JessyR88
Hallo ihr Lieben, Franziska geht ja seit Oktober in den Kindergarten. Ist in der U3 Gruppe, also da sind etwa 9-10 Kinder und 3 Erzieherinnen. Jetzt kam Franziska letzte Woche heim (Oma war sie abholen) und weint und sagt, sie hat bauchweh (und wenn Franzi weint, ha sie wirklich etwas, ist nicht empfindlich), ich also nachgeschaut und sie hatte am Bauch ein großflächiges Hämatom. Hab meine Mutter dann erstmal gefragt, ob sie bei ihr gefallen ist oder ob man im Kiga etwas gesagt hat, sie wusste nichts. Ok mit Verletzungen kenne ich mich etwas aus, hatte den Hüftknochen geprellt, hab ihr zur Nacht ein Schmerzzäpfchen gegeben. Am nächten Tag hab ich dann im Kiga nach gefragt, antwort war, sie hätten nichts mitbekommen. Heute komm ich in den Kiga hole mein Kind ab und steh im Flur und zieh Franzi an und warte auf meine Mutter, ihr Pflegekind ist in der Ü3 Gruppe und sehe das Franzi das ganze Gesicht verkratzt hat, richtig tief und sieht echt schlimm aus. Ich also wieder mit Franzi zusammen in die Gruppe, gefragt was war und warum ihr Gesicht so aussieht, antwort von denen, keine ahnung, sie hatte sich wohl mit einem anderen Kind etwas gestritten, ab keiner wüsste ob die Kratzer da passiert sind oder ob noch was passiert wäre. Mh ich war mit dieser Aussage etwas unzufrieden, zu einem klar, dass was passieren kann, aber man kann mir doch Info geben und sagen, dass sie sich verletzt hat. Zum anderen, wie kann es sein das 3 Erzieherinnen nichts mitbekommen, wenn die kleinen zusammen mit den Erzieherinnen in einem Raum sind? Das mir keiner genaue angaben machen kann, was passiert ist? In wie weit müssen die mir Infos geben? In wie weit müssen die Kleinen beaufsichtig werden? Finde es heftig wie mein Kind aussieht und das mir keiner irgendwas sagt. Klar ist Franzi auch nicht ohne und kann sich wehren, aber solche Verletzungen sollten versucht werden, dass diese vermieden erden oder bzw wenigstens den Eltern den Vorfall erzählen und nicht so machen, als wäre alles in Ordnung oder zu sagen, sie hätten nichts mitbekommen. Ist es so schwer zu 3. eine kleine Gruppe zu beaufsichtigen? sorry für den langen Text
Hallo. Das hört sich heftig an und ist auf keinen Fall in Ordnung. Ich würde vielleicht mal mit der Leitung des Kigas reden. Das geht wirklich nicht. Das mit dem Bauch hätte auch anderst ausgehen können mit inneren Blutungen oder so. Man kann ja nicht rein schauen. Finde es echt fahrlässig zumal sie da sicher arg geweint hat. So kann es definitiv nicht weiter gehen. Irgendwann ist wirklich was schlimmes und dort juckt es niemand. Sie sind dafür da um aufzupassen. Liebe Grüße, Jessy
Hallo ich finde es auch heftig. Bluterguss am Bauch und Kratzer im Gesicht. Ich denke mal, deine Kleine hat auch sofort geweint, als es passierte. Spätestens da hätte jemand schauen müssen. Meiner geht auch seit dem 2. Geburtstag in den KiGa. Ähnliche Konstellation: 7 Kinder alle 2 und 2,5 Erzieherinnen. Er hatte sich den Finger an der Spielküche eingeklemmt und ein bisschen geblutet. Das hätte man gut übersehen können. Uns wurde beim Abholen sofort mitgeteilt, was padsiert ist. Oder er ist gerade krank. Am Montag ging er noch. Die Erzieherin sagte sofort, dass er komisch ist, anhänglich und wenig gespielt hat und sie glaubt, dass er krank ist. So stellen wir uns das vor... LG
Franziska weint nur selten bis gar nicht. Selbst wenn sie schmerzen haus angst sie muss aufhören zu spielen. Sie jammert meist erst wenn sie zu ruhe kommt. Das Problem ist mit der Leitung brauch ich nicht sprechen. Die hat nur noch 2 Tage dann tritt sie zurück. Ist rausgemobbt worden von den Erzieherinnen die für mein Kind verantwortlich sind. Kann also erst im Januar zur neuen Leitung. Werde morgen nochmal um ein Gespräch bitten. Meine Mutterhat ihr ppflegekind ja in der Ü3 Gruppe und sie ist im elternausschuss. Es wurden ja schon Gespräche geführt und verbandsgemeinde ist eingeschaltet da laufen noch heftigere Sachen von denen ich aber nicht viel mitbekomme. Und eigentlich geht franzi gerne hin und freut sich auf den Kindergarten will sie nur ungerne raus nehmen und woanders unterbringen, denn dann müsste sie mit dem Bus fahren und alle Nachbarskinder sind hier im Ort im Kindergarten. 2 Mütter haben ihre Kinder schon in den Nachbarort gebracht. Ist schwierig. Morgen rede ich nochmal und sollte dann nochmal etwas vorfallen, geht mein mann hin. Bild Anhang von Franziska mit den kratzspuren. Vorhin waren sie richtig dick und angeschwollen

Also ich bin Kindergärtnerin und wir haben zu zweit 25 Kinder. Da kann es schon mal passieren, dass man etwas nicht sieht. Aber bei 3 Erzieherinnen auf 10 Kindern muss doch eine etwas gesehen haben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass deine Tochter nicht geweint hat bei solch einem Hämatom. Da muss sie wirklich einen heftigen Schlag bekommen haben. Wenn das noch einmal passiert würde ich zur Leiterin des Kindergartens gehen.
Wie gesagt ich weiß nicht ob sie geweint hat. Mir ist nur gesagt worden, dass keiner etwas mitbekommen hat. hatte heute nochmal Gespräch. Hab die Erzieherinnen gebeten mir wenn was Vorfällt bescheid zu geben und mehr nach den Kindern zu schauen. Waren etwas beleidigt und meinten nur, dass Franziska auch anfangen kann und die anderen Kinder auch ärgert. Da bin ich etwas laut geworden. Hab dann geaagt, dass das nichts zu sache tut wer anfängt und wer nicht. Kinder streiten sich eben mal. Aber wenn mein Kind verletzt wird, möchte ich das danach geschaut wird und mir Bescheid gesagt wird. Und wenn sie mit der Beaufsichtigung von 10 Kindern überfordert sind, sollten sich Gedanken machen ob sie den richtigen Beruf gewählt hätten. Oh ich war so böse und hab mich so geärgert. Keinerlei Einsicht. Normalerweise werde Ich nicht laut oder ausfalld. Aber heute hat es gereicht
Ich frage auch immer nach, wenn ich eine Verletzung sehe, v.a. beim Kleinen. Dass die Erzieherinnen MAL was nicht mitbekommen kann ich verstehen und finde ich auch in Ordnung (kleine Kratzer oder so was), aber zwei Mal so kurz hintereinander und dann auch noch so etwas großes wie das Hämatom finde ich, bei der Besetzung, auch etwas bedenklich.