Monatsforum Oktober Mamis 2012

Frage an die Mehrfachmamas, schlechtes Gewissen?

Frage an die Mehrfachmamas, schlechtes Gewissen?

MamaMarlene

Beitrag melden

Mädels wie macht ihr das mit der Freizeitgestaltung bei Euren Kids? Meine Tochter ist nun 2 1/2 Jahre alt und ein echter Sonnenschein und Wirbelwind. Sie spielt gerne mit sich alleine, seltsamerweise fordert sie selten zum gemeinsamen Spiel auf, sie fordert zwar Aufmerksamkeit, oder möchte im Haushalt mithelfen, aber das war es schon. Puzzlen, gemeinsam Buch schauen, kneten, oder malen, im Sand spielen, etc macht sie alleine. Jetzt fühl ich mich als Rabenmutter weil ich in der Zeit eben versuche meinen Haushalt zu machen, und das klappt auch nicht immer, sie hat ja nicht immer lust zum Spielen und läuft mir lieber zwischen den Beinen rum. Ab und zu muss ich sie richtig wegscheuchen um mein pensum zu schaffen. Wie macht ihr das? Habt ihr feste Spielzeiten, oder je nach Tagesform? Sehr ihr auch zu das der Haushalt einigermassen ok ist, auch wenn das Kind dann mal schmollt, oder langeweile schiebt? Ich mein, alles lässt sich ja nicht aufschieben, z. B. Essen kochen,usw... Dennoch denk ich meine Kleine ist glücklich, und wenn mal gar nix mehr geht kommt unserer Babysitterin, die beiden leiben sich; und bespasst meint Tochter. Aber seltsam, das schlechte Gewissen bleibt, trotz der vielen gemeinsamen schönen Zeit mit meiner Tochter. Habe jetzt schon Bedenken wenn ich sie wg. des Babys ab Oktober vieleicht mal hinten anstellen muss... Eine unsichere MM


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

So ähnlich wie bei Dir ist es auch bei uns. Mein Sohn, ebenfalls 2,5 Jahre, kann sich auch ganz gut alleine beschäftigen, aber wenn ich in der Küche zugange bin, hilft er meistens mit: Salz ins Wasser schmeißen, zusammen irgend etwas schnipseln, die Waschmaschine ausräumen oder befüllen, Spülmaschine starten usw. Oder ich schicke ihn den Tisch abwischen. Und manchmal hat er da keine Lust drauf und spielt doch wieder für sich alleine. Wenn die Not bei ihm mal ganz groß ist, habe ich auch schonmal den Topf vom Herd genommen und mich um ihn gekümmert, aber das passiert fast nie. Und ganz, ganz selten muss er auch mal warten und meckert dann. Klar muss er mal zurück stecken, wenn das neue Baby da ist, aber auch das Baby wird manchmal warten müssen. Aber er geht zum Glück in die Kita, da kann ich mich tagsüber dem Baby widmen, und abends wird er hoffentlich auch seine Zeiten bekommen. Mal sehen, was für ein Charakter Nummer zwei wird :). Ach so, ein schlechtes Gewissen habe ich ihm gegenüber nicht. Es geht nicht immer nur um ihn, und er ist in einem Alter, in dem er das durchaus auch lernen kann.


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Also,ich bin noch keine Mutter,kann also nicht so richtig mitreden. Aber einen kleinen Tipp am Rande: Wenn das 2. Kind da ist und euer vermeintlich "Großes" in eine Eintichtung geht,dann laßt es auch mal eine zeitlang daheim. wenn sich daheim alles einigermaßen eingespielt hat mit dem Baby, laßt das Große mithelfen,bindet es mit ein. Ich arbeite seit 16 Jahren in einer einrichtung mit 1-6 jährigen und habe es sehr,sehr oft miterlebt,daß die 1. richtig abgeschoben wurden und dann gehen die Probleme los. Gut eingewöhnte Kinder fangen wieder an zu klammern, oft wird von Eifersuchtsanfällen erzählt... Und dann kommt erst recht das schlechte Gewissen der Eltern. Das rate ich auch allenn Eltern,die noch ein Kind bekommen. Leider machen das nicht viele. Ist ja auch Streß: 2 Kinder daheim!!!! aber da kann das 1. auch nichts dafür


Pünktchenglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen (leider), oft ist es so, dass die Kleinen, wenn Kind Nr.2 da ist sehr lange in der Kita sind. Und auch nicht sehr glücklich wirken.:-((( (Bin selber Erzieherin) So...nun zum eigentlichen Thema ....meine Tochter (jetzt fast 4) lief mir auch immer hinterher und machte mich manchmal fast wahnsinnig. Eigentlich wollte sie nur helfen und als ich sie in allen miteingebunden hatte klappte es super....(Wäsche sortieren, Waschmaschine einräumen und beim Kochen hat sie immer einen eigenen Topf mit Wasser bekommen und konnte rühren usw.) und wenn sie keine Lust hatte ist sie von ganz allein in ihr Zimmer gegangen Du bist Mutter und keine Vollzeit Animateuren, Kinder müssen lernen sich auch mal allein zu beschäftigen. Bei dem Baby würd ich es genauso machen, bei allen mit einbinden soweit sie möchte. Mach Dir nicht soviel Sorgen...wird schon . Der Fakt, dass du dir darüber Gedanken machst, zeigt was du für eine tolle Mama bist. Alles Gute


popeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

ich versteh dich, habe acuh ständig ein schlechtes Gewissen. Zur Zeit spielt meine Tochter auch sehr gern allein, aber sie schaut auch gern Bücher oder macht Spiele mit mir. Ich versuche dann immer, wenn sie beschäftigt ist, was im Haushalt zu machen, wenn sie mich braucht, lass ich ggf. was liegen (je nachdem was) oder bring es schnell zuende, bzw binde sie ein. schlimmer war es mit dem schlechten Gewissen, als ich noch gearbeitet habe, hatte da morgens 4 Stunden, in der Zeit haben wir gefrühstückt, Mittag gegessen, ich gekocht und zwischendurch gespielt, da hab ich das notwendigste bei ihrem Mittagsschlaf gemacht oder am WE. Da bleibt halt mal was liegen, find ich nicht schlimm. Ich finde es wichtig, dass Kinder, gerade in dem Alter, sich auch allein beschäftigen können!


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Also im Moment habe ich noch kein schlechtes Gewissen, weil sich meine Welt nur um meinen Sohn "noch" dreht. Aber spätestens gegen Ende der SS oder wenn das Baby da ist, werde ich wohl schlechtes Gewissen haben. Ich habe diesbezügl. mit dem Kinderpsychologen gesprochen, der regelmäßig unsere Kita besucht. Er sagt auch, dass Baby braucht erst mal mehr Aufmerksamkeit, dann sind die Papas gefragt, dass die mit dem älteren mehr unternehmen. Ich denke, dass wird sich gut einspielen. Mein Sohn freut sich schon auf seinen Bruder ganz dolle, er liebt Babys. Er nimmt viel Rücksicht auf meine Situation, z.B. das ich ihn nicht mehr trage. Er passt auf meinen Bauch auf. In die Kita wird er aber trotzdem gehen. Er wird im September 4, was soll er den ganzen Tag zu Hause machen, wenn ich mit Haushalt, Kochen und Baby beschäftigt bin? Dann erledige ich lieber den Haushalt, Einkauf usw. und hole ihn etwas früher ab, dass wir dann zusammen was unternehmen können oder spielen können. Er braucht die Kita um sich auszupowern. Ich werde auch darauf achten, dass ich immer eine feste Spielzeit für ihn nehme. Er kann sich sonst sehr gut selber beschäftigen. lg Zara