MamaMarlene
Hallo Ihr lieben, macht ihr alle nochmal einen Hechelkurs? Für mehrfachgebärende gab es bei uns nur einen Wochenendkurs für kommendes WE. Habe aber gar keine Lust, will die Zeit lieber mit meiner Familie verbringen, da wir noch einige zu tun haben, und wir eh so selten alle drei zusammen sind. Erzählen die da denn was neues??? es geht wohl auch um Entspannung, aber mal ehrlich, ausser dem Atmen hat mich während der Wehen nix mehr interessiert. Bezahlen muss ich ihn nicht, es gibt wohl ne Warteliste habe ich mir sagen lassen. Bin so verunsichert, habe Angst was wichtiges zu verpassen, habe aber null Bock, lieber schlafe ich mal richtig aus am WE Wie macht ihr es??? lg MM
also ich erwarte das 3. und war beim ersten und beim zweiten weil dazwischen 4 jahre lagen, einiges hatte sich geändert,aber nicht so viel.Dieses mal erspare ich mir den GVK.Hätte allerdings auch gar keine zeit wenn ich mir meinen Kalender anschaue. Und wenn du keine Lust hast bringt es eh nicht so viel.
Also da ich bei der Geburt von meinem Sohn eh fast gar nichts aus dem Hechelkurs angewandt habe, hab ich es mir erspart einen weiteren Kurs zu machen. Denke das was wichtig ist weiß ich noch und ansonsten sagt einem die Hebamme vor Ort ja auch genau was man machen soll. Also keine Panik. Denke Du hast Dich da schon richtig entschieden, wenn Du keinen Kurs mehr machst.
Ich hab auch bei unserer Großen einen Kurs gemacht und konnte bei der Geburt so gut wie nix anwenden, weil alles anders kam als iim Normalfall. Ich hab jetzt nächste Woche mit meiner Hebamme einen Termin, bei dem wir auch Zeit eingeplant haben, um so Geburtsfragen zu beantworten. Ich habe sie auch gebeten, mir das nochmal mit dem bewußten Atmen während der Wehen zu zeigen, etc.. Vielleicht wäre das auch was für Dich?
Hallo Danke für Eure Antworten, ja, ich denke auch ich spreche nochmal mit meiner Hebi, Samstag und Sonntag je sechs Stunden, das ist mir zu heftig, zumal bei meiner ersten Geburt auch alles anders kam als geplant. ich denke da leg ich mich lieber entspannt auf die Couch, das Entspannungstraining im ersten Kurs hat mir auch nix gebracht, weder vorher noch währenddessen. Ich bin die Entspannungstrainings von meiner Yoga Lehrerin gewöhnt, und das ist mal ne ganz andere Hausnummer. Das nützt mir zwar wenig bei der Geburt, aber während des Autogenen Trainings beim GVK lag ich immer da und dachte: Boah macht die das schlecht..... Danke nochmal MM
Also ich habe bei meiner Großen damals einen gemacht und bei meinem Sohn auch,aber diesmal habe ich gar nichts dergleichen gemacht.Ich hatte auch keine Lust dazu.Und meist man macht eh nicht alles was man dort lernt.
Ich habe mich wieder für einen Kurs angemeldet. Gestern war das 2. mal von insgesamt 7 Abenden (3 davon mit Partner). Ich habe es nicht gemacht, um noch einmal Infos zu bekommen, oder weil ich noch Tips brauche, sondern um einfach mal Zeit für mich und das zweite Baby zu haben. Die zweite ss geht hier einfach so unter und ich nehme diesen Kurs, um mich ganz bewußt nur mit diesem Baby zu beschäftigen.
also ich geh auch zum GVK, aber auch nur um mal Zeit für mich und das Baby zu haben. Find es aber grad ne Riesenorganisiererei die Kleine bei meinen Mann unterzubringen. Es gibt auch nix Neues zum Letzen Mal und das Entspannen fällt mir echt schwer. Musste Kaution zahlen deswegen ziehe ich es jetzt auch durch sind nur noch zwei mal. Den Partnersamstag sparen wir uns auch. Bin bei derselben Hebi wie beim letzten Mal. LG pippa
Ich dachte, ich mache den Kurs, da mein letzter 7 Jahre zurück liegt. Aber nach zwei Malen habe ich's schon bereut. Erstens, glaube ich der Hebamme nicht wirklich, was sie da erzählt, da ich bei der ersten Geburt nicht einmal an GVK und an das richtige Atmen gedacht habe. Und zweitens, als sie alles über die Geburt erzählt hat, ist mir wieder alles eingefallen, was ich versucht habe zu verdrängen und ich habe so eine Panik und Angst vor der Geburt bekommen, dass ich nicht schlafen konnte. Besser hätte ich es nicht noch einmal gemacht, aber jetzt muss ich durchhalten, ich hoffe, es kommen auch andere Themen wie Geburt.