xgenla
Hallo Ich hatte letztes Jahr im August MA und da hatte ich davor Beschäftigungsverbot gekriegt mein Chef war damals natürlich auch sauer da ich Erstkraft war Nach MA war ich dann arbeitslos habe mein Geld auch jeden Monat von Arge gekriegt und jetzt hat mein FA mir wieder Beschäftigungsverbot ausgestellt da ich davor 3 Fehlgeburten hatte zähle ich zu den Risikoschwangerschaften und nach dem ich das beschäftigungsverbot vorbei gebracht habe sagt Arbeitsamt zu mir ich werde abgemeldet wegen Beschäftigungsverbot und werde keine Leistungen mehr erhalten grad jetzt wenn ich auch noch Geld brauche kennt sich da jemand aus darf das Arbeitsamt machen hatte jemand Erfahrung damit ich bin echt richtig sauer
Von so einem Fall habe ich noch nie gehört. Aber es ist ja generell so, dass nur ALG 1 erhält wer sich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt. Da du jetzt nicht zur Verfügung stehst rutscht du auf Hartz IV :( Absolut unfair und scheisse! das empfinde ich auch so. Aber aus Sicht der Sesselpupser wohl das einzig logische. Die Frage ist ob vlt die Krnakenkasse die Ausfälle auffangen muss oder eine andere Stelle? Aber das weiß ich alles nicht. Viel Glück das es da irgendwas gibt!
Höööö.... eigentlich dürften die dich nicht raus nehmen bzw die leistungen Kürzen. Bist du den Arbeitssuchend gemeldet ?? Ein beispiel: Wenn man Alg bezieht und gleichzeitig Arbeitszuchend gemeldet ist KANN man ja gewissen sonderleistungen bekommen wie... Kindergeld Fahrkosten Bewerbungserstattung Wenn das der fall ist denke ich schon das dies Gekürtzt wird bzw wegfällt. aber deine Leistung zur Grundsicherung dürfte nicht gekürtzt werden Dür würdest soger mehr geld bekommen wenn du dein MUPA vorlegst: Geld für Gesunde Lebensmittel sind pauschal um die 60 Euro im Monat *liegt vom Satz ab Und 150 Euro für Bekleidung /umstandsmode *einmalig Dies bekommt man ab der 13 ssw. Und dann ab der 34 ss bekommt man noch mal so um die 200 euro für Babybett etc.... *hoffe dies hilft dir ein wenig Ansonsten beim Sacharbeiter nachfragen... Und wenn es wirklich so ist das du kein Geld bekommst oder sonderzahlungen geh zum Rechtsanwalt *der ist ja kostenlos wenn du Alg beziehst. Also hoffe du bekommst alles geregelt ;0) Drück dir die daumen *knuddel
Die beim Arge sagen wenn ich keine Arbeit aufnehmen kann kriege ich auch keine leistungen Hartz |V Kriege ich glaube ich auch nicht weil mein Mann gut verdient ich möchte halt auch auf meinen eigenen Beinen stehen können und nicht alles von mein Mann bin es so gar nicht gewöhnt auch wenn es mein Mann ist wenn ihr versteht was ich meine KK gibt auch nichts ist ja das beste die Sagen das ich mich dann auf mein Mann versichern muss hätte ich das gewusst hätte ich bei arge mein Beschäftigungsverbot nicht abgegeben
Und wenn du deinem FA das erklärst und er hebt das BV auf?
Habe ich gestern versucht der Nacht das nicht er sagt er kann es bei mur nicht riskieren
kenn ich mich leider nicht mit aus. Mist, das klingt echt blöd. Frag doch mal Frau Bader hier im Forum!
Hallo zusammen, leider habe ich sehr schlechte Nachrichten für dich. Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber es ist 100% so das wenn du ein Beschäftigungsverbot bekommst, du ja nicht mehr für die Arbeitswelt zur Verfügung stehst und damit hast du kein Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld hast. Wenn man Arbeitslos ist sollte man sich immer nur Krankschreiben lassen. Aber das ist jetzt zu spät. Du hast nur noch Anspruch auf Harz4, ich würde an deiner Stelle, auch wenn du sagst dein Mann Verdient zu viel, es trotzdem beantragen, mehr als ablehnen können die nicht. Du kannst dir auch einen Arbeitsplatz suchen, Vertrag unterschreiben und dann das Beschäftigungverbot abgeben, aber ich würde es nicht machen.
Ich verstehe das aber nicht so ganz. Wenn man ein "normaler" Arbeitnehmer ist und ein BV bekommt, dann hat man Anspruch auf das volle Gehalt. Der Gesetzgeber hat das BV deshalb so geregelt, damit die Frauen nicht abgeschreckt werden überhaupt schwanger zu werden.Warum darf das Arbeitsamt ihr dann die vollen Leistungen streichen? Müssten die nicht, genau wie ein Arbeitgeber versichert sein, bzw. sich das Geld von der Krankenkasse holen können wie ein Chef, damit die Betroffene keinen Schaden hat und der Arbeitgeber (Arbeitsamt) auch keinen Schaden davon trägt???? Das wäre ja wirklich sehr, sehr ungerecht!!! Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles zum positiven für Dich wendet. Kann Dich sehr gut verstehen, dass Du zumindest etwas finanziell unabängig von Deinem Mann sein möchtest. Liebe Grüße und viel Glück! Nina