mami_dani
Hallo Ihr, irgendwie hat doch jeder von uns ein Bauchgefühl, dem der eine mehr oder weniger vetraut. Ich habe einige Jahre gebraucht bis ich für mich verstanden habe, wie sehr ich meinem Bauchgefühl vertrauen kann. Mein Bauchgefühl für diese SS war von Anfang an gut. OK..es wurde etwas getrübt von dieser dämlichen Dauerübelkeit am Anfang aber wenn man die mal außen vor lässt, fühlte sich alles hübsch an. Das Bauchgefühl hat nur echt Schwierigkeiten, wenn der Kopf Stoff zum Nachdenken bekommt..vor allem in Form von Statistiken und einem Haufen Zahlen. Bei mir war letzte Woche das Thema mit der NF Untersuchung fällig. Ein ziemlich wichtiger Termin, da meine Hintergrundsprognose auf Grund meines Alters für eine Trisomie 21 bei 1:62 liegt. Ich bin trotzdem gut gelaunt zur Untersuchung zu meinem FA..laut Untersuchung war auch alles hübsch. Und damit ich noch beruhigter bin wurde ich noch zu einem pränataldiagnostischen Zentrum geschickt. Da wurde die kleine Motte von Kopf bis Fuß genaustens vermessen und zum Schluß wurde auch noch Blut abgenommen. Auch der Arzt war nach dem US total zufrieden und meinte alles wäre gut. Und dann kam am Freitag der Brief mit dem amtlichen Endergebnis und somit traten die Zahlen in mein Leben. Von einer Wahrscheinlichkeit von 1:62 nach all den Unterschuchungen auf 1:432 zu rutschen ist doch eigentlich gut...aber irgendwie dachte mein Kopf dann nur "mh, so dolle klingen doch die Zahlen nun auch nicht". Ich hatte ein schreckliches Wochenende mit google hinter mir und ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher, ob die Flut an Erfahrungsberichten einem immer so gut tut. Ich war hin und hergerissen: FU ja oder nein? Mein Mann war genauso hilflos wie ich und somit bin ich dann heute mit all den Befunden noch mal zu meinen FA heute gestiefelt. Er begrüßte mich freudestrahlend und meinte gleich, dass das doch ein tolles Untersuchungsergebnis wäre. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer FU etwas passiert liegt bei mir um einiges höher als die Möglichkeit, dass unsere Motte eine Trisomie 21 hat. Dank seiner Worte wurde ich dann immer ruhiger. Klar liegt die Entscheidung für oder gegen eine FU bei uns aber aus medizinischer Sicht wäre keine notwendig. Seit heute Mittag höre ich wieder auf meinen Bauch. Es gibt keine FU. Auf der einen Seite ist es wirklich schön, durch so genaue Untersuchungen zu wissen wie es dem Kind geht..doch manchmal kann einem diese ganze Untersucherei nur noch viel verrückter machen. Vielleicht hat ja hier auch noch die ein odere andere ein Ersttrisemster Screening vor sich..ich wünsche euch dafür auch viel Erfolg und lasst euch von den ganzen Zahlen bloß nicht zu kirre machen. Viele Grüße, Dani
Hey Dani, leis mal meinen Beitrag von vorhin zu meiner NT-MEssung am vergangenen Samstag :-) Ich stehe eindeutig "schlechter" da. :-( Ich kenne Dein Alter nicht, ich werde im Herbst 40...wenn du magst, lies meinen Beitrag.. ALLES WIRD GUT! Und: Bauchgefühl stimmt immer LG Sandra
Hallo Sandra,
ich bin 40 und werde im Juni 41...nun werde ich aber mal deinen Bericht suchen gehen
lg, Dani
Huhu wird schon alles gut sein:) Du schriebst die ganze zeit von kleine motto heisst das du weiss sas es ein madel wird ? Habe muttwoch fd und frage mich ob sie mir es dann wohl schon sagen kann Lg mia :)
Hallo, mit 38 war ich bei einem Risiko von 1:101. Nach Untersuchung stieg es dann auf 1:491. Der Cut-Off liegt bei 1:500. Ich fiel also darunter. Gyn sagte, FU ab 1:150, es sei denn man will absolute Sicherheit. Sie empfahl wir zunächst zu einer Feindiagnostik per Ultraschall ab der 14. Woche. Da wurde Nasenbein, Herz, Niere, etc. genauer durch eine sehr erfahrene Gyn (Degum II oder III) untersucht. Ergebnis - alles unauffällig. Also habe ich mich gegen FU entschieden. Die Zahlen 1:491 hören sich für mich auch sehr negativ an. Aber, wie hört es sich an: zu 99, 79 bekommst du ein gesundes Kind. Finde ich beruhigender. Kenn diese Sorgen, dieses Scheißgefühl mit diesen bescheuerten Zahlen und war auf einmal neidisch, dass meine Mutter so etwas noch gar nicht kannte. Bei 'ner Freundin, Schwanger damals mit 25, wurde die Nackenfalte übrigens nicht gemacht. Brauchte sie auch nicht. "Bei dem Kind war Nackenfalte mit Kind dran. Daher haben wir es erkannt." Kind entwickelt sich toll. Ist jetzt 10 und daran erkenne ich immer, wie wichtig der Aspekt Inklusion ist. Mit vielen Grüßen Caitryn
Du hast ein sehr schoenen Beitrag geliefert. Danke. ich habe heute Nackenfaltenmessung und etc. ... hoffe sehr, dass alles gut laeuft. Liebe Gruesse, Susi