Monatsforum Oktober Mamis 2012

frage an die mehrfach mamies und juhu 17ssw

frage an die mehrfach mamies und juhu 17ssw

puschel91

Beitrag melden

guten morgen, juhu 17 ssw und somit 5 monat. ich hab da mal ne frage. werdet ihr stillen, abpumpen oder fläschen geben? ich habe schon eine tochter, 3 jahr alt. sie soll natürlich nicht zu kurz kommen wenn das baby da ist. wie werdet ihr das händeln? stillen ist ja sehr zeit aufwendig aber auch gesund. bei meiner tochter hat das mit dem stillen nicht geklapp, sie ist fast 4 wochen zu früh geboren, konnte nicht richtig saugen und ich hatte keinen milch ein schuss. wie ist das mit dem abpumpen? dauert das sehr lang? fand es damals sehr unangenehm. deswegen habe ich es gelassen. oder nehmt ihr gleich das fläschen mit der pre milch? meine freundinnen habe schon ihre zweiten kids und beide haben es mit dem stillen schnell wieder sein lassen. muss dazu sagen ihre grosse sind noch nicht in der kita. lg


Mama04061012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Zunächst Mal freut es mich das du dich mit dem Thema Stillen aktiv auseinander setzt. Ich habe drei Mädels, das vierte Baby ist unterwegs und ich habe alle Kinder etwa 6 Monate lang voll gestillt und dann bis ca. 9 Monate zugestillt, nachts... Ich fand die Stillzeit besonders innig und libevoll. Und mit etwas Gelassenheit bei Problemen mit dem Stillen regelt sich meist alles von selbst wieder. Würde mich freuen wenn du versuchst zu stillen. Schließlich hat es Mutternatur so vorgesehen. Liebe Grüße Nadine


MamaMarlene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Hallo! Bei meiner Tochter war das Stillen die ersten 4 Wochen eine Katastrophe, es hat nicht geklappt. Als ich mit den Nerven runter war und mich locker gemacht hatte und beschlossen habe dann gibt es halt die Flasche, da hatts auf einmal geklappt und ich war sooooooooo Glücklich, weil mich das Flasche zubereiten, v. a. Nachts und immer alles mitschleppen total genervt hat! Ausserdem hat es die Bindung gestärkt. Abgepumpt habe ich ein paarmal und eingefroren, für evtl. Notfälle, wie z.B Brustentzündung, etc. Habe es aber kaum gebraucht und später verworfen das gute Zeug. Das Appumpen möchte ich jetzt beim Zweiten auch nur für Notfälle wieder, weil ich immer extrem pingelig war mit den ganzen Hygienevorschriften, und auch beim Aufwärmen, damit die MuMI nicht zu heiss wird und gerinnt. Das hat mich alles total genervt und ich fand den Zeitaufwand viel größer als das Stillen. Ausserdem haben mich die Hebammen im KH ( ein Stillfreundliches KH ) total Wahnsinnig gemacht mit dem Hinweis meine Tochter könnte eine SAUGVERWIRRUNG bekommen wenn ich ihr zwischendrinn mal die Flasche statt der Brust gebe, und jedesmal wenn es halt nötig war ( vieleicht 10 mal in 6 Monaten mal mit MuMi, mal mit Pre milch) saß ich da hab fast geheult und dachte immer " böse Flasche, böser Sauger, böse Mama, Rabenmutter" und hatte voll die Panik dass die Kleine das nächste mal die Brust verweigert, und ich da stehe wie eine Milchkuh.Ist aber nie passiert!!! Das möchte ich diesmal vermeiden! ich möchte Stillen, und wenn es mal gar nicht anders geht, bekommt die Maus halt die Flasche, wenn sie dann gar nicht mehr an die Brust will haben wir halt Pech, aber ich lass mich nicht mehr so fertig machen. LG und Dir einen unkomplizierten Still-start!


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Mach dir da bloß keinen Stress. Fang einfach an mit Stillen (denn du möchtest es ja, wie ich raushöre) und wenn's nicht klappt oder es mit der Großen zu stressig wirst, kannst du immer noch abstillen. Und wie die andere Mama schon geschrieben hat, lass dich bloß nicht von irgendwelchen Kinderkrankenschwestern im KH fertig machen. Du stillst so gut es geht und wenns nicht reicht, gibts die Flasche! Bei mir hat es in den ersten 6 Wochen auch nicht gereicht, dann gabs abends eine Flasche von Papa, der war auch glücklich und das Kind keineswegs verwirrt und fertig. Das mit dieser Saugerverwirrung ist alles Quatsch, das ist nur gezielte Mütterverwirrung. Das große Kind solltest du vielleicht irgendwie mit einbinden, mit ihm kuscheln, weiß aber auch noch nicht wie das funktionieren wird. Bei mir geht die Große aber auch in die Kita, da ist das nicht so schwierig.... Wegen des Abpumpens: Ja, es geht schneller, v. A. wenn das Kind ständig beim Trinken einschläft, wenn du aber umfüllen und u. U. warm machen und dem Kind wieder füttern dazurechnest, dauert das alles fast doppelt so lange wie nur Stillen oder nur Flasche. Deshalb würde ich das (nicht dauerhaft machen). Außerdem geht das meiner Meinung nach noch viel mehr auf die Bruswarzen. Ich hatte eine elektrische Pumpe von Nuk, war aber nicht glücklich, hab mir dann noch eine Handpumpe von Medela geholt und mit der war ich sogar schneller. Mach einfach nach Instinkt und gib nicht zu schnell auf, das ist am wichtigsten! Und such dir eine wirklich gute Hebamme, die nicht nur irgendwelche Prinzipien durchsetzen, sondern das Beste für dich und deine Familie will!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Ich habe bei meiner Tochter gestillt und möchte nun auch wieder stillen. Ich finde das stillen nicht zeitaufwendig ist, im Gegenteil,die Milch ist immer dabei,hygienisch verpackt und hat auch noch die richtige Temperatur. Also für mich hat das stillen nur Vorteile,auch nachts. Abpumpen hingegen find ich schon sehr mühsam,wobei es auch auf die pumpe ankommt. Ich hatte nur im Notfall Milch abgepumpt,da es mir zu viel Arbeit war ;) Versuch es einfach und schau wie es klappt. Wichtig ist das du dich auch dabei wohl fühlst! LG Tanja


somece

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Ich stelle mir die gleichen Fragen wie du dir. Habe zwar schon 3 Kinder aber noch nie gestillt. Nun möchte ich es versuchen und mir fallen ständig neue Fragen ein ... Ich werde mich nächste Woche mal auf die Suche nach einer Stillberaterin machen.


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Hallo, also wozu abpumpen, wenn es mit dem Stillen klappt, dann braucht man sich mit dem abpumpen nicht stressen ich fand es schrecklich und zeitaufwendig. Du mußt die Zeit zum abpumpen nehmen und dann noch zum füttern, wozu? Bei meinem Sohn mußte ich mit 4 Monaten anfangen zu pumpen, weil er nicht mehr saugen konnte (lange Geschichte, hatte was mit seinen blockierten Halswirbeln zu tun). Da ich viel Milch hatte, habe ich dann abgepumpt ca. 1 Monat, dann langsam zugefüttert und schliesslich gelassen mit dem abpumpen, die Milch wurde dadurch weniger. Wenn das Baby saugt, dann wird mehr Milch gebildet. Jetzt plane ich ca. 1 Jahr zu stillen. Viell. zwischendruch pumpen, wenn ich unterwegs bin. Das nur, wenn das gestillte Kind die Flasche akzeptiert. Das tun die wenigsten. lg Zara