Monatsforum Oktober Mamis 2012

Eure Meinung

Eure Meinung

Sinderella86

Beitrag melden

Hatte gerade heftige Diskussionen, im Bezug auf Umgangsrecht, Sorgerecht ohne verheiratet zu sein und Vertrauen zum Kindsvater allgemein. Mein Freund hat schon das Sorgerecht unterschrieben! Wir sind natürlich noch ein Paar und freuen uns riesig auf unseren Bub. Jedenfalls wurde ich jetzt als naiv hingestellt weil ich gesagt hab, er wird auch im Falle einer Trennung ein guter zuverlässiger Vater sein. Und das es sehr wohl möglich ist, zum Wohle des Kindes sich abzusprechen und miteinander kindgerecht umzugehen! Mir ist sehr bewußt, dass es nicht überall so ist, aber es ist möglich und ich bin mir sicher, zwischen uns ist es möglich. Sind 9 Jahre zusammen und ich denke man weiß, mit wem man es zu tun hat und welche Eigenschaften man sich zusprechen kann! Seh ich das falsch und hab ich nur die rosarote Brille auf? Oder kann mir einer solche Begebenheiten bestätigen?


Billy1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Ich finde Du machst das richtig. Du kennst Dich selbst am Besten, ihn kennst Du auch schon ein paar Tage und nur Ihr könnt wissen wie Ihr das alles umsetzen wollt. Wenn Dein Bauchgefühl Dir sagt, dass es die richtige Entscheidung ist, dann wird es schon das Richtige für Dich bzw, Euch sein. Keiner hat das Recht Dir bei Deiner Familienplanung und Umsetzung reinzureden. Lass Dich nicht dumm anmachen. Menschen können sooo kleinkariert sein und bei vielen skeptischen Menschen steckt nur der Neid dahinter.


Busa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Also ich finde auch, dass du richtig gehandelt hast! Mein LG und ich sind seit mehr als 5 Jahren zusammen und haben auch nicht vor zu heiraten. Deswegen werden wir auch beide das gemeinsame Sorgerecht so beantragen, damit er die gleichen Rechte hat wie ich. Ich denke, auch wenn wir uns trennen sollten, hat ja unser kleiner Zwerg ein Anrecht auf Mama und Papa. Und wir beide würden sicher auch in Zukunft immer gemeinsam zum Wohle des Kindes entscheiden. Außerdem hat mir ein schwerer Schicksalsschlag eines befreundeten Paares zu denken gegeben: Die waren auch nicht verheiratet, haben 2 Buben miteinander und sie ist leider Anfang des Jahres an Krebs gestorben. Das hat mir zu denken gegeben, denn ich möchte dann schon, sollte mir im Falle des Falles was passieren, dass das Sorgerecht bei meinem LG ist und man sich nícht erst mit dem Jugendamt und der Bürokratie rumschlagen muss! Lg Sandra mit Kajetan (26+3)


Sinderella86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Danke, dass baut mich wieder ein bissel auf! Hab mir da echt meine Gedanken jetzt drüber gemacht, also war eigentlich eher erschüttert, wie man darauf losgegangen ist! Ich weiß- es wird zu nix eine Garantie geben, aber ohne Vertrauen geht ja nun auch nix! Und wie ihr schon sagt, er ist, und bleibt auch im Falle einer Trennung der Vater und hat ebenso Rechte und Pflichten wie ich! Ebenso hat der Zwerg das Recht auf seinen Papa. Die Geschichte von deinen Freunden ist wirklich tragisch, tut mir leid! Aber stimmt, es wäre das Schlimmste, wenn die Kinder dann nicht eindeutig "irgendwo hingehören"! Also, danke nochmal


popeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Ach Quatsch, das macht man so finde ich!! Haben wir auch gemacht vor 3 Jahren nach 10 Jahren Partnerschaft. Ist gar keine Frage finde ich! Man ist so gut wie verheiratet, dann soll es auch gleiche Rechte und Pflichten geben!


Sinderella86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeike

Und bist du der Meinung, deinen Partner einschätzen zu können, wie er sich im Falle eienr Trennung als Vater verhält? Das wurde mir auch als naiv angekreidet!


popeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Ja!! Mittlerweile sind wir verheiratet, da stellt sich die Frage garnicht-macht doch in einer funktionierenden Partnerschaft keinen Unterschied! Außerdem muss man das auch mal von Seiten des Mannes betrachten; auch die Mutter kann mal scheiße sein, durchknallen oder was weiß ich-da können er und die Kinder froh sein, wenn die Rechtsfrage soweit geklärt ist!


Sinderella86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeike

Ja, seh ich genauso... Er muss mir ebenso Vertrauen entgegen bringen. Und ehrlich gesagt, wenn ich mir ein "Arsch" aussuche muss ich mit den Konsequenzen leben!! Boah, danke echt.... es gibt auch noch normale Leute....


