste die Durchblutung ja noch besser "schießen", wird die Plazenta damit nicht überfordert? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen...Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billy1980

Ich würde immer darauf vertrauen was der arzt dir sagt, aber da du übergewicht hast und du schon vorbelastet bist will der arzt das Heparin wahrscheinlich prophylaktisch ansetzen für den fall der fälle, könnte mir vorstellen, dass eine Thrombose große Gefahr fürs Kind bedeutet! Aber du kannst dir ja ne 2te Meinung bei einem anderen Arzt einholen!


Kisapisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billy1980

Hi also ich kenne eine Sie musste auch die ganze SS Clexane spritzen weil Sie auch eine Thrombose hatte auch in Verbindung mit der Pille, das war kein Problem für die SS oder für das Baby also brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Gruß


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billy1980

Hallo, ich wußte gar nicht, dass man sowas in der SS macht. Ich habe schlechte Durchblutung der Plazenta, mich schickt niemand in ein Gerinnungslabor. Ich hatte in der 1. SS eine Gestose und diesmal ist der Kleine auch etwas zu klein, auch wegen schlechter Versorgung. Ich wünschte bei mit würde man es testen, vielleicht könnte man damit ja was "hinbiegen". Ich wünsche dir alles Gute, würde mich da auf die Ärzte verlassen, warscheinlich sind deine Werte so gut, weil du es spritzt, ohne wären sie vermutlich schlechter und in der SS will keiner ein Risiko eingehen. Das ist so wie mit meiner Schildrüse, war diesbezüglich extra bei einem Endokrinologen. Es sagte die Werte sind super (nehme 75 er) er glaubt sogar, dass meine Schildrüse ohne Medis arbeiten würde, aber das will er erst nach der SS testen, jetzt soll ich alles so belassen. Bloss kein Risiko eingehen. lg Zara


Sandrina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billy1980

halllo.. vertrau den ärzten...zum ende der ss hat der körper nehr blut das durch die venen gepumpt wird und dadurch steigt das thrombose risiko und da du schon mal eine hattest,finde ich es super das die docs gleich darauf reagieren.. ich selbst habe eine gerinnungsstörung und muss mir die hanze ss durch schon fragmin p spritzen...(war vor jahren ein zufallsbefund) wünsch dir alles gute..