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Man weiß nie genau, wie sich ein Partner im Falle einer Trennung verhalten wird. Aber man geht auch nicht davon aus, dass man sich trennt. Und wenn zwei Menschen heiraten, werden die dann auch als naiv bezeichnet? Das ist ja schließlich mindestens genauso schlimm wie das gemeinsame Sorgerecht (um's mal von dem Standpunkt aus auszudrücken). So einen Kommentar musste ich mir zum Glück nie anhören. Das gemeinsame Sorgerecht gab's beim ersten Kind, und das wird's beim zweiten auch geben. Wir gehen da vor unserem Urlaub auch nochmal auf's Amt, und dann ist das erledigt.


drei-er-lei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Hallo, dasd muss JEDER SELBER WISSEN! Hier nur meine Meinung ohne jmd. angreifen etc. zu wollen. Ich war vergeiratet und mein Ex-Mann hat genau das Sorgerecht, wie ich. Nach 12 Jahren trennten sich die Wege und ich kann dazu nur sagen, ums Sorgerecht zu kämpfen ist eine HÖLLE und nicht ganz einfach! Ich habe 2 Kinder, welche nach 6 Jahren Ehe dazukamen. Du wirst für jede Entscheidung die du treffen möchtest fragen müssen. Kindergartenwahl ETC!!! Nun ist mein Ex-Mann ja nicht der Vater von diesem Baby und dieser würde NIEMALS das geteilte Sorgerecht erhalten. Auch wenn ich heute der Meinung WÄRE ( ich bin es nicht ) dass es so ok ist, würde ich nach meiner Erfahrung keinesfalls soetwas machen. Menschen verändern sich von heute auf morgen und manchmal leider auch nicht so, wie man das möchte und dann geht der Kampf los! Ein Sorgerecht kann man nicht sooooo einfach entziehen. Ich will damit nicht sagen, dass Kinder keinen Kontakt etc, haben sollten, da bin ich die aller-letzte, aber diese Entscheidungen usw.... ne! Es ist nicht böse gemeint, du hast nach Meinungen gefragt. Ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht und vertrete daher meine Meinung, es kann ja auch bei jedem anderen GUT laufen und es war DEINE / EURE ENTSCHEIDUNG, von daher MUSS diese auch jeder akzeptieren und deswegen ist man keinesfalls naiv. Du hast eben Vertrauen, welches ja auch nicht ausgenutzt werden muss.... viell,. heiratet ihr sowieso, dann hat der Partner sowieso das Sorgerecht...von daher :-) Ich bin nur eben vorsichtig. ALLES GUTE für euch!


Sinderella86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drei-er-lei

Danke drei-er-lei, für die konstruktive Meinungsäußerung! Bei der vorangegangen Diskussion, also wegen der ich >Eure Meinung< wissen wollte, waren eben zum Teil keine Meinungen mehr sondern Angriffe und fast schon Beleidigungen. Ich akzeptiere natürlich völlig deine Meinung, die du aufgrund eigener gemachter Erfahrungen gebildet hast und kann deine Vorsicht verstehen! Aber auch ich hab meine Vorgeschichte mit ihm und im Allgemeinen und vertrete eben deswegen diese Meinung! Also, AUCH ALLES GUTE für dich mit deinem Bauchzwerg und Familie


Kuddel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Also ich bin auch ein Trennungskind,Meine Eltern haben sich getrennt,da war ich 6 Jahre alt.Ich kann mich an keinen Streit erinnern und es lief immer gut.Konnte mir aussuchen wann ich wo in den Ferien bin und wurde jedes WE von meinem Papa abgeholt.Also genauso wie es sein soll. Macht es wie IHR es führ richtig haltet.Ansonsten dürftest Du ja auch nie heiraten.Und das Kind hat ja auch bei einer Trennung Recht auf Mama UND Papa!Nur weil es die Natur zufällig so gemacht hat,dass die Frauen das Kind austragen,ist der Papa ja genauso Elternteil wie die Mama.


Trommelwirbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Ich hab beides erlebt! Sowohl den absoluten Krieg um das Kind, welcher zum Teil über das Kind ausgetragen wurde.... als auch eine Trennung, mit einem trotzdem tollen Papa und guten Miteinander zwischen den Eltern wegen dem Kind. In beiden Fällen, haben die Väter das Sorgerecht ohne Heirat bei 1. war es kein Wunschkind und der Vater hat schon im eigentlichen Leben nicht viel Eigeninitiative (bezüglich Job, Haushalt, Gesundheit etc.) gezeigt und die Mutter war eher unglücklich in der Beziehung. Wollte sie aber erst wegen dem Kind nicht beenden. Ende vom Lied: sie zieht es super allein auf und er ist froh seine Ruhe zu haben. Die Mutter ist natürlich über das gemeinsame Sorgerecht unglücklich!! Jedoch nicht so einfach zu ändern!! bei 2. war es ein absolutes Wunschkind von beiden (leider dann Trennung als Kind 6 Monate alt war). Beide sehr bodenständige Menschen, nach kurzer arbeitslosigkeit von ihr haben beide einen tollen Job und geregelte, abgesprochene Umgangsformen miteinander und mit Kind! Er ist auch in einer neuen Beziehung, kommt seinen Vaterpflichten aber in jeder Weise nach! Sogar gelegentliche gemeinsame Pflichtveranstaltungen werden besucht: wie z.B. Elternabende in der Krippe, Krankenhausbesuche wegen Notfall mit Kind etc. Also, nicht alle getrennten Paare liefern sich danach eine Schlammschlacht ums GSR. Wäre für jeden Wünschenswert! Sinderella, ich versteh was du sagen willst!!


somece

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinderella86

Ich bin in der gleichen Situation. Und ich habe mich auch dazu entschieden das Sorgerecht zu teilen. Wir haben lange darüber gesprochen und ich habe ihm meine Bedenken nahe gebracht. Natürlich kann letztendlich im Fall einer Trennung niemand wissen wie es dann läuft, aber ich möchte ja auch dass er Verantwortung übernimmt. Ich denke es ist die richtige Entscheidung für uns.